Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Corona
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

1. September 2014

Bingo in der Grundschule

Da mich die Kopiererei genervt hat und ich es außerdem eine wahnsinnige Papierverschwendung finde, habe ich für den Englischunterricht und die Wiederholung und Festigung neuer Wörter und Sätze bunte Bingofelder gebastelt, die immer wieder verwendet werden können.

Ich habe matte Folien verwendet, dann können die Kinder die Felder mit Bleistift oder abwischbaren Folienstiften beschreiben. So lassen sich die Bingofelder immer wieder verwenden und man muss sie nicht nach einmal spielen wegwerfen.

Die Bingo-Felder könnt ihr euch hier herunterladen:

 

 

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Englisch, Mathe Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    1. September 2014 um 14:16

    Ich benutze das Bingo-Spiel auch gerne im Matheunterricht. Schüler schreiben Lösungen, ich stelle Aufgaben oder auch umgekehrt. Können die Kinder wirklich mit Bleistift auf matte Folien schreiben?
    Danke für die vielen Materialien :)!
    Liebe Grüße
    Inge

    Antworten
    • Kerstin meint

      1. September 2014 um 14:19

      Ja, das klappt wirklich wunderbar und es lässt sich auch gut wieder wegradieren.

      Antworten
  2. Daniela Rembold meint

    1. September 2014 um 14:43

    Den Tipp mit den matten Folien finde ich klasse! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke dir, liebe Kerstin! Die Folienstifte können wir ja auch anderweitig einsetzen! Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  3. kalithea meint

    1. September 2014 um 16:02

    aber mit wegwischbaren folienstiften kann man doch auch auf glänzende folien schreiben… oder was meintest du?

    Antworten
    • Kerstin meint

      1. September 2014 um 16:33

      Das bezog sich eher auf den Bleistift, das geht nur mit matten Folien und das finde ich praktischer, als Folienstifte, die man extra anschaffen lassen muss.

      Antworten
  4. Michele meint

    1. September 2014 um 17:53

    Bingo in Mathe hat auch meinen 6. Klässlern immer wieder Spaß gemacht. Wir haben z.B. die Rechenarten bei der Bruchrechnung so wiederholt. Deine Felder kommen bestimmt zum Einsatz 🙂

    Antworten
  5. Anonym meint

    1. September 2014 um 22:00

    Liebe Kerstin,
    ich benutze das Bingo mit meinen Kids in DaZ und im Vorkurs Deutsch mit den Kindergarten Kids. Dazu schneiden wir unsere Wortschatzbilder aus und kleben sie willkürlich in den Bingoplan. Wenn eine Bildkarte/Wortkarte gezogen wird, legen wir Muggelsteine auf. Wenn die Daz-Kinder schon ein bisschen geübter sind, legen sie die Bilder auch nur auf, aber bei den Kleinen geht da noch nicht. Wenn wir den WS genug geübt haben, kommt der Bingoplan in unser Heft.
    Lg
    Andrea

    Antworten
  6. Anonym meint

    2. September 2014 um 6:04

    Darf ich mal fragen, wie ihr in Englisch damit arbeitet? Haben die Kinder zu jedem Thema die passenden Bildkärtchen, die sie dann in die Bingofelder legen und wenn ja, wo und wie bewahrt ihr die dann auf?? Danke und LG Silke

    Antworten
    • Kerstin meint

      2. September 2014 um 7:16

      Das mit den Bildkärtchen finde ich immer wahnsinnig aufwändig, da das Ausschneiden ewig dauert und dann fliegen überall die Bildchen rum. Das hab ich auch hin und wieder gemacht und wir haben die Bilder dann gleich für einen Hefteintrag im Englischheft genutzt und sie eingeklebt. Zeitsparender ist es aber, wenn die Kinder die Wörter einfach schnell mit Bleistift abschreiben (oder kurz ein Bildchen malen). So fördert man gleich das Schreiben, das meiner Meinung nach häufig zu kurz kommt.

      Antworten
    • Anonym meint

      8. September 2014 um 14:58

      Ich habe im 3. Schuljahr auch Bildkärtchen zum Bingo spielen benutzt. Du hast recht, das Ausschneiden und beschriften dauert ewig, deshalb habe ich das immer als HA gegeben und in der nächsten Stunde damit gearbeitet. Meine Schüler hatte in ihrem Schnellhefter eine Klarsichtfolie, in der sie die Bilder aufbewahrt haben.

      Antworten
  7. Anonym meint

    6. September 2014 um 15:56

    Auch in Mathe super zu verwenden: z.B. 9er Reihe: Trage Zahlen der 9er- REihe ein. Lehrer nennt Aufgaben und Kinder sehen nach, ob sie die Zahl haben, Nachbar kann kontrollierne.; in Kl.1 Kinder haben Buchstaben in ihrem Bingifeld, L zeigt anlautbilder…

    Antworten
  8. Anonym meint

    7. September 2014 um 15:15

    Die Idee finde ich super und werde sie nun erst einmal zur Wiederholung der Malreihen nutzen. Leider habe ich schon bei anderen laminierten Materialien die Erfahrung machen müssen, dass einige Kinder die Seiten aufknibbeln. Ich habe aber auch keine Lust, das Material erst auszuschneiden, dann zu laminieren und dann wieder auszuschneiden. Habt ihr einen Tipp für mich?
    Viele Grüße!
    Sarah

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Hörspur Hörspurgeschichte Interaktiv Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (335)
  • Classroom Management (77)
  • Corona (16)
  • Deutsch (88)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (24)
  • Klassenzimmer (24)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (29)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden