Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

22. Juni 2014

Tangram-Kartei in 4 Schwierigkeitsstufen

Heute möchte ich euch meine Tangram-Kartei vorstellen. Tangram ist ein Jahrtausende altes Legespiel aus China und eignet sich besonders gut für die Förderung des visuell-geometrischen Vorstellungsvermögens im Geometrieunterricht der Grundschule. Durch die handelnde Auseinandersetzung mit den geometrischen Flächenformen des Tangrams entwickeln die Schülerinnen und Schüler erste Legestrategien und festigen so, auf spielerische Weise, den Umgang mit ebenen Figuren.

Verfügbar ist die Kartei in 4 Schwierigkeitsstufen:

Stufe 1: Figuren mit Hilfslinien in Originalgröße auslegen
Stufe 2: Figuren ohne Hilfslinien in Originalgröße auslegen
Stufe 3: verkleinerte Figuren mit Hilfslinien nachlegen
Stufe 4: verkleinerte Figuren ohne Hilfslinien nachlegen

Die Tangram-Kartei beinhaltet pro Stufe 35 Tangram-Figuren zum Aus- und Nachlegen (inkl. Tangram-Vorlagen für die Kinder).

Die Tangram-Kartei findet ihr hier: KLICK
Einen kostenlosen Lernweg zum Tangram findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Mathe, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Britta Starke meint

    20. November 2014 um 17:14

    Hallo Kerstin,
    kannst du evtl. die Maße des Tangram-Puzzles nennen, die du für dein Kartei verwendet hast?
    Leider ist die Vorschau etwas dürftig bei Matobe,
    könnte man vielleicht von jedem der vier Aufgabentypen eine Karte in Originalgröße sehen?
    Ich habe Tangrampuzzle aus Kunststoff und würde gerne ausprobieren, ob sie gut zu den Vorlagen passen.
    Zur Not könnte man ja auch etwas vergrößert oder verkleinert ausdrucken,
    muss ja auch nicht auf den mm genau passen,
    aber ich würde einfach gerne vorher wissen, ob ich das mit relativ wenig Aufwand hinbekomme.
    Insgesamt sieht die Kartei jedenfalls sehr ansprechend aus.
    Ich hoffe, du findest meine Anfrage jetzt nicht unverschämt,
    es ist ja auch nur eine Frage und keine Aufforderung…
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Kerstin meint

      20. November 2014 um 17:32

      Liebe Britta, schreib mir doch bitte direkt eine Mail, dann schicke ich dir eine Probeseite. DANKE 🙂

      Antworten
  2. Stella meint

    11. August 2015 um 9:26

    Hallo,

    ich habe mir gerade deine Kartei bestellt 🙂 Die Karten der ersten beiden Stufen werden ja in a4 und a5 angeboten. Mit welcher Größe hast du im Unterricht gearbeitet und sind die Kinder damit zurecht gekommen?

    Liebe Grüße,
    Stella

    Antworten
    • Kerstin meint

      11. August 2015 um 10:40

      Im Unterricht (1. Klasse) habe ich mit A5 gearbeitet. Die Kinder kamen damit gut zurecht. Ich denke A6 wäre auch noch ok.

      Antworten
  3. Juleila Oh meint

    8. November 2017 um 20:23

    Hallo Kerstin,

    ich hab mir nun endlich etwas von deinem Material bei Matobe gegönnt und ich bin schon wahnsinnig gespannt, wie es bei den Kindern ankommt.

    Grüße
    Julia

    Antworten
  4. Katharina meint

    6. Januar 2018 um 11:11

    Hallo Kerstin!
    Ich möchte mich erstmal für das viele tolle Material bedanken, was du uns hier immer zur Verfügung stellst! Es ist alles so zauberhaft gestaltet, sodass ich es super gerne verwende 🙂 Vielen vielen Dank!

    Als nächstes möchte ich mit meinen Kids das Thema Tangram bearbeiten und möchte mir dafür auch deine Kartei kaufen. Vorab hätte ich nur eine Frage: Welche Tangrams hast du denn verwendet? Selbstgebastelt oder gekaufte? Da ich in einer Förderschule gE arbeite kommen bei mir nur die ersten beiden Schwierigkeitsstufen in Frage. Aus diesem Grund benötige ich unbedingt passende Tangrams 🙂

    Viele liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
    • Kerstin meint

      6. Januar 2018 um 12:51

      Liebe Katharina,
      ich habe die Tangram-Teile selbst gebastelt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  5. andy meint

    31. März 2018 um 12:01

    Liebe Kerstin, die Kartei ist toll. Laminiere gerade fleißig. Wie bewahrst du sie auf bzw. präsentierst sie? DANKE für deine tolle Seite!

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. März 2018 um 12:57

      Schau dir mal meinen Post vom 23.03.2018 an. Da findest du bestimmt ein paar Anregungen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
    • andy meint

      9. April 2018 um 17:36

      Liebe Kerstin, ich habe Alles fertig. Ich bin leider total mit den Stufenkarten durcheinander gekommen. Das muss ich mir noch mal ansehen. Zwei Mal Stufe zwei… Einmal bei groß und dann bei klein… Ich fände eine Vorlage für die kleinen Karten auch nicht schlecht… Werde mal versuchen, die zu erstellen. Ganz lieben Dank für dein Material!!!!!!!!!!!!! Immer spitze! Liebe Grüße

      Antworten
    • andy meint

      9. April 2018 um 17:37

      Habe mir übrigens meine erste Lesespur von dir zugelegt. Ich hoffe, mein Inklusionskind steht drauf. Ich finds toll und würde gerne machen… LG

      Antworten
    • andy meint

      9. April 2018 um 17:41

      Oh Mann, den ganzen Nachmittag drüber nachgedacht und jetzt habe ich es…. Sorry!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11111

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Materialpaket Herbst / Halloween

Herbstliche Stationenarbeit

QR-Code Lesespur Safari

Plus und Minus Pop-it

Plakate: Fehler sind Helfer

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (99) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (9) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (11) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (9)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (397)
  • Classroom Management (71)
  • Corona (21)
  • Deutsch (106)
  • Differenzierung (17)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (10)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (23)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (50)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (13)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (8)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden