Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

17. Februar 2015

Themenbox school things

Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen zur Wortschatzkiste habe ich mich entschlossen, das Material für die einzelnen Themenboxen doch online zu stellen und werde dafür nach und nach die entsprechenden Bildrechte erwerben. Heute starte ich mit der Themenbox zum Thema „school things“.

Sinnvolle Strukturen im Zusammenhang mit diesem Themenbereich wären „What have you got? – I have got a … .“, „Can I have your … , please? – Here you are.“ oder „Have you go a… ? – Yes, I have. No, I haven’t.“

Das Material könnt ihr euch hier runterladen:
 
  
  
  
 
Den Hauptbeitrag zur Wortschatzbox findet ihr hier: KLICK

Die Box und den AnyBook Reader findet ihr links bei meinen Lieblingsartikeln*.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Englisch Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    17. Februar 2015 um 9:18

    Schönes und sehr aufwändiges Material, Kompliment! Nach welchem Prinzip sind die Wörter zweifarbig? Und kaufst du die Sachen "privat" oder über die Schule? Grüße Lisa

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. Februar 2015 um 9:37

      Das nennt sich "brickwords". Bei den hellen Stellen gibt es Diskrepanzen zwischen Orthografie und Aussprache, d.h. man spricht es anders aus. Brickwords visualisieren den Kindern die Stellen, an denen sie überlegen und besonders aufpassen müssen und unterstützen so eine korrekte Aussprache.

      Antworten
    • Anonym meint

      18. Februar 2015 um 8:25

      Danke für die Info! Ich hab selbst "erst" vor 5 Jahren mein (Englisch-)Referendariat beendet, aber das kannte ich noch nicht. Da tut sich doch immer wieder viel in kurzer Zeit. Deine Materialien finde ich optisch immer sehr ansprechend und motivierend!
      Lisa

      Antworten
  2. FD meint

    17. Februar 2015 um 9:22

    Vielen Dank für diese tolle Idee!
    Mit den Schiebekisten von Ikea müsste das doch auch gut funktionieren, oder?
    LG!

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. Februar 2015 um 9:38

      Klar, wieso nicht? Du müsstest dann nur aufpassen, ob das Format der Kärtchen in die Kisten passt, denn ich habe es für die bunten Boxen von Betzold erstellt.

      Antworten
  3. Daniela Rembold meint

    17. Februar 2015 um 9:46

    Danke für diese supertolle Materialidee, liebe Kerstin! Ich liebäugle auch schon länger mit diesem Stift, aber irgendwie hatte ich noch keine zündende Idee, wie ich ihn genau einsetzen kann bzw. möchte. Nun hast du mir so eine schöne Möglichkeit aufgezeigt und ich denke, den Kinder macht das auf jeden Fall viel Freude! Eventuell lasse ich mir den Stift zum Geburtstag schenken 😉
    Liebe Grüße und nochmal ein megadickes DANKE,
    Daniela

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. Februar 2015 um 9:48

      Gerne. Freut mich, wenn ich dir auch mal etwas zurückgeben kann!

      Antworten
  4. Dagmar meint

    17. Februar 2015 um 10:14

    Liebe Kerstin,

    zu den Song- und Storykarten fände ich noch einen Hinweis toll, welcher Quelle du diese jeweils entnommen hast. Sind sie in diesem Fall aus Sally?

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. Februar 2015 um 10:16

      Gute Idee. Ja in diesem Fall ist beides aus dem Sally Lehrwerk.

      Antworten
    • Anonym meint

      18. Februar 2015 um 17:31

      Welchem Sally Material entstammen die Materialien denn?

      Antworten
    • Kerstin meint

      18. Februar 2015 um 17:42

      Wie meinst du das genau?

      Antworten
    • Anonym meint

      19. Februar 2015 um 4:38

      Finde ich die Stories und die Lieder im Lehrermaterial? Oder reicht das Activity Book mit Audio-CD? Handelt es sich um Klassenstufe 3 oder 4?

      Antworten
    • Kerstin meint

      19. Februar 2015 um 6:30

      Ja genau, die Story und das Lied sind in diesem Fall beide aus dem Lehrerhandbuch für die 3. Klasse in Bayern. Ich denke aber, dass es in anderen Bundesländern ähnlich ist.

      Antworten
  5. Anonym meint

    17. Februar 2015 um 10:27

    Danke für diese tolle Sache. Kannst du noch sagen woher du diesen tollen Stift hast? Danke nochmal für deine Mühe. Liebe Grüße Meike

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. Februar 2015 um 10:30

      Amazon: AnyBook Reader DRP-5100

      Antworten
  6. Anonym meint

    17. Februar 2015 um 16:03

    Die Idee ist einfach der Hammer! Vielen Dank!!! Ich habe soeben einen Stift gekauft und warte nun gespannt auf das Päckchen. Wie bekommst du denn die Phrasen, Wörter etc auf die mitgelieferten Kärtchen? Ich muss es nochmal sagen: SUUUPER!!!
    LG Sabrina

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. Februar 2015 um 16:07

      Die Kärtchen werden nicht mitgeliefert. Die habe ich selbst erstellt.

      Antworten
    • kalithea meint

      17. Februar 2015 um 16:56

      Da hilft es, einfach die mitgelieferte Bedienungsanleitung des anybook readers zu lesen 🙂

      Antworten
  7. Anonym meint

    17. Februar 2015 um 16:28

    Sorry, ich meinte die Sticker mit dem Code. Ich hab sowas noch nicht gesehen, deswegen frage ich mich, ob ich die Sticker einfach durch den Drucker jagen kann, eben mit deinen passenden Kärtchen? Oder wie bekommst du die Karten auf die Sticker?
    LG Sabrina

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. Februar 2015 um 16:52

      Ich verstehe nicht so ganz was du meinst. Du musst die Aufkleber nur auf die Karten kleben und mit dem Stift besprechen…

      Antworten
    • kalithea meint

      17. Februar 2015 um 16:57

      Der Stick hat eine sehr gut geschriebene Bedienungsanleitung MIT Bildern!

      Antworten
  8. Anonym meint

    17. Februar 2015 um 16:44

    Hallo Kerstin. Du bist einfach UNGLAUBLICH! Das du deine tolle Idee nicht nur mit uns teilst, sondern auch noch das Material zur Verfügung stellst ist einfach richtig lieb. Jetzt muss ich mir wohl auch so einen Stift zulegen. 🙂
    Eine Frage hätte ich zu deinem Material: Könntest du uns das ganze (auch) ohne grauen Hintergrund zur Verfügung stellen? Ich finde dies oft einfach nicht so toll und anstrengend. Aber wenn nicht, kann ich dies natürlich auch verstehen. Ich freue mich einfach riesig über das Angebot! LG Katha

    Antworten
  9. kalithea meint

    17. Februar 2015 um 16:59

    Kerstin… für mich bitte in hellgelb :o) Ach und eine andere Schrift wäre auch nett. Könnte ich mir eine aussuchen?
    Sorry, aber… Aber du weißt schon, dass du das Material GESCHENKT bekommst???

    Antworten
  10. Anonym meint

    17. Februar 2015 um 20:04

    Liebe Kerstin, also erst einmal so eine tolle Idee! Diesen Stift habe ich bis dato nicht gekannt, den kann man wirklich super auch für die Buchstabenladen (1.Klasse) usw. einsetzen. Dieses Material zur Englischwortschatzkiste ist wirklich, wirklich toll, wegen der klaren und einfachen Gestaltung. Auch ich finde das einige Leute eher undankbar sind mit ihren "Sonderwünschen". Denen ist nicht bewusst wieviel Arbeit das ist, weil sie selbst kein Material erstellen.
    Danke für deine Großzügigkeit!!!
    Liebe Grüße aus Österreich,
    jeannykatz

    Antworten
    • Kerstin meint

      18. Februar 2015 um 7:41

      Danke dir! Es war sicher nicht böse gemeint von Katha, aber ärgern tut es mich trotzdem ein bisschen, denn ich hab momentan echt noch genug zu tun und kann nicht anfangen hier alle Sonderwünsche zu erfüllen.

      Antworten
  11. Anonym meint

    17. Februar 2015 um 20:14

    Hallo!
    Heute bin ich zufällig über eine Bilderkartei gestolpert. Die ließe sich bestimmt gut mit der Stiftidee verbinden.
    Die Kartei heißt "Einfach alles", ist von R.S. Berner und im Klettverlag erschienen. LG SaWie

    Antworten
  12. Anonym meint

    18. Februar 2015 um 14:30

    Hi Kerstin,
    ich kann gut verstehen, dass dich Sonerwünsche ärgern, weil es einfach viel Arbeit ist – jeder der selbst Material herstellt, weiß das. Ich mag es oft auch lieber "einfach", also schwarz-weiß, denn dann kann man es auf buntes Papier drucken und es sieht trotzdem schön aus – und spart vor allem Druckerpatronen.
    Ich überlege auch, ob ich mir so einen Stift anschaffen soll, aber ich bin mir nicht so sicher wie gut das mit der Umsetzung klappt (habe gerade eine Klasse mit 24 Kindern)… aber du wirst es ja jetzt testen und dann sicher mal berichten 🙂
    Liebe Grüße, Lara

    Antworten
  13. Anonym meint

    18. Februar 2015 um 18:47

    Danke für diese Wahnsinnsidee! Ich bin völlig begeistert und werde es an unserer Schule für die DaZ Arbeit vorschlagen. Echt schön!
    LG Manu

    Antworten
  14. Anonym meint

    18. Februar 2015 um 18:55

    Liebe Kerstin,
    wie immer-der absolute Wahnsinn!!!! Ich muss sagen:Bei dir lerne (und staune) ich so viel mehr als während meines Referendariats! Egal welches Material/welche Gedanken du mit uns teilst-ich bin jedes Mal von den Socken 🙂
    Danke!
    Liebe Grüße,
    Katrin

    Antworten
    • Kerstin meint

      18. Februar 2015 um 20:08

      Danke, das ist ja lieb 🙂

      Antworten
  15. Anonym meint

    2. April 2015 um 8:18

    Hi Kerstin,

    mir ist beim Besprechen der Sticker ist mir gerade aufgefallen, dass in den Wortkarten "crayon" oder "colored pencil" fehlt 🙂

    LG
    Wusel

    Antworten
    • Kerstin meint

      2. April 2015 um 8:30

      Danke dir. Ich habe da nicht noch mal unterschieden. Wir verwenden "pencil" sowohl für den Bleistift als auch für Stift generell: green pencil, red pencil etc.

      Antworten
  16. Anonym meint

    2. April 2015 um 8:35

    Im Unterricht mache ich das auch so. Im Zusammenhang mit der Kiste fehlte die Karte nur irgendwie. 🙂 Danke für die -wieder mal- super schnelle Antwort!

    Antworten
    • Kerstin meint

      2. April 2015 um 8:38

      Ich füge sie noch hinzu.

      Antworten
  17. Juli meint

    12. April 2015 um 18:30

    Ganz ganz großes Kompliment für das super tolle Material und die Idee dahinter. Bin schon wieder wie verrückt am basteln und freue mich auf die Reaktion der Kinder 🙂

    Eine Frage hab ich aber doch noch…klebst du die Sticker vor oder nach dem Laminieren auf die Karten?

    Ich hätte noch eine Idee zur Ergänzung, bzw. sind das Dinge, die ich schon habe und mir zusammen mit deinen Materialien super als Freiarbeitsecke vorstellen kann.

    1. Word Wand
    2. Interaktiver Lerntrainer
    (gibt es beides bei Betzold)

    Antworten
  18. Kerstin meint

    12. April 2015 um 18:41

    Ja, ich laminiere die Aufkleber mit.

    Antworten
    • Juli meint

      12. April 2015 um 18:55

      Prima, danke. Warte nur noch auf den Stift, müsste nächste Woche per Post kommen..Schönen Abend noch !

      Antworten
  19. Anonym meint

    28. August 2016 um 14:22

    Liebe Kerstin,
    ganz lieben Dank für dieses tolle Material. Wirst du noch weitere Themenboxinhalte veröffentlichen?
    Petra

    Antworten
    • Kerstin meint

      29. August 2016 um 5:53

      Das ist der Plan. Leider fehlt mir etwas die Zeit.

      Antworten
    • Anonym meint

      1. September 2016 um 17:05

      Liebe Kerstin,
      danke für die Rückmeldung und die "hoffnungsvollen" Aussichten.
      Alles Liebe
      Petra

      Antworten
  20. Tessi meint

    13. Oktober 2018 um 11:44

    Der Link zu der Seite von Daniela (ideenreise) ist nicht mehr aktuell.

    Gerne würde ich das Themenplakat school things mitausdrucken. Gibt es das irgendwo noch?

    Liebe Grüße

    Tessi

    Antworten
    • Daniela meint

      17. Oktober 2018 um 3:18

      Hallo Tessi!
      Das Plakat gibt es nach wie vor online. Es ist Bestandteil eines Plakat-Pakets.
      Hier der Link zum Paket: https://ideenreise-blog.de/2014/07/plakate-zu-englischen-oberthemen.html
      LG, Daniela

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden