Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

25. Januar 2015

Wochenziele in der Grundschule

Begonnen habe ich das Schuljahr mit einem TeamPinBoard für die ganze Klasse. Da es allerdings kaum ein Ziel gibt, an dem ALLE Kinder gleich stark arbeiten müssen, habe ich mich nun für kleine Kärtchen entschieden, mit denen sich die einzelnen Gruppen unterschiedliche Ziele für die nächste Woche setzen können.

Jeden Montag überlegen sich die Gruppen ihr individuelles Ziel, an dem sie arbeiten möchten und reflektieren am Ende des Schultages darüber, wie es geklappt hat und was sie eventuell besser machen können, um ihr Ziel zu erreichen. Ich klebe die Karten laminiert auf die Gruppentische, dann können die Kinder ihr Gruppenziel mit Folienstift notieren und nach einer Woche wieder wegwischen.

Runterladen könnt ihr euch die Kärtchen hier:
Alle Materialien zum Thema Gruppenarbeit findet ihr hier: KLICK

Hier ist es momentan etwas ruhiger, da ich in drei Tagen meine erste Lehrprobe habe! Also bitte Daumen drücken 🙂

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    25. Januar 2015 um 8:54

    Daumen sind gedrückt – und DANKE für all die tollen Materialien!
    LG Astrid

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. Januar 2015 um 8:58

      Danke 🙂

      Antworten
  2. pinocino meint

    25. Januar 2015 um 9:04

    puh… das steht mir auch noch bevor! ich drücke dir alle Daumen, großen Zehen und was sonst noch so geht!!! LG Katja

    Antworten
  3. Anonym meint

    25. Januar 2015 um 9:35

    Viel Erfolg für die erste Lehrprobe!!!
    Danke für das Material – ich habe schon einige Sachen gut nutzen können! LG Andrea

    Antworten
  4. Anonym meint

    25. Januar 2015 um 9:36

    Danke und viel Glück und Erfolg! 🙂

    LG Dani

    Antworten
  5. Klassenkunst by Alessandra meint

    25. Januar 2015 um 10:17

    Das ist ja genial! Eine suuuper Idee.
    Ich weiss nicht genau was eine Lehrprobe ist. Aber irgendwie klingt das nach Prüfung. Daher drücke ich dir einfach mal ganz doll die Daumen :).
    Liebe Grüsse

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. Januar 2015 um 10:24

      Also hier in Bayern ist die Lehrprobe Teil des 2. Staatsexamens. Man hat eine Einzellehrprobe im Hauptfach und eine Doppellehrprobe in den Didaktikfächern. Das heißt man zeigt eine Einzel- bzw. Doppelstunde vor den Schulräten, die einen im Anschluss bewerten (benoten).

      Antworten
  6. Marion meint

    25. Januar 2015 um 10:59

    Liebe Kerstin,
    ich drück die die Daumen, gaaaaaaaaaaaaaanz fest. Bin mir aber sicher, dass du das prima hinbekommst,
    Liebe Grüße
    Marion

    Antworten
  7. Arnie meint

    25. Januar 2015 um 13:39

    Liebe Kerstin,
    ich drücke wie verrückt alle Daumen , die ich habe und wünsche dir viel Glück. Liebe Grüße von Sylvia

    Antworten
  8. Anonym meint

    25. Januar 2015 um 16:08

    Danke für die tollen Materialien.
    Ich drücke dir natürlich auch ganz fest die Daumen.
    Das was du hier zeigst, kann nur zu einem tollen Prüfungsergebnis führen. 🙂
    Bettina

    Antworten
  9. Anonym meint

    29. Januar 2015 um 12:55

    Wir drücken alle die Daumen. Du wirst das schaffen. Wer sonst, wenn nicht Du?

    Antworten
  10. Sabrina meint

    31. Januar 2015 um 1:37

    Richtig gute Idee, so lernen die Schüler gleich sich Ziele zu setzen, was ihnen im späteren Leben zu Gute kommen wird.

    Antworten
  11. Anonym meint

    1. Februar 2015 um 10:29

    Auch von mir sind alle Daumen und Zehen gedrückt! Du schaffst das!
    Bei mir geht das alles erst im März los.

    Antworten
  12. pfefferminza meint

    1. September 2017 um 4:52

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank für das Material.
    Verwendest du die Gruppenziele weiterhin auch in Verbindung mit deinen Muggelsteingläsern und dem Sternesystem?
    LG
    Annette

    Antworten
    • Kerstin meint

      1. September 2017 um 5:16

      Liebe Annette,
      ja, die Kinder setzen sich auch weiterhin Gruppenziele.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  13. Karin meint

    31. März 2018 um 18:15

    Liebe Kerstin,
    vielen herzlichen Dank für deine tollen Ideen und deine superschöne Umsetzung!
    Ich bewundere gerade deine Gruppentischchefs! Weil alles so hübsch einheitlich ist, hätte ich eine Frage: Wäre es evtl. möglich, auch bei den Wochenzielen eins mit dem pinken Monster zu ergänzen? Das wäre sehr lieb!
    Schöne Ostern und viele liebe Grüße!
    Karin

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. März 2018 um 18:47

      Liebe Karin,
      das ist eine gute Idee. Ist ergänzt 🙂
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Arnie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Aktuelles

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*

* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Interaktive Lesespur Safari

Growth Mindset in der Grundschule

QR-Code Lesespur Unterwasser

Abschiedsgeschenk: Schlüssel zum Erfolg

Interaktive Lesespur Unterwasserwelt

Materialpaket Schullandheim / Klassenfahrt

QR-Code Lesespur Piraten

Hallo kleines Wunder

Geschichtenwürfel in der Grundschule

Aufbewahrung von Mathespielen

Interaktive Lesespur Piraten

10 Jahre Materialwiese

Krieg in der Ukraine

Materialpaket Fasching

Stationenarbeit Fasching Grundschule

Stationenarbeit im Fasching

Blog Archiv

Schlagwörter

Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (68) Corona (21) Deutsch (94) Englisch (38) Erzahlsteine (6) Erzählen (11) Erzählsteine (6) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (8) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gesundheit (6) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (26) Halloween (8) Hörspur (6) Hörspurgeschichte (6) Interaktiv (11) Klassenzimmer (55) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (19) Lesen (30) Lesespur (28) Material (160) Materialkiste (7) Mathe (38) Matobe (27) Organisation (19) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Schullandheim (6) Stationenarbeit (8) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (15) Wald (7) Weihnachten (18) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (7)

Kategorien

  • Abschied (5)
  • Alle Beiträge (378)
  • Classroom Management (70)
  • Corona (21)
  • Deutsch (99)
  • Differenzierung (11)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (9)
  • Ferien (27)
  • Geburtstag (3)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (26)
  • Halloween (7)
  • Hörspur (6)
  • IKEA (20)
  • Interaktiv (22)
  • Klassenzimmer (46)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (28)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (3)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (35)
  • Ostern (13)
  • reflexion (7)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (37)
  • Silvester (4)
  • Sommer (25)
  • Verlag (47)
  • Wald (7)
  • Weihnachten (15)

Lizenz:

Copyright © 2022 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2022 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden