Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

10. Januar 2021

Interaktive PDF-Datei mit Audio

Heute möchte ich euch meine erste interaktive PDF-Datei mit eingebetteten Audio-Elementen für die Grundschule vorstellen. Mit dieser interaktiven Kartei zum Thema Corona können sich die Kinder wichtige Begriffe rund um das Coronavirus selbst erarbeiten und ihr Wissen anschließend in einem interaktiven Quiz testen. So bekommen die Kinder sofort eine Rückmeldung, ob sie richtig oder falsch geantwortet haben. Um mit der Kartei zu arbeiten, öffnen die Kinder die PDF-Datei im Vollbildmodus und klicken auf die mit Sternchen gekennzeichneten Symbole, um eine entsprechende Funktion auszuführen.

Aufbau der Datei:

Nach der Startseite gelangen die Kinder zu einer einfachen Anleitung, in der die interaktiven Symbole kurz erklärt werden. Anschließend finden die Kinder auf einer Übersichtsseite alle Begriffe rund um das Coronavirus. Mit Klick auf das entsprechende Symbol gelangen die Kinder auf die zugehörige Wissenskarte. Den Text auf der Wissenskarte können die Kinder entweder lesen oder sich über Klick auf das Ohr vorlesen lassen. Haben die Kinder alle Wissenskarten gelesen oder gehört, können sie zum Abschluss das Corona-Quiz durchführen. Zu jedem Begriff gibt es eine Frage, die mit einem Klick beantwortet werden kann. Direkt im Anschluss erhalten die Kinder eine Rückmeldung, ob ihre Antwort richtig oder falsch war. Am Ende des Quiz erfolgt eine kurze positive Rückmeldung mit der Option wieder zurück zur Startseite zu gelangen.

Einblick in die Datei:

Im Paket enthalten:

  • eine interaktive Kartei zum Lesen ohne Audiofunktion, die mit einem beliebigen PDF-Player geöffnet werden kann.
  • eine interaktive Kartei mit Audiofunktion zum Anhören, die mit dem Adobe Acrobat Reader geöffnet werden muss. (Funktioniert aktuell leider nicht auf dem iPad.)
  • eine reine Hörbuchversion mit allen Begriffen rund um das Coronavirus zum Anhören im mp3-Format.

Erschienen ist die interaktive Corona-Kartei heute beim Matobe-Verlag. Mit Klick auf das Cover gelangt ihr direkt zur Kartei:

Nachfolgend könnt ihr euch die Anleitung zur interaktiven Corona-Kartei herunterladen, falls ihr noch mehr erfahren wollt:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Sachunterricht, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

20. Dezember 2020

Materialpaket Neujahr

Heute öffnet sich mein nächstes Türchen unseres Adventskalenders für euch. Dahinter verbirgt sich ein Materialpaket für das neue Jahr. Da es nach diesem außergewöhnlichen Jahr besonders wichtig ist, nach vorne zu schauen, habe ich ein kleines Jahresausblick-Heftchen erstellt, in dem es ausschließlich um das neue Jahr geht. Außerdem gibt es eine weitere Postkarte, auf der die Kinder ihre Wünsche und Vorsätze für das Jahr 2021 notieren können. Diese kann man den Kindern dann am Ende des Jahres geben und reflektieren, ob die Wünsche tatsächlich in Erfüllung gegangen sind und ob sie ihre Vorsätze einhalten konnten. In dem Paket findet ihr zudem unterschiedliche Grußkärtchen für das neue Jahr und Kärtchen für den Aufsteller.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei euch für ein weiteres gemeinsames Jahr und euer so großes Interesse an meinem Blog und meinen Materialien bedanken. Danke für jeden Kommentar hier im Blog, für jede liebe Mail und jedes Herzchen bei Instagram. Es macht mir nach wie vor großen Spaß hier kreativ zu sein und meine Ideen mit euch zu teilen. Der Blog und alles drum herum gibt mir immer wieder wahnsinnig viel Kraft und Energie für meinen Job als Lehrerin auch wenn die Zeit noch so stressig ist.

Ich wünsche euch von Herzen ein besinnliches und ruhiges (kleines) Weihnachtsfest, ohne Stress und Hektik und dieses Jahr einen besonders ruhigen und unspektakulären Jahreswechsel, so wie es das Jahr 2020 leider verdient hat. Erholt euch gut von den Strapazen des Jahres, sammelt Kraft und bleibt vor allem gesund!

Du hast ein Türchen verpasst? Hier findest du alle gesammelten Materialien des gesamten Adventskalender: KLICK

Kostenlos herunterladen könnt ihr euch das Materialpaket hier:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Grußkärtchen Mit Liebe verfasst von: Kerstin

11. Dezember 2020

Materialpaket Weihnachten

Heute darf ich das nächste Türchen unseres Adventskalenders für euch öffnen, hinter dem sich ein kleines Materialpaket für die anstehenden Weihnachtsferien verbirgt. Lange habe ich überlegt, wie man das Erzählen von den Ferien in Zeiten von Corona anschaulich gestalten könnte, solange die Kinder keine Materialien wie Erzählsteine teilen dürfen. Hierfür habe ich nun ein Erzählblatt mit passenden Ausmalbildern erstellt, das ihr den Kindern am letzten Schultag mitgeben könnt. Die Kinder malen alle Gegenstände aus, die in ihren Ferien eine wichtige Rolle gespielt haben. Nach den Ferien können die Kinder mithilfe des Blattes von ihren Erlebnissen erzählen.

Neben dem Erzählblatt beinhaltet das Paket außerdem neue Grußkärtchen, Kärtchen für den Aufsteller, sowie eine weihnachtliche Ferienpostkarte. Tolle Ferienpostkarten für die Sommerferien findet ihr auch bei Daniela, deren Idee ich hier aufgreifen durfte.

Herunterladen könnt ihr euch das weihnachtliche Materialpaket kostenlos hier:

Pssst… Ein Türchen darf ich noch öffnen. Also seid gespannt. Alle Materialien des Adventskalenders findet ihr übrigens gesammelt hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Grußkärtchen Mit Liebe verfasst von: Kerstin

2. Dezember 2020

Weihnachtliche Stationskärtchen

Heute gibt es mit diesen weihnachtlichen Stationskärtchen mein erstes kostenloses Material aus unserem Material-Adventskalender für euch. Die Kärtchen könnt ihr in der Vorweihnachtszeit für die übersichtliche Kennzeichnung von Stationen im Klassenzimmer verwenden. Neben den Zahlen von 1 bis 20 findet ihr in der Datei außerdem verschiedene Kärtchen zur qualitativen Differenzierung, eine Tippstation, Kärtchen für Helferkinder, eine Abgabestation, ein Kärtchen zur quantitativen Differenzierung, sowie eine Station für Lösungen. Was an Weihnachten natürlich nicht fehlen darf sind eine Bastel- und eine Plätzchenstation.

Die Aufsteller, die ihr hier auf dem Bild sehen könnt, gibt es seit Kurzem bei Ikea als Ersatz für den leider nicht mehr erhältlichen Bilderrahmen „Tolsby“. Die Maße sind gleich geblieben und so könnt ihr die Stationskarten für beide Modelle gleichermaßen nutzen.

Kostenlos herunterladen könnt ihr euch die Stationskärtchen hier:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management, Klassenzimmer, Kostenlos Mit Liebe verfasst von: Kerstin

30. November 2020

Material-Adventskalender

Ich freue mich sehr, dass ich viele liebe und kreative Kolleginnen und Kollegen für unseren Material-Adventskalender gewinnen konnte, bei dem ihr euch bis Weihnachten jeden Tag über ein tolles und kostenloses Material für die Grundschule freuen könnt. Wenn ihr auch so gespannt seid wie ich und ihr kein Türchen und somit kein Material verpassen wollt, folgt meinem Instagram-Account und erfahrt, wer bereits heute das erste Türchen mit einem tollen Geschichten-Adentskalender zum Hören geöffnet hat und wo ihr morgen das nächste kostenlose Material finden könnt.

Das Material meiner Türchen findet ihr natürlich auch hier im Blog. Welche Türchen ich öffnen werde, wird aber noch nicht verraten.

Ich wünsche euch eine ruhige und gesunde Adventszeit!

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Kostenlos Mit Liebe verfasst von: Kerstin

22. November 2020

QR-Code Lesespur für Weihnachten

Bestimmt erinnert ihr euch noch an meine Lesespur „Der verschwundene Wunschzettel“, die letztes Jahr professionell vertont wurde und zusätzlich als Hörspur herauskam. Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit gibt es diese Lesespur seit heute nun auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Neben dem Komplettpaket gibt es für alle, die diese Lesespur bereits besitzen, ein günstiges Add-on, das nur die Textstreifen und die QR-Codes beinhaltet. Damit könnt ihr eure Lesespur für Weihnachten entsprechend ergänzen.

Einsatz mit Textstreifen und QR-Codes:

Die einzelnen Textstreifen können im Klassenzimmer, Schulhaus oder Schulhof verteilt aufgehängt werden, um den Kindern bewegtes Lernen zu ermöglichen. Hat man internetfähige Tablets in der Klasse zur Verfügung, kann die Lesespur anstelle von Textstreifen nun auch mit QR-Codes durchgeführt werden. Hierbei scannen die Kinder den QR-Code ab und gelangen so direkt zum jeweiligen Textabschnitt, den sie digital auf dem Tablet lesen können.

Das Lesespur-Komplettpaket enthält:

  • eine anschauliche Lesespurkarte mit detaillierten Bildern
  • dreifach differenzierte Lesetexte auf unterschiedlichen Niveaus
  • dreifach differenzierte Textstreifen
  • dreifach differenzierte QR-Codes zur digitalen Durchführung der Lesespur
  • Zusatzaufgaben für besonders schnelle Lesedetektive (Fragen zum Text)
  • Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
  • zusätzliches Bildmaterial für eine anschauliche Unterrichtsgestaltung in der Grundschule (Kronen, Lupen, Differenzierungslupen, Christbaum, Wunschzettel)

Die verschiedenen Pakete findet ihr gesammelt hier:

Hier gelangt ihr zum Lesespur-Komplettpaket: KLICK
Hier gelangt ihr zum Add-on, wenn ihr die Lesespur bereits besitzt: KLICK
Hier gelangt ihr zur herkömmlichen Version mit Gesamttext: KLICK
Hier gelangt ihr zur Hörspur: KLICK
Anleitung und Kommentar zum Komplettpaket findet ihr hier: KLICK

Eine sehr vereinfachte Version des Textes, der bereits ab Klasse 2 eingesetzt werden kann, könnt ihr euch kostenlos her herunterladen:

Mittlerweile gibt es zwölf Lesespurgeschichten, die ihr alle gesammelt hier findet: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 57
  • Nächste Seite »

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
http://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Halloween Herbst Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibkiste Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (330)
  • Classroom Management (74)
  • Deutsch (86)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (21)
  • Klassenzimmer (24)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (31)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (28)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung