Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

2. Januar 2015

Gruppenarbeit in der Grundschule

Bereits in den Herbstferien habe ich meine 27 Kinder auf 6 Gruppentische verteilt, da mich die ständige Umräumerei genervt hat. Jede Gruppe hat ein eigenes Gruppensymbol bekommen. Diese süßen kleinen Monsterchen von Kate Hadfield:

Auf jedem Gruppentisch klebt nun einer dieser Kreise. Außerdem habe ich vorne an der Hausaufgabentafel eine Leiter, an der die Monster hochklettern können, wenn sie sich entsprechend verhalten. Oben angekommen, bekommt jedes Kind der Gruppe einen Extrasmiley (siehe Belohnungssystem). Das System klappt sehr gut und die Kinder unterstützen sich gegenseitig, um eine Stufe nach oben zu klettern.

Update: Ich habe mein System mittlerweile erneuert. Hier kommt ihr zum neuen Beitrag: KLICK Auch das Belohnungssystem habe ich komplett überarbeitet: KLICK

Die Monster könnt ihr euch hier runterladen:

 

 

Viel Spaß damit!
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. limalisoy meint

    5. Januar 2015 um 11:46

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für deinen Beitrag. farbige Monster sind definitiv mal etwas Originelleres als bloße Farbkärtchen oder durchnummerierte Gruppentische.
    Herzige Grüße
    Yvonne

    Antworten
  2. Anonym meint

    8. Januar 2015 um 16:55

    Liebe Kerstin,
    da wir uns heute auch in Gruppen umgesetzt haben, fand ich durch Zufall diese schönen Monsterchen. Ich bin gespannt, was die Kinder morgen dazu sagen werden.
    LG Rita

    Antworten
  3. Anonym meint

    26. Januar 2015 um 17:47

    Hallo Kerstin!
    Hast du evtl. eine Monsterklasse? Meine nächste 1 soll eine Monsterklasse werden..Die meisten Kollegen raten mir ab.. Schlechtes Omen 😀
    LG Maja

    Antworten
    • Kerstin meint

      26. Januar 2015 um 18:02

      Nein, meine Klasse ist keine Monsterklasse 🙂

      Antworten
  4. Anonym meint

    7. September 2015 um 18:19

    Hi!
    Wie viele Sprossen hat die "Monster-Leiter" an der Tafel?

    Antworten
    • Kerstin meint

      12. September 2015 um 17:04

      Oh, das weiß ich grad gar nicht aus dem Kopf. Aber ich würde mal sagen so um die 10.

      Antworten
    • Anonym meint

      25. September 2015 um 16:52

      Ok, ich hab jetzt Stufen daraus gemacht. Es sind nur drei, aber sie verfehlen ihre Wirkung nicht. Die Kinder sind sehr bemüht, dass ihr Monster weiter klettern kann. Tolle Sache! Vielen Dank!

      Antworten
  5. Sarah Ganzer meint

    8. Juli 2016 um 15:21

    Hallo Kerstin, vielen Dank für die schöne Idee! Ich habe meine Tische auch umgestellt. Ich bin nur sehr bemüht und nicht 100%ig zufrieden, dass alle immer gut sehen können. Wie stehen denn deine Tische zur Tafel?
    Liebe Grüße und DANKE!
    Sarah

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. Juli 2016 um 15:23

      Meine Tische stehen seitlich zur Tafel. Die Kinder drehen sich nach vorne, wenn nötig. Da ich aber wenig mit der Tafel arbeite, ist das kein Problem.

      Antworten
  6. Anonym meint

    10. August 2016 um 18:29

    Hallo , ich finde deine Monster super und ich würde sie auch gern im Rahmen des Belohnungssystems einsetzen – die Leiteridee finde ich Klasse…
    Wie hast du denn die Leiter erstellt? Hattest du eine Vorlage? Viele liebe Grüße und danke vorab für deine Antwort Kerstin

    Antworten
    • Kerstin meint

      29. August 2016 um 5:29

      Ich habe die irgendwo im Internet gefunden.

      Antworten
  7. Mlle Petit Point meint

    4. September 2016 um 16:51

    Liebe Kerstin!
    Vielen Dank für deine tollen kleinen Monster 🙂
    Das Material ist immer viel Arbeit und es ist schön, dass du das mit uns teilst.
    Liebe Grüße

    Antworten
  8. Anonym meint

    8. März 2017 um 13:27

    Danke dir!!!

    Antworten
  9. Anonym meint

    22. August 2017 um 19:40

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank für Deine tollen Unterrichtsmaterialien und die ganze Arbeit!
    Ich bin immer wieder gerne auf Deiner Seite.
    Heute dann mal zum Thema Gruppenbildung…
    Liebe Grüße aus Niedersachsen!

    Antworten
  10. Christiane meint

    29. August 2018 um 11:06

    Liebe Kerstin,
    ich würde im nächsten Schuljahr gerne dein Gruppentisch-System übernehmen. Allerdings bräuchte ich vom 7. Monster noch die runde Vorlage…Wäre es möglich, dass du diese noch ergänzt? Ich würde die runden Schilder gerne im Klassenzimmer aufhängen und daneben den Gruppen eine sichtbare Rückmeldung (Smileys o.ä.) bzgl. des aktuellen Wochenziels geben.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. August 2018 um 14:17

      Liebe Christiane,
      das 7. Monster ist bereits in der Datei enthalten.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  11. Katharina F meint

    22. September 2018 um 9:20

    Ich finde die Monster toll für Gruppenarbeiten. Habe sie schon ausgedruckt. Sie warten bereits auf ihren ersten Einsatz. 🙂

    Antworten
  12. Carolin meint

    11. Oktober 2018 um 17:14

    Die Monster werden von meiner ersten Klasse heiß geliebt. Danke für das tolle Material!

    Antworten
  13. Stefanie meint

    11. Dezember 2018 um 15:25

    Ich nutze die Monster zur Gruppeneinteilung von der 5. bis 13. Klasse. 😀 Sogar die „Großen“ finden sie super und es gibt keine Diskussionen bei der Gruppenbildung, man bildet ja eine „Monstergang“.
    Danke für das tolle Material!

    Antworten
  14. Nina meint

    26. August 2019 um 20:50

    Liebe Kerstin,
    ich wollte mir die runden Monsterkarten für die Tafel ausdrucken, aber im Kreis erscheinen die Monster in einem schwarzen Kasten… keine Ahnung was ich falsch mache?
    Die Tischaussteller habe ich mir ausgedruckt, vielen Dank!! Die Idee fehlte mir noch und einfache Farben fand ich so langweilig!
    Liebe Grüße,
    Nina

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. November 2019 um 10:21

      Liebe Nina,
      ich weiß leider nicht, woran das liegt. Versuche es mal mit dem AcrobatReader.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  15. Nadine meint

    28. September 2020 um 16:10

    Hallo Kerstin!

    Die Monster sind so toll und meine ehemalige Klasse liebte sie zur Gruppeneinteilung.
    Jetzt muss ich allerdings für meine neue Klasse Monster nachmachen, da leider welche verschwunden sind. Kannst du bitte ein Datei erstellen, in der auf einer Seite immer nur ein Monster ein paar Mal darauf ist? Das wäre total toll! Sonst muss ich leider alle Monster mehrmals ausdrucken und kann sie nicht verwenden und muss sie wegschmeißen… 🙁
    Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
    Danke dir!

    Viele Grüße
    Nadine

    Antworten
    • Kerstin meint

      7. Januar 2021 um 20:26

      Liebe Nadine,
      dazu fehlt mir leider aktuell die Zeit. Tut mir leid.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  16. Birgit meint

    17. August 2021 um 12:57

    Vielen lieben Dank! Die Monster sind toll.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Materialpaket Herbst / Halloween

Herbstliche Stationenarbeit

QR-Code Lesespur Safari

Plus und Minus Pop-it

Plakate: Fehler sind Helfer

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (99) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (9) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (11) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (9)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (397)
  • Classroom Management (71)
  • Corona (21)
  • Deutsch (106)
  • Differenzierung (17)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (10)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (23)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (50)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (13)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (8)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden