Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

20. Mai 2022

QR-Code Lesespur Piraten

Meine Lesespur “Die Suche nach dem Goldschatz” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das bereits bestehende Material, sodass ihr es möglichst flexibel einsetzen und an die technischen Voraussetzungen eurer Grundschule anpassen könnt. Folgende Versionen sind von dieser Lesespur nun erhältlich: Lesetext, Textstreifen, QR-Codes und interaktive Lesespur für das Tablet. Solltet ihr die Lesespur bereits besitzen, könnt ihr das günstige Add-on wählen. Alle Versionen findet ihr gesammelt hier: KLICK

Einsatz mit Textstreifen und QR-Codes

Die einzelnen Textstreifen können im Klassenzimmer, Schulhaus oder Schulhof verteilt aufgehängt werden, um den Kindern bewegtes Lernen zu ermöglichen. Hat man internetfähige Tablets in der Klasse zur Verfügung, kann die Lesespur anstelle von Textstreifen auch mit QR-Codes durchgeführt werden. Hierbei scannen die Kinder den QR-Code ab und gelangen so direkt zum jeweiligen Textabschnitt, den sie digital auf dem Tablet lesen können.

Das Lesespur-Komplettpaket enthält:

  • eine anschauliche Lesespurkarte mit detaillierten Bildern
  • dreifach differenzierte Lesetexte auf unterschiedlichen Niveaus
  • dreifach differenzierte Textstreifen
  • dreifach differenzierte QR-Codes zur digitalen Durchführung der Lesespur
  • Zusatzaufgaben für besonders schnelle Lesedetektive (Fragen zum Text)
  • Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
  • zusätzliches Bildmaterial für eine anschauliche Unterrichtsgestaltung (Kronen, Lupen, Differenzierungslupen, Schatztruhe und Kompass)

Mit Klick auf das Cover gelangt ihr direkt zu den unterschiedlichen Versionen der Lesespur oder zur Hörspur:

Alle Lesespuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Interaktiv, Lesespur, Sommer, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

10. Mai 2022

Hallo kleines Wunder

Ich freue mich sehr, euch mein kleines süßes Geheimnis zu verraten, das ich schon einige Zeit mit mir herumtrage: Ich werde dieses Jahr Mama eines kleinen Mädchens und freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Auf dem Blog wird sich dadurch für euch nichts ändern. Es bleibt bei schulischen Inhalten und wird auch weiterhin Material zum Download geben.

Bei Instagram findet ihr in den Stories hin und wieder auch private Inhalte. Also schaut gerne mal vorbei: zu Instagram

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge Mit Liebe verfasst von: Kerstin

1. Mai 2022

Geschichtenwürfel in der Grundschule

Heute möchte ich euch eine tolle Idee vorstellen, die tatsächlich schon ein paar Jahre in mir schlummert und die ich nun endlich umgesetzt und fertiggestellt habe: eine Kiste voll mit selbst gebastelten Geschichtenwürfeln zur Förderung des kreativen Schreibens im Deutschunterricht der Grundschule. Die Würfel können neben dem Schreiben von Geschichten natürlich auch super für das mündliche Erzählen genutzt werden. Wie ihr an der Kiste sehen könnt, habe ich bei der Erstellung des Materials darauf geachtet, dass die Themen möglichst alle Kinder ansprechen und zum Schreiben anregen.

Einsatz im Unterricht:

Die bunten Geschichtenwürfel lassen sich im Unterricht vielfältig für das Schreiben oder mündliche Erzählen einsetzen. Hierfür suchen sich die Kinder eine Themenkiste aus, würfeln beliebig viele Motive und versuchen diese nach einer kurzen Planungsphase in eine kreative Geschichte einzubetten. Als Hilfe bietet es sich an, die Würfel der Reihe nach auf einen roten Faden zu legen, der als Orientierung für den eigentlichen Schreibprozess dient. Wahlweise kann auch mehrfach hintereinander gewürfelt werden und die Begriffe werden vorerst schriftlich festgehalten. Je nach Leistungsstand der Kinder können die Würfel natürlich auch schon in Klasse 1/2 zum Einsatz kommen. Hier können die Kinder ganz zu Beginn entweder einzelne Wörter oder etwas später schon erste Sätze zu einem gewürfelten Bildchen schreiben. Selten nutze ich solche Kisten für alle Kinder gleichzeitig. Vielmehr stellen sie bei mir ein immer verfügbares Zusatzangebot dar und dienen als Differenzierung für einzelne Kinder, die etwas mehr Unterstützung, Anregungen oder Motivation benötigen. Weitere Materialkisten findet ihr hier: KLICK

Tipp: Die Würfel aus den unterschiedlichen Schubladen dürfen natürlich auch miteinander gemischt werden. Da ich für jedes Thema eine andere Würfelfarbe nutze, lassen sie sich im Anschluss ganz einfach wieder der richtigen Schublade zuordnen.

Anleitung zur Herstellung:

Die Herstellung der Würfel kostet zwar etwas Zeit, ist aber einfach und macht Spaß. Zuerst benötigst du kleine Bildchen, die du auf deinen Würfeln haben möchtest. Ich habe die Bilder auf etwas dickeres Papier gedruckt (160g) und von einem Plotter ausschneiden lassen, der selbst kleinste Details ausschneidet. Das spart tatsächlich viel Zeit und Nerven. (Wahlweise kannst du auch kleine Aufkleber nutzen.) Nun wählst du ein beliebiges Bildchen und einen passenden Würfel aus, bestreichst eine Würfelseite mit etwas Spezialkleber, bringst anschließend das Bildchen an der richtigen Stelle auf dem Würfel an und drückst es mit dem Pinsel vorsichtig an allen Seiten etwas fest. Jetzt fixierst du das Bildchen mit einer dünnen Schicht des Klebers und lässt es kurz trocknen. Nach ein paar Minuten hat sich eine harte Schicht über dem Bild gebildet. Alle benötigten Materialien habe ich dir hier verlinkt: KLICK

Aufbewahrungsmöglichkeiten:

Ich bewahre die Geschichtenwürfel nach Themen sortiert in einer kleinen Schubladenkiste auf, die neben meiner Wortschatzkiste dauerhaft in der Deutschecke des Klassenzimmers steht. Praktisch finde ich auch die kleinen Kartenschachteln, die man den Kindern einzeln zur Verfügung stellen kann. Von den Schachteln passen jeweils zwei in eine Schublade.

Alle benötigten Materialien findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.
Die abgerundeten (etwas teureren) Würfel findest du hier: KLICK

Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Differenzierung, Erzählsteine, Klassenzimmer Mit Liebe verfasst von: Kerstin

21. April 2022

Aufbewahrung von Mathespielen

Da sich bei mir mit der Zeit unglaublich viele Lesespiele angesammelt haben, habe ich euch vor einiger Zeit eine Möglichkeit gezeigt, wie man die Kärtchen übersichtlich aufbewahren kann. Eine Leserin wünschte sich daraufhin eine Version für Mathespiele, die ich erstellt habe und euch zur Verfügung stellen möchte. In der Datei findet ihr unterschiedliche Farben und Größen für die Deckblätter, damit ihr das Material möglichst flexibel nutzen könnt. Tipp: Da meist sogar zwei Spiele in eine Box passen, nutze ich für jedes Spiel einen kleinen Haargummi, damit sich die Kärtchen nicht vermischen. Den Download für die Lesespiele-Kiste findet ihr hier: KLICK

Den tollen Koffer findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.

Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management, Mathe Mit Liebe verfasst von: Kerstin

13. April 2022

Interaktive Lesespur Piraten

Seit heute gibt es die bei euch beliebteste Lesespur “Die Suche nach dem Goldschatz” auch als interaktive Version für Tablets. Die Geschichte spielt auf einer einsamen Pirateninsel, auf der Kapitän Rotbart einst sein erbeutetes Gold versteckt haben soll. Auf der Suche nach dem Schatz des Piraten treffen die Kinder zahlreiche Tiere und erleben spannende Abenteuer. Am Ende des Beitrags findet ihr alle Versionen der Lesespur und Hörspur und könnt die für eure Klasse passende Variante wählen.

Einsatz:

Die interaktive Lesespur kann direkt auf dem PC oder Tablet bearbeitet werden. Hierbei klicken sich die Kinder von Lesetext zu Lesetext und lösen so ein spannendes Abenteuer, bei dem ganz nebenbei das genaue Lesen auf besonders motivierende Weise geschult wird. Weiteres Material wird nicht benötigt.

Anleitung:

Auf der ersten Seite der interaktiven PDF-Datei klicken die Kinder auf “Start”, um zu einer kurzen Anleitung zu gelangen. Nachdem die Anleitung sorgfältig gelesen wurde, klicken die Kinder auf die Schaltfläche “weiter” und kommen so zur Einleitung in die Geschichte. Am Ende der Einleitung erhalten die Kinder die Anweisung im Lesespurbild die Nummer 1 zu suchen und anzuklicken, um zum nächsten Lesetext zu gelangen. Dieser muss wiederum ganz genau gelesen werden, um mithilfe von Schlüsselbegriffen die nächste Nummer zu finden.

Differenzierung:

Im Material enthalten sind insgesamt drei interaktive Dateien auf unterschiedlichen Leseniveaus, um entsprechend qualitativ differenzieren zu können. Für die quantitative Differenzierung enthält jede Version am Ende ein kurzes Quiz zur Lesespur, bei dem die Kinder sofort eine Rückmeldung bekommen, ob ihre Antworten richtig oder falsch sind.

Mit Klick auf das Cover gelangt ihr direkt zu den unterschiedlichen Versionen der Lesespur oder zur Hörspur:

Alle Lesespuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Interaktiv, Lesespur, Sommer, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

8. April 2022

10 Jahre Materialwiese

Ich kann es kaum glauben, dass ich heute vor genau 10 Jahren (noch mitten im Studium) meinen ersten Blogbeitrag auf der Materialwiese geschrieben habe. Damals hatte ich keine Vorstellung davon, wo mich diese Reise einmal hinführen würde und heute ist der Blog zu einem festen und wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden, den ich nicht mehr missen möchte. Auch in den stressigsten Zeiten gibt mir die kreative Arbeit, das Erstellen und Teilen von Material und der Austausch mit euch viel Kraft für die so anstrengende Arbeit in der Schule und dafür bin ich unglaublich dankbar.

Danke, dass ihr mich schon so lange begleitet, danke für jedes Herz bei Instagram, jede Nachricht, jede Email, jeden Kommentar, jeden Brief und jedes liebe Wort. Ich freue mich sehr auf die nächsten 10 Jahre mit euch.

Alle Materialien zum Thema Geburtstag findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge Mit Liebe verfasst von: Kerstin

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 63
  • Nächste Seite »

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Aktuelles

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*

* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

QR-Code Lesespur Piraten

Hallo kleines Wunder

Geschichtenwürfel in der Grundschule

Aufbewahrung von Mathespielen

Interaktive Lesespur Piraten

10 Jahre Materialwiese

Krieg in der Ukraine

Materialpaket Fasching

Stationenarbeit Fasching Grundschule

Stationenarbeit im Fasching

QR-Code Lesespur Fasching

Interaktive Lesespur Fasching

Verliebte Zahlen Pop-it

Weihnachten im Kunstunterricht

Jahresausblick 2022

Material-Adventskalender 2021

Blog Archiv

Schlagwörter

Bastelkalender (5) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (67) Corona (21) Deutsch (91) Englisch (38) Erzahlsteine (6) Erzählen (11) Erzählsteine (6) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (8) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gesundheit (6) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (26) Halloween (8) Hörspur (6) Hörspurgeschichte (6) Interaktiv (11) Klassenzimmer (54) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (19) Lesen (28) Lesespur (25) Material (160) Materialkiste (7) Mathe (38) Matobe (26) Organisation (19) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (8) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (14) Wald (7) Weihnachten (18) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (7)

Kategorien

  • Abschied (4)
  • Alle Beiträge (372)
  • Classroom Management (69)
  • Corona (21)
  • Deutsch (96)
  • Differenzierung (10)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (9)
  • Ferien (27)
  • Geburtstag (3)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (26)
  • Halloween (7)
  • Hörspur (6)
  • IKEA (20)
  • Interaktiv (19)
  • Klassenzimmer (45)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (25)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (3)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (35)
  • Ostern (13)
  • reflexion (6)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (5)
  • Silvester (4)
  • Sommer (19)
  • Verlag (44)
  • Wald (7)
  • Weihnachten (15)

Lizenz:

Copyright © 2022 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2022 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung