Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

18. September 2015

Knobelaufgabe des Tages

Im letzten Jahr gab es in meiner Klasse die Knobelaufgabe der Woche. Das hieß für mich: Aufgaben suchen, kopieren und Lösungen kontrollieren. Irgendwie war ich mit dem System nicht zufrieden und deshalb gibt es ab jetzt die Knobelaufgabe des Tages als absoluten Selbstläufer. Dafür nutze ich den Abreißkalender „Frag doch mal… die Maus!“, den es jedes Jahr neu gibt.

Mein Vorgehen:

Der Datumsdienst reißt das Blatt ab und liest im Morgenkreis noch mal die Aufgabe des Vortages vor, die zu Hause recherchiert werden sollte. Ein paar Kinder nennen ihre Lösungen und erzählen bei dieser Gelegenheit, wie sie auf ihr Ergebnis gekommen sind und wie sie recherchiert haben. Anschließend liest der Datumsdienst die Lösung auf der Rückseite vor und stellt die neue Aufgabe für den nächsten Tag. Für mich ist diese Art der Knobelaufgabe ohne Aufwand verbunden und die Kinder haben viel Spaß die Aufgaben zu lösen und lernen nebenbei noch, wie man in der heutigen Zeit Informationen recherchieren kann.

Den aktuellen Kalender findet bei meinen Lieblingsartikeln.

Glühbirne und Sprechblase könnt ihr euch hier kostenlos herunterladen:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management, Sachunterricht Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    19. September 2015 um 7:24

    Richtig toll! Ich habe gerade nach dem Kalender gesucht und finde nur welche für 2015 oder für 2015 – schuljahresgebunden gibts den dann wahrscheinlich nicht, oder?
    Danke für die nette Idee! 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      19. September 2015 um 7:57

      Nein, den gibt es leider nur immer für das ganze Jahr.

      Antworten
  2. Anonym meint

    19. September 2015 um 7:43

    Was für eine einfache und tolle Idee. Die werde ich mir auf jeden Fall für die Zeit nach meinem Ref merken. Jetzt lohnt sich das leider nicht für mich.
    Liebe Grüße aus Niedersachsen

    Antworten
  3. Anonym meint

    19. September 2015 um 11:12

    Viel Spaß mit deiner eigenen Klasse. Ich bin sicher du wirst das meistern! Danke für deine tolle und so simple, aber wirkungsvolle Idee!

    Antworten
  4. Anonym meint

    19. September 2015 um 13:07

    Den Kalender nutze ich auch für mein 4. Schuljahr. Habe ich mir im Ref abgeguckt. Beio mir läuft das als 'Frage des Tages'. Diese wird jeden Tag von einem anderen Kind vorgelesen. Dann dürfen spontan zwei Kinder ihre Antwort mit Begründung abgeben.

    Antworten
  5. Anonym meint

    19. September 2015 um 14:56

    Ich habe mir der Maus-Kalender gerade angeschaut und fand dabei gleich auch einen, der wohl für 1.Klässler geeigneter ist: "Warum wackelt der Wackelpudding! Den habe ich mir dann gleich bestellt. Im 2. Schuljahr werde ich dann den Maus-Kalender nehmen.
    Vielen Dank für die tolle und vor allem einfache Idee!

    Antworten
  6. Kira meint

    20. September 2015 um 18:35

    Eine tolle Idee mit dem Kalender!
    Wäre der auch schon was für eine Klasse 2? Oder gibt es da eine Alternative?

    Antworten
    • Kerstin meint

      20. September 2015 um 19:53

      Ich glaube für eine 2. ist es vielleicht noch etwas zu schwer, aber ich würde es einfach mal ausprobieren.

      Antworten
  7. Anne .Fi meint

    21. September 2015 um 14:27

    Hallo Kerstin,
    lieben Dank für die tolle Idee! Das werde ich ausprobieren 🙂
    Alles Liebe,
    Anne

    Antworten
  8. Helania meint

    3. Oktober 2015 um 21:56

    Hallo Kerstin,
    was für eine tolle Idee! Und so einfach umsetzbar!
    Mach weiter so, ich finde deinen Blog sehr inspirierend!
    Alles Gute und liebe Grüße
    Helania

    Antworten
  9. Anonym meint

    8. Oktober 2015 um 9:06

    Hallo Kerstin, die Idee mit der Knobelei des Tages finde ich toll. Vielen Dank! Könntest du vielleicht noch eine Sprechblase für die Knobelei des Tages erstellen??? Vielen Dank, Claudia

    Antworten
  10. Anonym meint

    18. Juli 2016 um 10:56

    Hallo Kerstin,
    ich starte nun nach den Sommerferien mit meinem Ref und bin durch Google auf deinen Blog gestoßen. Was für ein Glück! Danke für diese unglaublich vielen tollen Ideen und Inspirationen.

    Nun habe ich eine Frage: Kannst du sagen, wo ich so eine kleine Staffelei bekommen kann, wie sie im Bild zu sehen ist?

    Liebe Grüße
    Lea

    Antworten
    • Kerstin meint

      18. Juli 2016 um 11:51

      Kleine Staffeleien findest du bei Amazon.

      Antworten
  11. Anonym meint

    5. August 2016 um 16:03

    Ich habe den Kalender immer morgens genutzt, bin aber oft darüber hinweg gekommen, weil so viel zum Organisieren anstand. Für Mathe habe ich immer eine Knobelaufgabe der Woche benutzt, war aber ähnlich wie bei dir mit viel Aufwand verbunden. Beides zu kombinieren ist richtig super! Danke für die tolle Idee!!!

    Antworten
  12. Anonym meint

    21. November 2016 um 13:05

    Liebe Kerstin,
    wäre es möglich die Sprechblase abzuändern in "Knobelei der Woche" und online zu stellen?
    Vielen Dank für die tollen durchdachten Materialien.
    Liebe Grüße,
    U.

    Antworten
    • Kerstin meint

      21. November 2016 um 16:38

      Liebe(r) U. –> siehe FAQs

      Antworten
  13. Anonym meint

    19. Dezember 2016 um 22:53

    Hallo Kerstin,
    vielen Dank für die tolle Idee! Da ich im Moment keine eigene Klasse habe, werde ich das Ganze einfach mit meinen eigenen Kindern ausprobieren 🙂 Die werden sich bestimmt freuen!
    Dir noch eine schöne (Vor-)Weihnachtszeit … und mach weiter so!

    Antworten
  14. Katinka Bell meint

    28. Dezember 2016 um 20:23

    Vielen lieben Dank für die tolle Idee 🙂 Nach den Ferien gehts los.

    Antworten
  15. Katinka Bell meint

    28. Dezember 2016 um 20:25

    Vielen Dank für die tolle Idee und natürlich auch für das Material 🙂

    Antworten
  16. Juli meint

    15. Januar 2017 um 14:30

    Vielen Dank für diese tolle Idee! Ich habe letzte Woche auch diesen Abreißkalender eingeführt – als "Knobelei des Tages" wird es die Kids sicher noch mehr ansprechen! =)

    Antworten
  17. Anonym meint

    30. August 2017 um 19:11

    Vielen lieben Dank für diese tolle Idee! 🙂 Wie hast du es denn geschafft die Sprechblase und die Glühbirnen so schön an der kleinen Staffelei zu befestigen?

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. August 2017 um 5:39

      Die Bilder habe ich am Fenster dahinter befestigt.

      Antworten
  18. Christina meint

    16. August 2018 um 13:45

    Vielen vielen Dank für deine super Ideen!
    Da macht die Arbeit doppelt Spaß!! 😉

    Antworten
  19. Thimea meint

    17. Dezember 2018 um 2:55

    Eine wundervolle Idee!
    Ich liebe deine Seite und empfehle sie alle meinen Kollegen weiter 🙂
    Vielen Dank, dass du mit uns deine Materialien teilst!

    Antworten
  20. Mariella meint

    19. März 2019 um 21:53

    Eine ganz tolle Seite und vielen herzlichen Dank für die wunderbaren Anregungen!
    Haben deine Kinder bei der Knobelei des Tages aber nicht immer auf der Rückseite gespickt?

    Antworten
    • Kerstin meint

      20. März 2019 um 4:14

      Nein, eigentlich nicht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden