Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

24. Februar 2015

Themenbox colours

Themenbox Nummer 4 zum Thema „colours“ ist fertig und steht zum Download bereit. In der Datei enthalten sind Bild- und Wortkarten zu folgenden Farben:

red, blue, yellow, green, pink, purple, orange, brown, white, black, grey

Passende und sinnvolle Phrasen zu diesem Thema wären „What colour do you like? – I like…“ und „What colour is it? – It’s … .“ Tolle Lieder und Videos zum Thema „colours“ gibt es zum Beispiel hier:

  • I see something blue / I see something pink
  • What colours do you like?
Das Material könnt ihr euch hier runterladen:

 

      

Den Hauptbeitrag zur Wortschatzkiste findet ihr hier: KLICK

Viel Spaß beim Basteln!
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Englisch Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    24. Februar 2015 um 18:19

    Liebe Kerstin, deine Themenboxen und die Idee mit dem Stift ist genial und auch auf andere Fächer oder Themen übertragbar. Herzlichen Dank dafür !!! Hatte die Schubladenkästchen für meine Tochter schon vor einiger Zeit bei Metro gekauft, weil sie mir so gut gefallen haben. Mit deiner Anregung hilfst du vielen Kollegen das Fach Englisch gut vorzubereiten, ernst zu nehmen und zu strukturieren. Ich finds einfach toll und wahnsinnig fleißig von dir! LG Bia

    Antworten
  2. Dagmar meint

    24. Februar 2015 um 18:47

    Daaaanke! Morgen kommt mein Stift, und das Wochenende ist zum Basteln reserviert!!! Da werden meine Süßen am Montag aber staunen!!! Endlich auch Freiarbeitsmaterial für den Englischuntericht der Kleinen!

    Antworten
  3. Anonym meint

    24. Februar 2015 um 20:15

    Vielen lieben Dank. Ich kann mich Bia nur anschließen, die Idee ist einfach genial! Es ist sehr nett von dir diese mit uns zu teilen. Danke Danke Danke

    Antworten
  4. Anonym meint

    25. Februar 2015 um 8:09

    Auch von mir viiiiieeeelen Dank.
    Liebe Grüße
    Brigitte

    Antworten
  5. Anonym meint

    25. Februar 2015 um 8:41

    Lieben Dank für diese geniale Idee. Habe mir alles schon ausgedruckt. Tolles Material!!!!! Hätte vielleicht noch eine Idee.
    Es gibt ein nettes einfaches Lied zum Thema colours. The rainbow song. Habe den bei Ginger gesehen. Man findet ihn bei Youtube.Vielleicht ist das ja auch noch was für die Box oder einfach so für den Englischunterricht.
    Herzlichen Dank für deine Arbeit

    Antworten
  6. Anonym meint

    25. Februar 2015 um 8:54

    Liebe Kerstin,
    diese Idee ist genial!!! Danke für deine Arbeit. Habe mir schon alles ausgedruckt. Hätte vielleicht noch eine kleine Idee für die colours Box oder für den Unterricht in Klasse 1/2. Es gibt den rainbow colours song. Habe den aus Ginger. Man findet ihn bei Youtube.
    Lieben Dank für deine schönen Ideen und Materialien!!!

    Antworten
  7. Anonym meint

    25. Februar 2015 um 17:03

    Hallo Kerstin,
    ich habe mir auch diesen Stift zugelegt 🙂 Hat es bei dir mit den Aufnahmen immer gleich geklappt? Ich habe das Gefühl, ich mache irgenwas falsch 🙂 Hast du einen Tipp?
    Liebe Grüße
    Corinna

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. Februar 2015 um 17:07

      Ja, eigentlich schon. Außer es hat mir nicht gefallen, dann habe ich es noch mal aufgenommen. Du musst eigentlich nur den Aufnahmeknopf gedrückt halten bis du fertig bist.

      Antworten
  8. Anonym meint

    31. März 2015 um 20:21

    Liebe Kerstin,
    ich wollte dir jetzt auch mal recht herzlich für die tolle Idee und das tolle Material bedanken!!! Ich weiß deine Arbeit wirklich sehr zu schätzen und bin so froh endlich eine super Möglichkeit für die Freiarbeit im Englischunterricht gefunden zu haben. Jetzt in den Ferien schaffe ich es endlich alles umzusetzen und ich habe mich dazu durchgerungen, den "Zauberstift" zu bestellen, da ich ihn auch noch für andere Bereiche (DAZ..) gut verwenden kann. Nun bin ich gerade mit der Fertigung der ersten Boxen beschäftigt, viele Karten/Kleber sind besprochen und zusätzliche Aufkleber sind bereits bestellt. Nun ergeben sich bei mir noch Fragen…Wie schaffe ich es eigentlich einzelne Songs, wenn ich sie denn als Dateien auf dem Rechner habe, auf den Reader zu laden? Hast du da einen Tipp für mich? Stellst du in der kommenden Zeit noch weitere Boxen (von mir aus auch gerne ohne Bilder) zur Verfügung, da ich gerade im Bastelwahn bin :)?
    Liebe Grüße
    Wusel

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. März 2015 um 20:29

      Ich spiele die Lieder ab und nehme sie auf. Eine elegantere Möglichkeit ist mir leider noch nicht bekannt. Weitere Boxen sind in Planung. Bis wann ich es schaffe, kann ich aber noch nicht sagen.

      Antworten
    • Anonym meint

      31. März 2015 um 20:50

      Ich dachte, es gibt für die Songs (oder generell längere Texte) evtl. einen Weg über die Software, den ich als Neuling übersehen habe. Ich finde es immer so nett von dir, dass du direkt antwortest, vielen Dank!!

      LG
      Wusel

      Antworten
    • Anonym meint

      1. April 2015 um 17:36

      Ich haaaabs!!! Ich hatte heute Zeit ein wenig mit der Software zu arbeiten und man kann entsprechende Musik als .wav-Datei speichern, anschließend im Programm als Buch im Computer anlegen, mit passender Klebernummer versehen (muss dann vom Sticker abgetippt werden) und dann auf den Stift übertragen! Das ist jetzt ja wohl mal elegant! 🙂 —> Nein, das ist kein Aprilscherz! 🙂
      Liebe Grüße
      Wusel

      Antworten
    • Kerstin meint

      1. April 2015 um 18:25

      Tolle Sache! Danke für den Tipp. Das spart einiges an Zeit und die Qualität ist dann sicher auch besser oder?

      Antworten
  9. Anonym meint

    1. April 2015 um 19:03

    Ja, ich finde schon, dass die Qualität dann viel besser ist, hatte ja beide Möglichkeiten im Vergleich!.
    Die Soundqualität im Allgemeinen überzeugt mich nur über die Kopfhörer, die eingebaute Box klingt leicht blechern.

    Antworten
  10. Anonym meint

    7. April 2015 um 15:25

    Vielen Dank erst mal, dass du deine Materialien so toll hochlädst. Das ermöglicht auch unkreativen Köpfen wie mir einen tollen Unterricht bzw. eine super Freiarbeit vorzubereiten.
    Eine Frage hätte ich zu den Wortschatzboxen. Hast du die einzelnen Blätter laminiert und dann erst die Klebepunkte draufgeklebt, oder hast du es auf dickeres Papier gedruckt?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kerstin meint

      7. April 2015 um 17:20

      Ich habe die Aufkleber vor dem Laminieren aufgeklebt und sie mit laminiert.

      Antworten
  11. Janina meint

    5. Mai 2015 um 18:01

    Hallo Kerstin =)
    Sag mal, wie nutzt du diese Boxen eigentlich ?
    Habe keine Erfahrung damit.
    HAst du eine Box pro Thema und die Kids dürfen in der Freiarbeit auswählen, welche sie nutzen?
    Odere erstellst du jeweils mehrere Boxen?
    Für was sind denn die Punkte eigentlich (sorry für die doofe Frage, aber ich steh wohl aufm Schlauch..)
    Und: Wo bekommt man den Aufnahmestift ? =)
    Daaanke!

    Antworten
    • Kerstin meint

      5. Mai 2015 um 18:05

      Genau, es gibt eine Box pro Thema. Die Punkte sind Aufkleber, die man mit dem Stift besprechen kann. Den Stift bekommst du zum Beispiel bei Amazon.

      Antworten
  12. Anonym meint

    31. Juli 2015 um 17:32

    Tolle Idee! Vielen Dank für die Veröffentlichung! Ich denke, ich werde auch noch das Cover von passenden Büchern (wie hier z. B. Brown Bear, Brown Bear, what do you see?) mit reinlegen. Nochmals ein dickes Kompliment! Keep up the excellent work 😉

    Antworten
  13. Anonym meint

    27. Februar 2018 um 7:59

    Liebe Kerstin,

    vielen, vielen Dank für die tollen Materialien. Von der Idee der englischen Wortschatzkiste bin ich sehr begeistert und werde diese jetzt mal in Angriff nehmen. Für das Wortfeld ´colors´habe ich noch eine Liedidee für dich: I can sing a rainbow… Das mag ich total gerne.

    LG Nina

    Antworten
  14. Bettina meint

    6. August 2019 um 11:47

    Laminierst du die Punkte für den Pen auch mit ein oder klebst du die erst anschließend auf?

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. August 2019 um 5:43

      Die Aufkleber kann man laminieren.

      Antworten
  15. K meint

    23. August 2019 um 11:28

    Schönes Material! Hast du den Link zu den Boxen ?

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. November 2019 um 10:24

      Ich habe die Boxen bei meinen Lieblingsartikeln verlinkt.

      Antworten
  16. Linda meint

    29. August 2019 um 16:57

    Hallo Kerstin,

    vielen Dank für das tolle Material! Mir ist nicht so ganz klar, warum du bei den Wortkarten einige Buchstaben weiß markiert hast. Wäre super, wenn du das kurz einmal erläutern könntest.

    Vielen Dank,
    Linda 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. November 2019 um 10:20

      Liebe Linda,
      die hellen Stellen sind Ausspracheschwierigkeiten.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Janina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Ostern

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (102) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (16) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (14)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (402)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (111)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (15)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (13)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden