Heute möchte ich euch meine erste interaktive PDF-Datei mit eingebetteten Audio-Elementen für die Grundschule vorstellen. Mit dieser interaktiven Kartei zum Thema Corona können sich die Kinder wichtige Begriffe rund um das Coronavirus selbst erarbeiten und ihr Wissen anschließend in einem interaktiven Quiz testen. So bekommen die Kinder sofort eine Rückmeldung, ob sie richtig oder falsch geantwortet haben. Um mit der Kartei zu arbeiten, öffnen die Kinder die PDF-Datei im Vollbildmodus und klicken auf die mit Sternchen gekennzeichneten Symbole, um eine entsprechende Funktion auszuführen.
Aufbau der Datei:
Nach der Startseite gelangen die Kinder zu einer einfachen Anleitung, in der die interaktiven Symbole kurz erklärt werden. Anschließend finden die Kinder auf einer Übersichtsseite alle Begriffe rund um das Coronavirus. Mit Klick auf das entsprechende Symbol gelangen die Kinder auf die zugehörige Wissenskarte. Den Text auf der Wissenskarte können die Kinder entweder lesen oder sich über Klick auf das Ohr vorlesen lassen. Haben die Kinder alle Wissenskarten gelesen oder gehört, können sie zum Abschluss das Corona-Quiz durchführen. Zu jedem Begriff gibt es eine Frage, die mit einem Klick beantwortet werden kann. Direkt im Anschluss erhalten die Kinder eine Rückmeldung, ob ihre Antwort richtig oder falsch war. Am Ende des Quiz erfolgt eine kurze positive Rückmeldung mit der Option wieder zurück zur Startseite zu gelangen.
Einblick in die Datei:
Im Paket enthalten:
- eine interaktive Kartei zum Lesen ohne Audiofunktion, die mit einem beliebigen PDF-Player geöffnet werden kann.
- eine interaktive Kartei mit Audiofunktion zum Anhören, die mit dem Adobe Acrobat Reader geöffnet werden muss. (Funktioniert aktuell leider nicht auf dem iPad.)
- eine reine Hörbuchversion mit allen Begriffen rund um das Coronavirus zum Anhören im mp3-Format.
Erschienen ist die interaktive Corona-Kartei heute beim Matobe-Verlag. Mit Klick auf das Cover gelangt ihr direkt zur Kartei:
Nachfolgend könnt ihr euch die Anleitung zur interaktiven Corona-Kartei herunterladen, falls ihr noch mehr erfahren wollt: