Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

19. August 2012

Farbkreisel zum Selbermachen

Mit diesen kleinen Farbkreiselchen können die Kinder auch ohne ihre Wassermalkästen das Mischen der unterschiedlichen Farben testen und erkunden. In jeder Datei gibt es die entsprechenden Kreisel, um aus den Primärfarben die Sekundärfarben und aus Primär- + Sekundärfarbe die Tertiärfarben zu mischen. Außerdem gibt es eine Seite mit leeren Kreiseln, die von den Kindern selbst bemalt werden können.

Anleitung:

Farbkreisel ausdrucken, ausschneiden und auf ein gleich großes Stück Pappe kleben (am besten dicke Pappe von einem Karton). Anschließend einen kurzen Bleistift von oben nach unten durch die Mitte stecken (diese kleinen kostenlosen Bleistifte von Ikea eignen sich dafür übrigens hervorragend) und fertig ist der Farbkreisel.

Herunterladen könnt ihr euch das Material hier:

 

  
Viel Spaß damit!
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Kunst Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    19. August 2012 um 18:40

    Deine Farbkreisel sind ja super! Etwas erweitert bzw. modifiziert lassen die sich auch hervorragend für den Bereich Zufall und Wahrscheinlichkeit in der Mathematik einsetzen!

    Einen schönen Sonntag! Kathrin

    Antworten
  2. Astro meint

    22. August 2012 um 13:26

    VIelen Dank für die tollen Materialien. habe gerade begonnen, den Farbkreis auszudrucken, weil ich im Anschluss daran das http://primimaus.wordpress.com/2012/07/11/ohne-grose-worte-paul-klee/ machen wollte. Passt perfekt.
    Außerdem haben wir schon mal im zweiten Schuljahr zu kalten und warmen Farben gearbeitet. DA gab es einen PApagei als Ausmalvorlage (also so mit Unterteilungen) – dieser sollte mit warmen Farmen ausgemalt werden (Wasserfarbe), der HIntergrund wurde mit kalten Farben gemalt. Tolle Wirkung – hat den Kindern sehr viel Freude gemacht.
    Viele Grüße
    Astro

    Antworten
    • Anonym meint

      22. Mai 2013 um 18:26

      Hallo Astro, ich male auch gerade mit kalten und warmen Farben mit meinem zweiten Schuljahr. Kannst du mir sagen, woher die Papageienvorlage stammt? Vielen Dank

      Antworten
  3. Debby meint

    22. August 2012 um 15:24

    Hallo Kerstin,

    danke für den Tipp, finde mich nur irgendwie da nicht zurecht. Sieht nicht so aus, als ob die vorgeschlagenen Patronen zu dem Drucker passen. Ich überlege davon unabhängig, ob sich die Anschaffung eines farbigen Laserdruckers lohnen würde. Mal schauen.

    Liebe Grüße Debby

    Antworten
  4. Stefanie meint

    10. September 2013 um 21:10

    Hallo,
    bin gerade auf deine Seite gestoßen. Du hast hier ja wunderbar schöne, praktische, tolle Sachen! Gratuliere!!! Und viele, vielen Dank, dass du sie auch anderen zur Verfügung stellst! Sollte ich etwas davon verwenden, werde ich natürlich gerne einen Amazon-Wunsch erfüllen 🙂
    Eine Kleinigkeit ist mir gerade aufgefallen: Die Farbkreisel erscheinen zweimal mit den Grundfarben Magenta, Cyan, Gelb und gar nicht mit Rot, Blau, Gelb.
    Ganz liebe Grüße,
    Stefanie

    Antworten
    • Kerstin meint

      11. September 2013 um 17:10

      Schau dir mal Seite 5 der Kreisel an und vergleiche sie, da ist ein kleiner Unterschied 🙂
      Liebe Grüße

      Antworten
    • Stefanie meint

      16. September 2013 um 11:52

      Ach ja stimmt. So genau habe ich mir die Seiten noch gar nicht angesehen. Es ist nur beide Male die Überschrift gleich (Magenta, Cyan, Gelb). Das hat mich verwirrt 😉
      Dankeschön!
      Liebe Grüße!

      Antworten
  5. Anonym meint

    27. Februar 2017 um 21:15

    Vielen lieben Dank für die tollen Vorlagen. Werde es auf jeden Fall ausprobieren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden