Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

14. September 2014

Klassentiere in der Grundschule

Da die Kinder letztes Jahr das kleine Känguru aus dem Sally Lehrwerk so geliebt haben, habe ich mich für ein Klassentier entschlossen. Dieser kleine süße Tiger wird es sein.

Der kleine Tiger hat allerdings noch keinen Namen. Hier seid ihr gefragt! Wie soll das Tigerchen heißen?

Außerdem interessiert mich, was ihr rund um das Klassentier plant? Manche haben ein eigenes Geschichtenbuch, in das die Kinder Geschichten schreiben können. Was gibt es noch für Ideen?

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    14. September 2014 um 8:14

    Ich habe den Tiger selbst in klein…er heißt Titus. 🙂
    viele Grüße aus dem ganz hohen Norden,
    Martina

    Antworten
  2. Anonym meint

    14. September 2014 um 8:45

    wir haben auch einen tiger, der malu heißt. ..er erzählt wie die kinder montags von seinen wochenenderlebnissen. leider ist unser malu sehr müde und schläft im moment viel 😉 (leider fehlte jetzt ein bisschen die zeit ihn mehr einzubinden) ..jetzt wird er aber in nächster zeit vor allem darauf achten, dass sich die kleinen an die klassenregeln halten. der name ist mir einfach so in den sinn gekommen, aber er passt zum glück auch gut, da wir ihn dann auch bald schreiben können.

    lg stephanie

    Antworten
  3. Anonym meint

    14. September 2014 um 9:23

    In unserer Zebra-Klasse lebt natürlich ein Zebra. Die Kinder lieben es, Fredi (das Zebra vom gleichnamigen Lehrwerk) über`s Wochenende mit nach Hause zu nehmen. Sie müssen dann einen kleinen Bericht über Fredis Abenteuer schreiben / malen (je nach Alter und Können), der im Erzählkreis am Montag vorgestellt wird. Der Bericht kommt anschließend ins Zebra-Abenteuer-Buch, das die Kinder immer wieder gerne durchschmökern. Fredi war so schon bei Spielen der 1. Fußball-Bundesliga, im Europa-Park, Trampolinspringen, auf Kindergeburtstagen und zu seinem Leidwesen auch schon des öfteren in Waschmaschine und Trockner … Eine Familie fotografierte Fredi bei all seinen Aktionen. Es kommen wirklich tolle Ergebnisse dabei raus und die Kinder sind (zumeist) hochmotiviert zu schreiben.
    Liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
    • Anonym meint

      14. September 2014 um 12:11

      uh, das mit dem bericht malen/schreiben ist eine tolle idee! vielleicht auch gleich mal für eine ein ansporn nicht nur das gnze WE zuhause/im park zu verbringen (schön wärs,wenn sie was erleben würden ..)…hatte mal trudi,die biene..die durfte auch bei den kids schlafen.
      lg
      stephanie

      Antworten
  4. Administrator2 meint

    14. September 2014 um 10:46

    Ich habe ein Schaf namens Lisa (lautgetreue Namen finde ich wichtig, wie wärs mit Toni der Tiger?). Ich gebe Lisa jeden Tag mit (Losverfahren), es gibt ein Lisatagebuch, in das die Kinder schreiben. In den Ferien bleibt Lisa bei mir. Dann nehme ich sie mit und mache Fotos mit ihr (so ein bisschen wie der Zwerg aus Amelie). Nach den Ferien zeige ich die Fotos und erzähle, was wir so erlebt haben. Die Kinder bekommen die Bilder in etwas kleiner kopiert und Schreiblinienpapier und schreiben dann für Lisa Feriengeschichten. Die binden wir zu einem Ferienbuch und die Kinder lesen es gerne in der Klassenbücherei.
    Viel Spaß mit deinem Tiger, Lotto-Fee

    Antworten
  5. Anonym meint

    14. September 2014 um 11:16

    Ich habe die Eule von Ikea als Klassentier und finde sie einfach nur klasse!!! Sie kümmert sich um die Lautstärke in der Klasse (da hören die Kinder viel lieber drauf, dass es der Eule zu laut ist anstatt der Lehrerin ;), um die Tröstung von kleinen Wehwehchen. Jedes Wochenende kommt sie bei einem Kind mit ihrem Tagebch nach Hause und berichtet von ihren Erlebnissen dort. Zuerst wurde ins Tagebuch nur gemalt, jetzt schreiben sie schon Geschichten. 🙂
    Liebe Grüße, Sarah

    Antworten
  6. knuddelmaus_88 meint

    14. September 2014 um 14:10

    Ich finde der Name Jamali (sprich: Dschamali) würde gut zu ihm passen und er klingt etwas exotisch und nach Urwald 😉

    Antworten
  7. Anonym meint

    14. September 2014 um 15:12

    Unser Klassentier war in Klasse 1 doch tatsächlich in der Adventszeit verreist und hat Christkind und Weihnahctsmann im Winterwald besucht und von dort den Kindern jeden Tag einen Brief mit Geschichten, Rezepten, Aufgaben geschickt 😉
    Tom fänd ich am besten für den Tiger!
    Gruß, Melli

    Antworten
  8. Anonym meint

    14. September 2014 um 15:33

    Juchu!!! Den Tiger habe ich auch schon als Klassentier eingesetzt. Er hieß Teo (lautgetreu natürlich, damit die Kinder ihn schreiben konnten).

    Antworten
  9. Anonym meint

    15. September 2014 um 16:50

    Ich habe ein auch ein Klassentier, Paula. Im Montags-/ Sitzkreis kreist Paula und nur derjenige der Paula hat, darf reden/ erzählen. Klappt super! Und einigen Kindern hilft es, das Tier beim Sprechen in der Hand zu haben.

    Antworten
  10. Anne meint

    31. Mai 2016 um 22:43

    Unser Klassentier (Fossi) wird jeden Tag von einem Kind mit nach Hause genommen. Das Kind schreibt in "Fossis Tagebuch" einige Sätze über gemeinsam Erlebtes. Einige Kinder fügen gemalte Bilder oder Fotos mit hinzu. Im Morgenkreis liest das Kind aus "Fossis Tagebuch" vor und übergibt Fossi einem neuen Kind.

    Antworten
  11. Bianca meint

    25. August 2016 um 16:57

    Das Klassentier unserer Jüngsten ist ein Biber.
    Ebenso wie bei der Parallelklasse ….
    Das hat bei den Kindern bereits am Kennenlern-Nachmittag für Verwirrung gesorgt.
    Wie sinnvoll findet Ihr solch gleiche Klassentiere (Biber a und Bieber b)?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden