Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

8. März 2015

Wortschatzkiste Deutsch

Letztens gab es bei Aldi wieder diese großen Werkzeugkisten, die ich für die Schule etwas zweckentfremdet habe. Nun ist daraus eine Wortschatzkiste für den Deutschunterricht geworden.
 
Gefüllt ist die Kiste mit knapp 1000 Wörtern zu den unterschiedlichsten Wortfeldern und Bereichen, die für die Textarbeit wichtig sind: gehen, sagen, sehen, machen, denken, Farben, Menschen, Eigenschaften, Satzanfänge, Spannungswörter, Gefühle und vieles mehr. Damit die Kinder eigene Wörter ergänzen können, gibt es zwei Kisten mit Ersatzkarten, die übrig geblieben sind. Außerdem habe ich in der Kiste meine Story Cubes untergebracht.
 

Die Idee für die Wortschatzkiste habe ich auf dem Blog von Eva entdeckt. Ich habe sie für mich erweitert und in der Herstellung etwas zeitsparender umgesetzt, da die Karten bereits bunt gedruckt werden können und nicht mit Etiketten auf buntes Papier geklebt werden müssen, bevor sie laminiert werden können. Danke Eva, dass ich deine Idee übernehmen durfte.

Die Kiste findet ihr auch links bei meinen Lieblingsartikeln*.

Hier könnt ihr euch die Kärtchen herunterladen:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Differenzierung Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Daniela Rembold meint

    8. März 2015 um 8:07

    Danke für deine tolle Idee! Deine Ideen sind eh immer so klasse!!!!! Danke, dass du uns daran teilhaben lässt!
    Liebe Grüße und einen schönen und vor allem sonnigen Sonntag,
    Daniela

    Antworten
    • Anonym meint

      13. Februar 2016 um 22:30

      Kannst du mir vll helfen und sahen wo ich diese Boxen herbekomme??

      Antworten
    • Kerstin meint

      15. Februar 2016 um 13:40

      Die Box gab es mal bei Aldi.

      Antworten
    • Miri meint

      13. April 2016 um 9:38

      Die gleiche Kiste kann man gut bei Amazon kaufen. Hab sie auch da gekauft. Ansonsten unter Kleinteilemagazin suchen 😉

      Antworten
    • Anonym meint

      28. Januar 2017 um 9:34

      Liebe Kerstin,
      ich habe für jeden Buchstaben Minidinge gesammelt, die als Anfangsbuchstaben die Bezeichnung haben ( B-Bär, D-Dose…) war eine jahrelange Arbeit, aber es kommt da schon etwas zusammen. Dann gibt es das als Überraschung im zugedeckten Körbchen von Rabe Rudi, dem Klassenmaskotchen. Die Kinder halten es geheim in der Hand, stellen es, wenn alles oder viele ( bei manchen Buchstaben ist es echt schwer, etwas zu finden) vor und wir erraten den Buchstaben. Dazu kann man auch noch Wortkarten anlegen….
      Danke für die Seite und viele, viele weitere Einfälle
      Bärbel

      Antworten
    • Christina meint

      19. September 2018 um 18:13

      Danke für die tolle Idee! Aktuell könnt ihr diese Boxen für 8 Euro bei Lidl Online bestellen!

      Liebe Grüße und danke für die tolle Idee!

      Antworten
  2. Anonym meint

    8. März 2015 um 8:10

    WOW – da hast du dir ja viel Arbeit gemacht!
    Einfach toll…
    Liebe Grüße, alibert

    Antworten
  3. Anonym meint

    8. März 2015 um 8:14

    Hallo Kerstin,
    sagenhaft, was für eine tolle Idee (–>Eva) und diese auch so arbeitsintensiv und wunderbar praktikaber umgesetzt. Danke für's Teilen; so eine Kiste habe ich schon lange hier rumstehen……
    Liebe Grüße,
    ELA

    Antworten
  4. Gerda meint

    8. März 2015 um 8:16

    Danke für die Karten. Ich habe meine schon vor einiger Zeit gebastelt, aber ein paar Fächer sind noch frei, die werde ich nun mit deinen Karten erweitern. LG Gerda

    Antworten
  5. Anonym meint

    8. März 2015 um 8:20

    DANKE! Ganz toll! Ich dachte, dass ich mir nichts Neues mehr mache -aber da kann ich nicht widerstehen!
    Sonnige Grüße von der Grille

    Antworten
  6. Anonym meint

    8. März 2015 um 8:33

    Danke für die Karten. Hatte erst letzte Woche meine fertig gebastelt und mir schon überlegt, was ich mit den restlichen Fächern mache! Die Idee mit den Storycubes ist echt gut! Dankeschön!!!
    Liebe Grüße,
    Namscha

    Antworten
  7. Anonym meint

    8. März 2015 um 8:48

    super Idee.Leider kann ich diese "werkzeugkisten" nirgends finden….
    Hast du vlt einen Tipp? Danke!

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2015 um 8:55

      Das Angebot bei Aldi ist schon etwas her. Du müsstest mal im Baumarkt schauen, da gibt es bestimmt ähnliche Kisten.

      Antworten
    • kalithea meint

      8. März 2015 um 10:34

      Gibt's auch günstig bei amazon unter dem Stichwort "Kleinteilemagazin" 🙂

      Antworten
  8. Gabi meint

    8. März 2015 um 9:07

    Vielen lieben Dank! Da wir demnächst konkret an Fantasierzählungen und Personenbeschreibungen arbeiten, wird es für die Kinder eine große Hilfe sein! Nun muss ich nur noch eine passende Kiste finden 😉

    LG Gabi

    Antworten
  9. Anonym meint

    8. März 2015 um 9:18

    Einfach super!
    Ich habe die Kiste schon ganz lange, aber sie staubte unter meinem Tisch ein. Das wird sich nun ganz schnell ändern!
    Vielen lieben Dank für Deine Mühe und das Teilen!
    Katrin

    Antworten
  10. Britta Starke meint

    8. März 2015 um 9:29

    Man findet solche Schubladenschränke z.B. unter dem Stichwort "Werkstatt-Magazin".
    Danke für das Teilen der Idee, auch an Eva!

    Antworten
  11. Anonym meint

    8. März 2015 um 9:32

    Du hast immer die besten Ideen, Kerstin! Einfach unglaublich! Hab gerade bei Amazon geschaut und ein ähnliches Kleinteilemagazin für 23 Euro entdeckt. Wieviel hast du denn bei Aldi gezahlt? Lg Susi

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2015 um 9:37

      Ich glaube es waren 7€.

      Antworten
  12. Alltagsheldin meint

    8. März 2015 um 10:28

    Wow, das ist ja mal wieder eine geniale Idee, die ich sicher irgendwann nachbasteln werde! Danke dafür! Ich habe jedoch eine "blöde Frage", bei der mir die Suchfunktion in deinem Blog nicht helfen konnte: Was genau sind story cubes? LG, Nicole

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2015 um 10:36

      Story Cubes sind Würfel mit Anregungen zum Erzählen oder Schreiben drauf. Hier wird es genauer erklärt:
      https://www.storycubes.com

      Antworten
  13. Anonym meint

    8. März 2015 um 10:37

    Vielen Dank für dein schönes Material! 🙂

    Antworten
  14. Anonym meint

    8. März 2015 um 10:39

    Dankeschön!Deine Sachen sind immer so toll!
    Ich habe diese Kiste für den Vorlesestift, da dieser unten in das große Fach gut hinein passt.
    Hast du auch vor für den Deutschbereich etwas für den Vorlesestift von Franklin für die Leseförderung zu erstellen?
    Wäre echt super.

    Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2015 um 10:44

      Mal sehen. In einer Woche steht erst mal die Doppellehrprobe an. Danach vielleicht 🙂

      Antworten
  15. Anonym meint

    8. März 2015 um 10:49

    Einfach genial!! 🙂 Wie schön, dass du uns die so aufwendig hergestellten Materialien zur Verfügung stellst. Ein herzliches Dankeschön!!!

    Vielleicht könntest du hier erklären, wie du die Kiste im Unterricht einsetzt. Mir fehlt da irgendwie die Fantasie… .

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2015 um 10:55

      Ich stelle sie den Kindern morgen erst vor. Aber vielleicht können wir hier Ideen sammeln.

      Antworten
  16. Anonym meint

    8. März 2015 um 11:08

    Die Story Cubes kannte ich bislang gar nicht. Hab gerade etwas danach gegoogelt und bin völlig begeistert – toll für die Freiarbeit.
    Nun habe ich gesehen, dass es Ausgaben mit 3 Würfeln gibt und welche mit je 9 Würfeln. Welche setzt du denn ein?
    Ich dachte mir, dass z.B. als mündliche Vorübung zum Schreiben einer Reizwortgeschichte 3 Würfel sinnvoller wären, weil man den Kindern ja da auch keine 9 Wörter vorgibt.
    Was sind deine Erfahrungen?

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2015 um 11:16

      Ich habe sowohl 3er, als auch 9er Sets. Das ist eigenltich ganz egal, denn die Kinder können sich ja auch einfach nur 3 der 9 Würfel nehmen. Die kann man ja beliebig kombinieren.

      Antworten
  17. Anonym meint

    8. März 2015 um 11:37

    Hallo! Ich habe in diesem Kasten meine Lautkartei nach Sommer-Stumpenhorst einsortiert- weil es dann auch übersichtlicher ist. Aber diese als "Wörterschatztruhe" zu nutzen, finde ich auch einen guten Plan! 🙂

    Antworten
  18. Kerstin meint

    8. März 2015 um 12:44

    Hier gibt es die Kiste, allerdings etwas teurer, als bei Aldi damals:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00FZRYGEO?ref_=cm_sw_r_awd_xwb.ub1HW7XGP

    Antworten
  19. Britta Starke meint

    8. März 2015 um 13:49

    Für die tolle Idee habe ich mich ja weiter oben schon bedankt, aber ich wollte noch einmal sagen, dass ich es echt schade finde, dass grade unter Grundschullehrerinnen Amazon immer noch hoch im Kurs steht. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, im Internet zu bestellen, grade vielleicht auch bei deutschen Firmen. Es ist sicher oft nur Bequemlichkeit, aber wenn man sich noch mal ein wenig über die Unternehmenspolitik informiert, ist man sicher motiviert, nach Alternativen zu suchen. Solche Magazin-Kästen findet man z.B. bei Conrad oder im nächsten Baumarkt.
    Es geht ja nicht nur um Steuern und Löhne, sondern auch darum, dass systematisch Verlage geschädigt werden…
    Ich würde mich sehr freuen, wenn da mal der ein oder andere drüber nachdenkt…
    Wie gesagt, es hat nicht mit der tollen Idee der Wortschatzkästen zu tun und ich möchte auch niemanden angreifen, aber mit begegnen so viele Amazon-Links in Blog-Kommentaren, da wollte ich das doch einmal los werden…

    Antworten
  20. verfuchstundzugenäht meint

    8. März 2015 um 13:59

    Prima!!!!!

    Antworten
  21. verfuchstundzugenäht meint

    8. März 2015 um 14:03

    Ach ja, ein Blatt mit Anregungen gibts bei meinem Post.

    http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.co.at/2014/09/wortschatzkommode.html

    Antworten
  22. Anonym meint

    8. März 2015 um 16:04

    So genial;-) DANKESCHÖN fürs Teilen!Einfach nur toll!!!

    Antworten
  23. Petra Weeber meint

    8. März 2015 um 18:47

    Einen schönen guten Abend,
    ich bin einfach nur hin und weg. Einfach super.
    ich fummle hier auch ein bisschen. Wie werden denn die Wortkärtchen gemacht? ich versuche es schon ziemlich lange, bekomme es einfach nicht hin.
    Bei meinen schwachen Förderschülern wollte ich noch ein paar Worte dazumachen.
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
    Petra

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2015 um 18:53

      Wie genau meinst du das? Ich hab eigentlich einfach nur eine Tabelle erstellt.

      Antworten
    • Anonym meint

      8. März 2015 um 19:15

      Zuerst einmal vielen Dank für das tolle und immer sehr sorgfältig erstellte Material. Die Wortschatzkiste finde ich super!!!!! Ich verwende eine nicht ganz so große Kiste für meine DAZ-Kinder. In den einzelnen Schubladen fasse ich dann Wörter zu bestimmten Themenfeldern zusammen. Aber auch nicht DAZis können für Schreibübungen, Wortsammlungen, Leseübungen etc. darauf zurückgreifen.
      Liebe Grüße Maria

      Antworten
  24. Petra Weeber meint

    8. März 2015 um 20:10

    Hallo,
    die Tabelle bekomme ich schon hin. Ich meinte den farblichen Rand der Kärtchen.
    Petra

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2015 um 20:23

      Der Hintergrund der Tabelle ist farbig. Auf den farbigen Kästchen der Tabelle ist ein weißes Kästchen und darauf dann ein Textfeld.

      Antworten
    • Anonym meint

      11. März 2015 um 17:39

      Liebe Kerstin,
      Wahnsinn, deine Ideen, und danke, dass du sie uns alle einfach so zur Verfügung stellst.
      Ne andere Möglichkeit, wie ich das mit den Tabellen mache: du kannst einfach bei der Tabelle auch den den Rahmen auf ganz dick einstellen und dann farbig machen. Dann musst du nicht extra ein Textfeld erstellen, sondern kannst direkt in die Tabelle schreiben und hast auch direkt einen schönen farbigen Rand.
      LG Verena

      Antworten
  25. Petra Weeber meint

    8. März 2015 um 20:38

    Ich weiß, ich nerve.
    Das mit den weißen Kästchen ( automatisch??)kriege ich genau nicht hin.
    Petra
    weißen

    Antworten
  26. Karin meint

    9. März 2015 um 14:46

    Geniale Idee und tolles Material. Vielen lieben Dank, Kerstin (und Eva)!
    Weißt du vielleicht, ob die Kärtchen von deiner sprechenden Wortschatzkiste (noch so eine wundervolle Idee, danke!) vom Format her auch in ein Kleinteilemagazin passen würden? (Wollte jetzt ohne passende Box nicht einfach drauf los drucken.)
    Danke und lieben Gruß,
    Karin

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. März 2015 um 14:58

      Ne, die passen da denke ich nicht rein. Dazu sind die Fächer zu schmal.

      Antworten
    • Britta meint

      11. März 2015 um 15:45

      Dankeschön für die tolle Idee und das Teilen des Materials. Ich bin dank dir seit Tagen im Laminier- und Bastelfieber. Wann hast du denn die Doppellehrprobe? *Daumen drück*

      Antworten
    • Kerstin meint

      11. März 2015 um 16:05

      Am Dienstag. Danke 🙂

      Antworten
  27. kathi meint

    14. März 2015 um 13:55

    Tolle Idee. Vielen Dank für das Material. Habs gleich nachgebaut. Werde es am Montag schon mit in die Schule nehmen!

    Antworten
  28. Julia meint

    14. März 2015 um 20:00

    Vielen, vielen Dank! Werd ich gleich in den Osterferien herstellen. War schon beim Hofer, um mir die Werkzeugkiste zu kaufen. 🙂 Wirst du auch noch Auftragskärtchen dazu machen? Das wär natürlich der Hit. Danke, dass du so viel Zeit und Liebe in deine Arbeit investierst.

    Antworten
  29. Regina meint

    15. März 2015 um 11:55

    Viele lieben Dank! Ich bin gerade dabei meine Geschichtenschreiben-Sequenz zu planen und da kommt dieses wunderschön aufbereitete Material als super Hilfe daher!

    Antworten
  30. Kathi meint

    15. März 2015 um 13:47

    Hallo Kerstin! Wo finde ich die tolle "Schatzkiste"(Graik)
    LG Karin

    Antworten
  31. Kathi meint

    18. März 2015 um 9:37

    Sollte "Gafik" heißen. Sorry! LG Karin

    Antworten
    • Kerstin meint

      18. März 2015 um 14:16

      Meinst du das Bild?

      Antworten
  32. Kathi meint

    18. März 2015 um 18:39

    Ja das Bild das auf der Kiste klebt. LG

    Antworten
    • Kerstin meint

      18. März 2015 um 18:42

      In der Datei…

      Antworten
  33. Kathi meint

    18. März 2015 um 18:49

    Sorry, ich dachte das Bild auf der Kiste ist größer. Danke! LG

    Antworten
    • Kerstin meint

      18. März 2015 um 19:02

      Das für oben drauf hab ich größer ausgedruckt.

      Antworten
  34. Anonym meint

    19. März 2015 um 19:32

    Danke für die tolle Idee! Habe schon seit zwei Jahren so eine Kiste im Keller (sollte ursprünglich eine Anlautkiste werden 😉 und seit vorgestern steht sie nun als Wortschatzkiste in meiner Klasse. !!!! Lg Conny

    Antworten
  35. Diana meint

    20. März 2015 um 14:28

    Wow!!! Du hast dir echt sehr viel Arbeit gemacht. Respekt!! Ganz ganz tolle Idee für die Aufsatzerziehung! Danke für's Teilen! Liebe Grüße, Diana

    Antworten
  36. Julia meint

    25. März 2015 um 17:09

    Wie hast du die Kärtchen in den Laden befestigt? Danke für die Hilfe!

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. März 2015 um 17:21

      Einfach mit doppelseitigem Tesaband.

      Antworten
  37. Annouli meint

    30. März 2015 um 11:05

    Dieser "Wörterschrank" ist sogleich auf meine To-Do-Liste gewandert – klasse Idee!!!

    Antworten
  38. Anonym meint

    1. April 2015 um 10:58

    Hallo,
    kannst du das Bild (Schatzkiste) noch mal vergrößert DIN A 5 hochladen, das wäre super lieb! Tausend dank für deine Mühe. Bin schon fleißig am Basteln, quasi mein Ferienprojekt 😉 ! Wünsche dir schöne und erholsame Ferien,
    liebe Gruß Simone

    Antworten
    • Kerstin meint

      1. April 2015 um 11:02

      Nein, da die verwendeten Bilder nicht einzeln zum Download angeboten werden dürfen. Du kannst es dir aber mit den Druckoptionen selbst vergrößern.

      Antworten
  39. Anonym meint

    7. April 2015 um 8:55

    Hallo Kerstin,
    wäre es möglich, dass ich deine Datein (nicht pdf) zu der Wortschatzkiste bekommen könnte. Ich würde sie gern erweitern z.B. mit einem weiteren Kasten, damitsich die Farben nicht überscheiden und die Größe der Karten stimmen. Gern kannst du sie dann hier veröffentlichen. Ich habe in der Schule schon eine große Synonyme-Wand, die ich gern in Kastenform umfunktionieren würde.
    Sonnige Grüße

    Antworten
    • Kerstin meint

      7. April 2015 um 9:01

      Tut mir leid, aber ich versende keine Originaldateien. Das ist allein wegen dem Urheberrecht ein Probel. Außerdem arbeite ich nicht mit Word, somit kann meist eh keiner etwas damit anfangen.

      Antworten
  40. Simone meint

    9. April 2015 um 20:22

    Hallo,
    ich habe gerade gesehen, dass es ab Donnerstag (16.4.) wieder das Kleinteiledepot bei Aldi Nord gibt. Kosten: 7€. Vielleicht will jemand von euch ja auch zuschlagen 🙂
    Euch noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße von Simone

    Antworten
  41. Anonym meint

    14. April 2015 um 16:38

    Ich habe diese tolle Box und auch fertig gestellt. Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, ob Ihr sie den Kindern auch bei Lernzielkontrollen (z.B. beim Geschichten) schreiben zur Verfügung stellt.
    Liebste Grüße, Verena

    Antworten
  42. Anonym meint

    15. April 2015 um 14:06

    Ab morgen gibt es die "Kleinteile-Depots" wieder bei Aldi (Aldi Nord).
    Da weiß ich schon, was morgen auf meinem Einkaufszettel steht 😀
    Vielleicht freut sich ja noch jemand 😉

    LG Maike
    P.S. Danke für das tolle Material!!!

    Antworten
  43. Anonym meint

    18. April 2015 um 7:51

    Ich habe auch beim Aldi zugeschlagen und werde die Kiste so herstellen. Ist eine super Differenzierung im HInblick auch meine Prüfung.
    DANKE für das tolle Material!!

    Antworten
  44. Anonym meint

    18. April 2015 um 12:05

    Super Idee, ich denke da schon die ganze Zeit drauf rum. Nun gab es wieder Kisten bei Aldi und ich musste eine mitnehmen. Habe aber Mathe als Fach im Ref und bin gerade dabei, daraus eine Mathekiste zu machen. Freu mich schon =)

    Antworten
    • Anonym meint

      19. April 2015 um 17:51

      Da bin ich aber neugierig, was daraus entsteht. Würdest du hier (wenn es fertig ist) ein Foto posten? Oder es erläutern. Kann mir noch gar nichts drunter vorstellen. LG

      Antworten
    • Anonym meint

      12. April 2017 um 20:28

      Hey, hat sich aus dem Projekt etwas ergeben? Bin gerade auf der Suche nach sowas in Mathe. Hab zwar schon eine Idee, aber man kann sich ja auch mal zusammen tun 😉 LG,

      Antworten
  45. Anonym meint

    27. April 2015 um 15:04

    Tolles Material! Gibt es die Satzanfänge auch groß?

    Antworten
    • Kerstin meint

      27. April 2015 um 15:18

      Nein, nur so.

      Antworten
  46. Kathi meint

    13. Juli 2015 um 19:15

    Zur Zeit gibt es wieder "Kisten" beim Lidl. LG

    Antworten
  47. Anonym meint

    24. Juli 2015 um 7:42

    Hallo, super tolle Idee … bin gerade dabei. Allerdings suche ich die große Schatzkiste, die du oben drauf geklebt hast. Könntest du die bitte noch nachträglich hochladen? Das wäre super! Danke!

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. August 2015 um 8:18

      Die Schatzkiste ist in der Datei mit dabei, du musst sie nur etwas größer ausdrucken…

      Antworten
  48. Anonym meint

    2. September 2015 um 7:55

    Hallo, ich finde die Wortschatzkiste auch total schön! Ich würde sie gern in meinem Unterricht einsetzen, habe aber keine Ahnung, wie ich sie einführen könnte. Wie hast du (Kerstin) oder der Rest das gemacht? Einfach die fertige Kiste ins Klassenzimmer gestellt? Oder habt ihr einen Wortbereich nach dem anderen eingeführt, je nachdem, wann was behandelt wurde? Und wenn ja, wie habt ihr das gemacht? Würde mich total über eure Tipps freuen! LG, Lena

    Antworten
  49. Tanja meint

    12. September 2015 um 23:54

    Hey,
    ganz tolles Material was du da hast, dein Blog ist echt klasse.
    Bevor es Montag wieder losgeht habe ich noch die Wortschatzkiste gemacht.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass in der Kategorie "schön/hässlich" das Wort "toll" 2x drin ist 🙂
    Grüße Tanja

    Antworten
    • Tanja meint

      30. September 2015 um 20:25

      Hallo Kerstin,

      bin gerade noch dabei die Wortschatzkiste fertig zu stellen. Habe deine Vorlagen mit denen von Eva aus den verfuchsten Klassenzimmer zusammengeworfen und noch ein paar Kategorien von ihr dazu genommen. Außerdem bin ich noch dabei Aufgaben zu den einzelnen Bereichen zu schreiben. Teilweise orientiert an den Kärtchen von Eva, vieles aber auch selbst ausgedacht. Wenn es dich interessiert kann ich sie dir gerne zukommen lassen. Noch bin ich aber nicht fertig damit.

      Grüße Tanja

      Antworten
    • Janina meint

      13. Januar 2016 um 14:13

      Oh, an den Aufgaben wäre ich auch interessiert=)

      Janina

      Antworten
  50. Anonym meint

    2. Oktober 2015 um 11:08

    Hallo Kerstin,
    tolle Idee meine Kinder werden sich drüber freuen! Danke für Deine tolle Arbeit!!!!!
    LG Christine

    Antworten
  51. Anonym meint

    24. Januar 2016 um 13:52

    Vielen vielen Dank 🙂
    Ich stehe gerade nur etwas auf dem Schlauch – wie finde ich die große Schatzkiste für oben drauf?

    Danke nochmals 🙂 Anja

    Antworten
  52. Anonym meint

    24. Januar 2016 um 13:59

    An alle, die die tolle Wortschatzkiste nachbasteln wollen:
    Am Samstag 30.01.2016 gibt's bei ALDI Süd wieder dieses Kleinteilemagazin für 7,99€!
    LG, Katharina

    Antworten
  53. Anonym meint

    27. Januar 2016 um 16:36

    Hallo! Ich überlege, ob ich die Kiste auch basteln soll. Nutzen eure Kinder das Angebot? Ich würde sie einfach ins Klassenzimmer in die Ideenecke stellen und die Kinder könnten in der Planungsphase drin stöbern. Allerdings frage ich mich, ob das Angebot auch wirklich genutzt würde oder ob es nur viel Arbeit ist und die Kiste dann im Klassenraum nur Platz wegnimmt (obwohl ich die Idee natürlich wirklich ganz klasse finde). Wie sieht es dann bei euch? Würde mich sehr über Antworten freuen 🙂

    Antworten
  54. Lina Bergerhausen meint

    6. März 2016 um 13:46

    Hallo,

    die Kiste ist super!! Kannst du mir vielleicht sagen, wie du die Karten gemacht hast? Mit welchem Programm? Würde gerne jetzt Wörter zu Ostern sammeln und das da noch integrieren…

    Liebe Grüße

    Antworten
  55. Lina Bergerhausen meint

    6. März 2016 um 13:48

    Hallo,

    die Kiste ist ganz super. Kannst du mir vielleicht sagen, wie du die Karten gemacht hast? Ich würde gerne noch eigene Sachen machen! Liebe Grüße und Danke 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2016 um 19:29

      Ich habe eine Tabelle am PC erstellt, ausgedruckt, laminiert und ausgeschnitten.

      Antworten
  56. Anonym meint

    1. April 2016 um 18:58

    Liebe Kerstin,
    hurra, es gab das Kleinteilemagazin in dieser Woche wieder bei Aldi Nord. Nun bin auch ich stolze Besitzerin eines solchen Teils und werde deine Idee, die großartig ist, aufgreifen und umsetzen.
    Vielen Dank für deine vielen genialen Materialien, die fleißige Arbeit und deine Bereitschaft, es mit uns allen zu teilen.
    Liebe Grüße
    Diana

    Antworten
  57. Laura meint

    10. April 2016 um 17:19

    Also, ich muss ja echt grinsen beim Lesen der Kommentare. Wie viele Kommentare einfach überflüssig sind, wenn man sich die bereits geschriebenen Kommentare durchliest 😉

    Aber auch von mir nochmal vielen Dank für das tolle Material. Wir haben einmal die Woche eine Freiarbeitsstunde in Deutsch. Viele meiner Kinder schreiben gerne Geschichten, haben allerdings so ihre Schwierigkeiten mit der Fantasie bzw. den Ideen. Ich werde die Kiste dann hinstellen und ihnen raten, sie zu nutzen. Mal sehen, wie es funktioniert. Und besonders starke Kinder können/müssen ihre Geschichten dann noch etwas umschreiben, wenn sie z.B. zu oft "sagen" benutzen. Dafür ist dein Material echt goldwert. Merci, thank you, obrigado, grazie…

    Laura 🙂

    Antworten
  58. Anonym meint

    29. April 2016 um 12:01

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank für das tolle Material und insbesondere dafür, es zu veröffentlichen!! Ich kann es toll für meine DAZ-Kinder einsetzen und werde jetzt bloß noch Artikel ergänzen und ich schreibe auf die Rückseite einiger Begriffe Wortbedeutungen dazu.
    DANKE!
    Anne

    Antworten
  59. Anonym meint

    3. August 2016 um 12:39

    Erarbeitest du die Wörter mit deinen Schülern, bevor sie notiert werden und in die einzelnen Kisten wandern? LG

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. August 2016 um 18:45

      Nein. Die Kiste ist fertig so. Aber man könnte sie natürlich auch nach und nach erarbeiten.

      Antworten
  60. Anna-Lena Rößler meint

    22. August 2016 um 18:13

    Hallo Kerstin!
    Vielen Dank für die tollen Kärtchen! Ich habe nun auch eine Wortschatzkiste 🙂
    Hast du vielleicht mittlerweile noch Auftragskarten dazu erstellt? Ich denke, das wäre eine gute Art, die Kinder erst mal ein bisschen gelenkter an die Arbeit mit der Wortschatzkiste ranzuführen. Liebe Grüße, Anna-Lena

    Antworten
    • Kerstin meint

      29. August 2016 um 5:42

      Nein, leider nicht.

      Antworten
  61. Unknown meint

    3. September 2016 um 13:20

    Vielen Dank! Einfach toll. und ich bin jetzt richtig stolz- wie sie hier so schön vor mir steht.

    Antworten
  62. Barbara meint

    28. September 2016 um 18:59

    Liebe Kerstin, danke für deine tollen Ideen! 😀 Wie schon viele anderen geschrieben haben, würde auch ich mich über Auftragskärtchen freuen, falls du jemals welche anfertigst. 😀 Ich bin und werde immer begeisterter von deinem tollen Blog! Wahnsinn, was du dir alles antust! Deine Klasse und wir danken dir! GlG Barbara

    Antworten
  63. Anonym meint

    9. Oktober 2016 um 9:34

    Hallo Kerstin,
    danke für deine tolle Idee! Würdest du mir die Karten als editierbare Datei zur Verfügung zu stellen? Ich würde sie sehr gern für meine Kids (Englisch Sek 1) umarbeiten!

    Viele Grüße,
    Tanja

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. Oktober 2016 um 10:03

      Liebe Tanja, ich verschicke keine editierbare Dateien. Das geht aus urheberrechtlichen Gründen allein schon nicht. Vom zeitlichen Aufwand mal ganz abgesehen, wenn ich sowas anfangen würde.

      Antworten
  64. Anonym meint

    17. Oktober 2016 um 21:02

    Aktuell gibt es die Kiste wieder im Lidl ;););)

    Antworten
  65. Birgit Adami meint

    18. Oktober 2016 um 21:43

    Hallo!
    Ich wollte nachfragen, ob es bitte möglich wäre, die Wortschatz-Kärtchen auch als Word Datei zu erhalten? Ich würde gerne den jeweiligen Farbcode anwenden und die Größe verändern.
    Bitte an badami.schule@gmx.at .
    Falls Interesse an etwas besteht, was ich entwickelt habe, kann ich auch per Mail eine Liste schicken.
    Vielen Dank, B. Adami

    Antworten
    • Kerstin meint

      19. Oktober 2016 um 4:53

      Ich verschicke keine Originaldateien.

      Antworten
    • Birgit Adami meint

      19. Oktober 2016 um 11:39

      Warum?
      Schade.
      B. Adami

      Antworten
  66. Elle Mayer meint

    3. November 2016 um 17:20

    Hallohallo, ich habe heute deine Seite und die tollen Materialien entdeckt. Wow! Danke für die Sachen und dein Mühe! 🙂 Ich erstelle vielleicht die Tage Aufgabenkärtchen zu der Wortschatzkiste… Soll ich dir die dann irgendwie zukommen lassen? Liebe Grüße, Elle

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. November 2016 um 17:33

      Liebe Elle,
      das kannst du gerne per Email machen. Vielen Dank.
      Viele Grüße
      Kerstin

      Antworten
  67. Anonym meint

    11. Januar 2017 um 20:19

    Hallo Kerstin,
    ich habe deine tolle Wortschatzkiste nun für meine Klasse vorbereitet und sie wird von den Schülern sehr gern genutzt. Vielen Dank für deine Mühe und dass du uns an deinen Materialien teilhaben lässt! Liebe Grüße, Britta

    Antworten
  68. Barbara Haider meint

    18. Januar 2017 um 19:54

    Hallo an alle, Hofer (Aldi in Österreich) hat nächste Woche wieder die Kleinteilebox um 8,99 🙂
    Liebe Grüße aus Wien
    Barbara

    Antworten
  69. Anonym meint

    26. Januar 2017 um 17:31

    Hallo 🙂
    Ab Samstag gibt es wieder das Kleinteilemagazin bei Aldi Süd 🙂
    Endlich kann ich deine tolle Wortschatzkiste ausprobieren.
    Vielen Dank 🙂
    Anna Lena

    Antworten
    • Kerstin meint

      26. Januar 2017 um 17:35

      Danke für den Hinweis!

      Antworten
  70. Anonym meint

    28. Januar 2017 um 11:01

    Habe gerade diese tolle Idee der Wortschatzkiste entdeckt! Super klasse. Vielen Dank! Für welche Klassenstufen nutzt ihr die Wortschatzkiste und bei welchen Projekten/Themen? 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      28. Januar 2017 um 11:38

      Ich nutze sie in 3/4 für die Textarbeit. Die Kinder holen sich die Kisten selbstständig an den Platz.

      Antworten
  71. Unknown meint

    30. Januar 2017 um 15:04

    Vielen Dank für diese tolle Idee! Ich habe mir die Kisten auch besorgt und werde die "Wortschatzkiste" jetzt in Ergänzung zum "Pfiffikus" ausprobieren.
    Wunderschön aufbereitet – wie immer! 🙂

    Antworten
  72. Anonym meint

    31. Januar 2017 um 15:34

    Liebe Kerstin!
    Hast du auch die Vorlage für die StoryCubes irgendwo?
    Verwende diese ebenfalls und würde es gerne so machen wie du.
    Vielen Dank für deine TOLLEN Materialien und Ideen!

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. Januar 2017 um 16:49

      Aus urheberrechtlichen Gründen nicht.

      Antworten
  73. Anonym meint

    31. Januar 2017 um 20:30

    Vielen Dank! Das ist toll! Dann kommt mein Kasten auch endlich mal zum Einsatz! LG

    Antworten
  74. Anonym meint

    5. März 2017 um 9:47

    Hallo,
    es gibt das Kleinteile-Magazin ab nächster Woche auch bei Aldi-Nord: http://www.aldi-nord.de/print/kw102017/
    Viele Grüße,
    Suse

    Antworten
  75. Anonym meint

    6. März 2017 um 16:08

    Hallo Kerstin!
    Ich schließe mich erstmal allen anderen an: VIELEN DANK für die wunderschönen und aufwendigen Materialien, die du unszur Verfügumg stellst!
    Beim Durchscrollen ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen: "rasant" ist nicht in der Gruschu… Schrift geschrieben 😉
    Liebe Grüße
    Larissa

    Antworten
  76. Lilly meint

    6. März 2017 um 16:58

    Hallo Kerstin,

    dein Blog ist wirklich wundervoll! Danke für die tollen Ideen und Materialien. Da machst du dir wirklich sehr viel Arbeit. Man merkt, dass du viel Herzblut in deine Arbeit fließen lässt. Danke nochmal!

    Liebe Grüße,

    Lilly

    Antworten
  77. Unknown meint

    10. April 2017 um 12:25

    Herzlichen Dank, liebe Kerstin!
    Immer wieder eine Bereicherung und Hilfe für den Lehrer-Alltag:)
    Schöne Ostern wünsche ich dir.
    Lieben Gruß,
    Hanna

    Antworten
  78. Anonym meint

    10. April 2017 um 12:27

    Liebe Kerstin,
    dein Material ist wie immer eine Bereicherung und eine Hilfe für den Lehrer-Alltag!
    Herzlichen Dank dafür.
    Ein schönes Osterfest wünsche ich.
    Lg Hanna

    Antworten
  79. Anonym meint

    18. April 2017 um 22:47

    Da so viele nach Aufgabenkarten fragen: Gebt mal Wortschatzkiste Aufgaben in Google ein, da kommt auch was dazu. Hat irgendwer mal etwas Passendes erstellt.
    LG Barbara

    Antworten
  80. Anonym meint

    3. Mai 2017 um 17:31

    Hallo 🙂
    Zuerst möchte ich mich herzlichst für die Idee und dein Material bedanken 🙂 ich bin schon längere Zeit am Basteln und da ich nun die ersten Kärtchen einstecke ������, möchte ich gerne Wissen, wie du die Kärtchen der Wortfelder befestigt hast- also die man vorne durchsieht. Sind sie angeklebt oder hast du mit den gelben Pladtikteilen befestigt?
    Viele liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. Mai 2017 um 18:14

      Ich habe die Karten einfach aufgeklebt.

      Antworten
  81. Anonym meint

    20. Mai 2017 um 20:16

    Hallöchen :-),
    jetzt möchte auch ich mich endlich einmal bedanken für die tollen Anregungen, fertigen Materialien zum downloaden, die liebevolle Umsetzung so vieler schöner Ideen und hiermit nur ein kurzes DANKE SCHÖN verlauten lassen!
    Auch für die überarbeitete Version der Wortschatzkommoden-Karten, die ich ursprünglich beim „dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot“ fand inkl. Verweis auf deine Seite. Gott-sei-Dank sind mir die Klebe-Etiketten ausgegangen, sonst würde ich heute wohl noch kleben 😉 So war die Kiste innerhalb von drei oder vier Tagen fertig. Daher danke* danke* danke*
    LG Petra

    Antworten
  82. Anonym meint

    2. August 2017 um 20:55

    Hallo!!

    Vielen Dank für das tolle Material!!
    Ich finde deine Sachen so schön 🙂
    Ich hätte noch eine kurze Rückfrage zum Bereich Richtig schreiben…wie kombinierst du denn das alles – die tollen Stationen, den Plan für zu Hause oder?, aber du schreibst auch noch, dass du die Wörterschatzsuche zu Hause bearbeiten lässt?, und zu guter Letzt noch diese tolle Kiste.

    Es wäre total toll, wenn du nocheinmal kurz die praktische Umsetzung erläutern könntest bitte.

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. August 2017 um 6:17

      Liebe Steffi,

      der Plan und die Wörterschatzsuche sind für zu Hause. Die Stationen machen wir gemeinsam in der Schule. Die Wortschatzkiste nutzen die Kinder für den Bereich "Texte verfassen".

      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  83. Anonym meint

    30. September 2017 um 11:05

    Vielen lieben Dank für diese Karten! Sitze mit meinem Partner und Eltern seit gestern mittag daran zu laminieren, auszuschneiden und so und freue mich daran, dass es fast fertig ist und so schön aussieht 🙂 Kann mir gar nicht vorstellen, wie lang du daran gesessen hast die Wörter aufzuschreiben und die Farben auszusuchen und so. Ich kann es gar nicht erwarten die Wörterkiste in meiner 3/4. Klasse einzuführen. Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende 🙂 Sarah

    Antworten
  84. Anonym meint

    11. Oktober 2017 um 18:30

    Liebe Kerstin,
    vielen lieben Dank, dass du dir so viel Mühe gibst, so tolles Material zu erstellen und uns dann noch zur Verfügung zu stellen. Es macht Spass hier zu stöbern. Deine Wortschatzkiste ist nun auch in meiner 3/4 im Einsatz und ist eine tolle Möglichkeit, den Wortschatz meiner vielen Migrationskinder zu verbessern… Vielen Dank Anke

    Antworten
  85. Anonym meint

    20. Oktober 2017 um 10:40

    Danke für die Mühe die du dir machst. Leider kann ich keine Datei bei dir runter laden könntest du mir bitte helfen das es doch funktioniert. Danke lg Tina

    Antworten
    • Kerstin meint

      20. Oktober 2017 um 17:23

      Ich kann dir leider nicht sagen, warum es bei dir nicht funktioniert.

      Antworten
  86. Anonym meint

    3. Januar 2018 um 0:26

    Liebe Kerstin,
    ich finde die Idee mit den Kleinteilemagazinen als Wortschatzspeicher – Verwendung genial- Danke für die Inspiration!
    Mich würde interessieren, ob du die Wortkiste auf Klasse 1/2 oder 3/4 konzipiert hast? Ich werde sie mir auf jeden Fall nachbauen und frage mich, ob es nicht eine tolle Idee wäre, so eine Kiste für die Fehlerwörter nach Menzel zu machen. Damit könnte man die 100 häufigsten Fehlerwörter gezielt trainieren.
    Vielen Dank auf jeden Fall für das tolle, durchdachte Material.
    LG und einen guten Start ins Neue Jahr,
    Annette

    Antworten
    • Kerstin meint

      4. Januar 2018 um 10:12

      Liebe Annette,
      ich selbst nutze die Kiste in 3/4.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  87. Doro MiKO meint

    25. Februar 2018 um 1:45

    Liebe Kerstin,
    von mir und unzählig vielen Kindern ein ganz GROßES DANKESCHÖN für´s Ausdenken & Teilen!
    Nur so kommen viele viele Kinder in den Genuss eines spannenden Unterrichts kommen.
    Das ist super!

    Eine Verständnisfrage zu deinen Storycubes. Ich weiß, dass hier das Urheberrecht zu beachten ist. Dennoch interessiert mich, ob deine Karten mit Symbolen (z. B. einem Apfel) oder Wörtern gedruckt sind und wofür du 4 verschiedenfarbige Kästchen hast?
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    LG
    Doro

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. Februar 2018 um 7:11

      Liebe Doro,
      die Kärtchen zur Beschriftung sind alle gedruckt. Es gibt verschiedene Versionen der Storycubes, deshalb sind es vier Farben.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  88. Doro MiKO meint

    25. Februar 2018 um 13:16

    Liebe Kerstin,

    danke für deine Antwort.

    "Alle Kärtchen sind gedruckt …"

    … mit Symbolen (z. B. die Kärtchen, die du via Google Drive teilst?), z. B. einem Apfel als Symbol oder Apfel als Wort – als Text? Oder sind die Kärtchen mit den Wörtern: Nomen, Verb, Adjektiv … bedruckt?

    Und welche verschiedenen Versionen hast du gewählt (Thema: Schule, Fantasie, Garten) oder welche? Da ich diese Storycubes nicht kenne bzw. selbst ausprobiert habe, dies aber für 2 meiner Migranten-Lernförderkinder u. U. interessant ist, frage ich nach. Ich würde mich gern ransetzen und diese Kärtchen erstellen, wenn ich wüsste, wie. Vielleicht könntest du von jeder Version ein Beispiel zeigen mit bspw. einem Wasserzeichen oder fetten Strich, so dass ein Klau unmöglich wird und das Urheberrecht eingehalten bleibt und dennoch verständlich wird, wie speziell die Story Cubes Kärtchen zur Anwendung kommen? Das wäre super.

    Ich wäre um deine Erfahrungen dankbar, da nur mit diesem Hinweis weiß ich, wie ich´s in Eigenregie umsetzen muss.

    LG
    Doro

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. Februar 2018 um 13:20

      Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was du meinst. In den Kästchen befinden sich Story Cubes. Das sind Würfel, die es zu kaufen gibt.

      Antworten
  89. Doro MiKO meint

    25. Februar 2018 um 21:40

    Oohh, sorry, eigentlich völlig logisch nun im Nachgang … ich habe dich so verstanden, dass du anstatt der Würfel die Kärtchen erstellt hast und hatte demnach auch nicht verstanden, wie du daraus die Kinder die Story entwickeln lässt. Mit den jeweiligen Würfeln ist das natürlich nun auch für mich klar. Sorry für mein auf der Leitung stehen …

    Antworten
    • Kerstin meint

      26. Februar 2018 um 3:31

      Kein Problem 🙂

      Antworten
  90. Anonym meint

    27. Februar 2018 um 17:53

    Hallo,
    Das ist echt eine super Idee ����.
    Hab versucht die Kärtchen über den Download Link herunterzuladen, aber es geht leider nicht ��.
    Kann man die Kärtchen vielleicht auch woanders herunterladen?
    LG
    Gülsüm

    Antworten
    • Kerstin meint

      27. Februar 2018 um 18:36

      Der Download funktioniert ganz normal.

      Antworten
    • Anonym meint

      28. Februar 2018 um 19:58

      Bei mir steht immer Download fehlgeschlagen. Dann liegt es wohl an meinem Handy, schade.
      LG
      Gülsüm

      Antworten
  91. Unknown meint

    28. März 2018 um 14:04

    Die Box/das Kleinteilemagazin gibt es diese Woche bei Aldi.
    Bei mir funktioniert der Download!
    Vielen Dank für das super Material! 🙂
    Im Nachhinein würde ich die Kärtchen mit ähnlich farbenen Rand mit einem Muster versehen, damit man sie besser auseinander halten kann.

    Antworten
  92. Unknown meint

    1. April 2018 um 17:02

    Liebe Kerstin,
    ich wollte mich einfach mal bedanken für das viele tolle Material, das du uns hier kostenlos zur Verfügung stellst. Ich glaube man kann sich garnicht vorstellen wie unglaublich viel Zeit, Mühe und Liebe du in diese Materialien steckst. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich einen neuen Beitrag auf deiner Seite entdecke. Deine Kreativität ist bezaubernd und motiviert mich sehr ebenso viel Arbeit in meine Unterrichtsmaterialien zu stecken.
    Vielen vielen Dank dafür!
    Liebe Grüße Nike 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      1. April 2018 um 17:04

      Liebe Niki,
      vielen Dank für diesen lieben Kommentar.
      Liebe Grüße und frohe Ostern
      Kerstin

      Antworten
  93. Eva meint

    24. Mai 2018 um 20:03

    Liebe Kerstin,
    Ich nutze die Wortschatzkiste in meiner fünften auch in der sechsten Klasse. Immer, wenn die Lernzeit vorbei ist, nehmen sich die Süß mindestens fünf x drei Kästen und formulieren frei Sätze. Die Kinder LIEBEN die Arbeit mit „ihrer“ Wortschatzkiste und all meine KollegInnen sind regelmäßig neidisch auf das tolle Material. Ich verweise stets auf dich und ich weiß von meiner Referendarin, dass ein nicht zu kleiner Teil deiner Arbeit auch sehr lobend und dankend in ihren Unterricht einfließt.
    Danke für deine tolle Arbeit und deine so große Erleichterung meines Unterrichtes. Meine SuS danken es Dir jeden Tag 🙂
    Wisse, dass alles sehr wertgeschätzt wird!
    Danke!
    Eva

    Antworten
    • Kerstin meint

      24. Mai 2018 um 21:06

      Liebe Eva,
      vielen Dank für diesen lieben Kommentar! Es freut mich sehr, dass dir und deinen Kindern die Wortschatzkiste so gut gefällt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  94. sonja meint

    8. September 2018 um 8:23

    Vielen Dank für das großartige und toll ausgearbeitete Material!! Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass es beim Hofer dieses Kleinteilemagazin bald gibt! 😉
    Da ich die Wortschatzkiste gerne ergänzen würde, aber im selben Format dazupassend Karten erstellen mag:
    Ich hab eine gleich große Tabelle (mit Farbe hinterlegt) erstellt und Textfelder eingefügt. ABER es gelingt mir nicht, das geschriebene Wort dann darin zu zentrieren!? Bitte um Hilfe oder Tipps!
    Die Auftragskarten dazu liegen bei mir in der großen unteren Lade!! Ich freu mich schon auf den Einsatz der Wortschatzkiste! Danke nochmals!!

    Antworten
  95. Danijela meint

    11. September 2018 um 20:51

    Liebe Kerstin,

    deine Wotschatzkiste ist für mich und meinen Unterricht (Deutsch als Fremdsprache) eine tolle Entdeckung und eine echte Schatzkiste. Ich kann dir gar nicht sagen wie begeistert ich von dieser Idee bin. Danke dir für die Möglichkeit deine tollen Materialien im Unterricht nutzen zu dürfen.
    Liebe Grüße 🙂
    Danijela

    Antworten
  96. KaLi meint

    15. September 2018 um 20:38

    Hallo Kerstin,

    deine Ideen und Umsetzungen zu den verschiedenen Kisten sind der Hammer!!! Herzlichsten Dank, dass du uns dieses ansprechende Material für den Deutschunterricht zur Verfügung stellst! DANKE.

    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten
  97. Theresa meint

    5. Dezember 2018 um 20:38

    Liebe Kerstin!
    Danke für deine tolle Wortschatzkommode – hab sie sofort nachgebastelt und hatte sogar noch so eine Werkzeugkleinteilkiste im Dachboden!
    Ich bastle gerade an Auftragskarten und würde sie dir gerne anbieten, wenn du Interesse hast. Einfach so, als Dankeschön für deine tolle Arbeit!

    Melde ich einfach, wenn du sie brauchst.
    Ansonsten sage ich einfach DANKE 🙂

    LG
    Theresa

    Antworten
  98. Bettina meint

    11. Januar 2019 um 9:46

    Hallo Kerstin,

    vielen Dank für deine Mühe. Es ist eine tolle Kiste. Werde sie nächste Woche gleich einsetzten.

    Danke.

    LG

    Antworten
  99. Claudia meint

    18. Juli 2019 um 9:16

    Liebe Kerstin,
    tausend Dank wieder einmal für dein geniales und mega brauchbares Material! Mach mir immer ein Hörspiel an und sitze dann in meiner Gemütlichkeitsecke und schneide und bastle ganz meditativ und freu mich diebisch über das Ergebnis 😀

    DANKESCHÖN!

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  100. Anja meint

    4. Februar 2020 um 19:01

    Dein Material ist so wunderschön, vielen lieben Dank für die ganze Mühe!!! Meine Kinder sind momentan ganz heiß auf die Story Cubes und als ich dann noch diese Kiste bei dir gefunden habe… Da macht ihnen selbst die Wortschatzarbeit Spaß, zumal sie sich beim Geschichtenschreiben sonst eher schwer tun.

    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
  101. Kate meint

    21. April 2020 um 13:11

    Hallo,

    passen denn die Kärtchen auch in die sprechenden Wortschatzkisten, die du für den Englischunterricht benutzt oder sind sie zu lang?

    Antworten
    • Kerstin meint

      21. April 2020 um 15:54

      Die müssten da auch reinpassen. Ich kann es aber im Moment leider nicht nachmessen.

      Antworten
  102. Patricia meint

    28. April 2020 um 19:22

    Könnte nicht besser sein! WOW! Danke! Ich kann als Junglehrerin so viel von dir profitieren!

    Antworten
  103. Valerie meint

    4. Juni 2020 um 15:15

    Hallo Kerstin,

    das ist ja eine spitzen Idee mit der Wortschatzkiste! Eine Frage: Was sind Storycubes?

    Ich habe Karten fürs Datum und einen Kalender erstellt. Hast du dafür Verwendung?

    Viele Grüße, Valerie

    Antworten
    • Kerstin meint

      5. Juni 2020 um 9:32

      Story Cubes sind Erzählwürfel.

      Antworten
  104. Hannelore Writzmann meint

    9. Juni 2020 um 14:52

    Liebe Kerstin!

    Ich stöbere zum ersten Mal in deiner Materialwiese und bin ganz begeistert von deinen Ideen und deinem Material!
    Danke, dass du das alles kostenlos zur Verfügung stellst 😉

    Liebe Grüße
    Hanni

    Antworten
  105. M. Lutzer meint

    6. Juli 2021 um 7:34

    Liebe Kerstin,
    ich möchte mich ganz herzlich bei dir für deine wundervolle Arbeit bedanken und die Tatsache, dass du dies so bereitwillig mit anderen teilst. Vielen Dank!
    Ich übernehme im neuen Schuljahr meine erste eigene Klasse (eine 3. Klasse) und bin bei dir auf ganz tolle Ideen gestoßen. Von der Wortschatzkiste, die nun gestern fertig geworden ist, über die „Ich bin fertig, was kann ich tun?“-Dose, die Einmaleinskiste und Ordnungssysteme. Dank deinem Blog fühle ich mich gut strukturiert und gut gewappnet!
    Ich habe gesehen, dass du hier auch eine Amazon-Wunschliste verlinkt hast. Daher habe ich dir als kleines Dankeschön 2 Wünsche davon erfüllt und gerade bestellt. Ich wünsche dir viel Freude damit!

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. Juli 2021 um 14:06

      Vielen lieben Dank!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung