Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

3. März 2014

NEU: Löwenzahn Entdeckerheft

Das Löwenzahn Entdeckerheft war vor knapp 2 Jahren das allererste Material auf meinem Blog. Bei diesen frühlingshaften Temperaturen habe ich Lust bekommen, es sowohl optisch als auch inhaltlich komplett zu überarbeiten. Deshalb möchte ich es euch hier noch einmal zum Download anbieten. Wenn das Wetter so bleibt, kann das Heft sogar bald eingesetzt werden.

Das Löwenzahn Entdeckerheft gibt es hier:
Viel Spaß damit!
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Sachunterricht Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. ahkadabra meint

    3. März 2014 um 17:30

    Ein tolles Material! Freu mich schon, wenn der Frühling kommt und man es einsetzten kann!
    lg
    Anja

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. März 2014 um 20:16

      Vielen Dank! Schön, dass es dir gefällt 🙂

      Antworten
  2. Fräulein Löwenzahn meint

    13. März 2014 um 7:00

    Hallo Kerstin
    Ein Forscherheft zum Thema Löwenzahn findet Fräulein Löwenzahn natürlich super toll. So toll, dass ich dich gleich auf meine Blogliste gesetzt habe. http://www.fraeuleinloewenzahn.blogspot.ch
    ( ein Blog für Kindergärtnerinnen, in Deutschland: Vorschullehrerinnen)
    Lg aus der Schweiz

    Antworten
  3. Claudia meint

    20. Juli 2016 um 12:52

    Hallo Kerstin,
    toll dass du deine Materialien hier online stellst! Das Löwenzahnheft habe ich im vergangenen Schuljahr in meiner Klasse eingesetzt. Vielen Dank dafür und für die vielen weiteren Anregungen!

    Alles Liebe

    Antworten
  4. Anonym meint

    13. März 2017 um 18:31

    Hallo Kerstin,
    ein dickes Lob für dich und deine Seite! Ich liebe deine Materialien, insbesondere dieses tolle Forscherheftchen hat es mir angetan. Dankeschön dafür!

    Antworten
  5. Anonym meint

    4. April 2017 um 13:43

    Hallo Kerstin,
    auch ich schicke dir ein ganz dickes Lob für dieses tolle Heft. Ich werde es ein wenig vereinfachen müssen weil ich es im Kindergarten für die "Vorschulkinder" anbieten möchte. Vielen lieben Dank, dass du deine Arbeiten und Ideen zur Verfügung stellst.
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  6. Anonym meint

    16. April 2017 um 16:56

    Liebe Kerstin,

    auch wenn ich ganz neu hier in Deinem blog bin, von mir ein herzliches Dankeschön für das erste Material, das ich bei Dir gefunden habe!
    Ich werde es jetzt zur Löwenzahnzeit gleich einsetzen und parallel das Buch "Das verspreche ich dir" von Eve Tharlet lesen. Hierzu gibt es eine schöne Bilderbuch DVD.

    Zu Deinem Material: Da wir mit dem Silbenlehrgang arbeiten, hätte ich das Heftchen gerne in Silbenschrift umgeschrieben. Das geht aber leider nicht. Nun muss ich überlegen, ob ich wirklich jedes Wort in Silbenschrift ausdrucken und darüberkleben möchte.

    Liebe Grüße,
    Ina

    Antworten
  7. Carina Übellacker meint

    23. April 2018 um 18:28

    Vielen liebe Dank!!

    Einfach nur WOW! 🙂

    Antworten
  8. doodleAJ meint

    14. Februar 2019 um 22:18

    Vielen Dank für dieses wunderbare Löwenzahn-Heft!

    Antworten
  9. Yvonne Büsing meint

    27. April 2019 um 8:48

    Das Heft kommt wie gerufen 🙂 Ganz herzlichen Dank für das tolle Material. Ich bin begeistert!!

    LG
    Yvonne

    Antworten
  10. Vicki meint

    4. Mai 2019 um 22:09

    Danke, liebe Kerstin!
    Das Material passt super zu meiner heterogenen Klasse.

    Antworten
  11. Sandra Radue meint

    21. April 2020 um 15:48

    Habe eben das tolle Material entdeckt und werde es meinen 1/2Klässlern mit in ihr Lernpaket für nächste Woche packen. Das eignet sich ja wirklich perfekt für die Zeit zu Hause! Damit bin ich echt superglücklich! Vielen Dank!

    Antworten
  12. Nadine Braatz meint

    14. Mai 2020 um 7:40

    Liebe Kerstin!
    Die Kinder meiner Klasse haben letzte Woche dein Löwenzahn-Entdeckerheft im Homeoffice bearbeitet. Ich bin gerade dabei die Ergebnisse zu sichten und bin so begeistert und gerührt wie viel Mühe die Kinder sich gegeben haben und wie viel Freude ihnen die Aufgabe gemacht hat. Vielen Dank, dass du dieses tolle Material mit uns teilst!!

    Antworten
  13. Franziska meint

    2. Mai 2021 um 9:54

    Ein tolles, handlungsorientiertes Heft! Danke

    Antworten
  14. ivi@primary meint

    2. Mai 2021 um 14:16

    Ganz lieben Dank, das Material kann ich wunderbar im Homeschooling und Wechselunterricht einsetzen 🙂

    Antworten
  15. Cornelia Diefenbach meint

    5. Mai 2021 um 9:44

    Herzlichen Dank für dieses schöne und ansprechend gestaltete Material.

    Antworten
  16. Marion meint

    26. April 2022 um 17:51

    Vielen Dank für deine Inspirationen. Nicht nur bei diesem Entdeckerheft. Ich stöbere so gerne bei dir und bin immer wieder begeistert, mit wie viel Liebe und Kreativität du deine Materialien gestaltest. Toll !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Ostern

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (102) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (16) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (14)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (402)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (111)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (15)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (13)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden