Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

30. September 2015

Lernwörterübungen: Erbsenkorb

Heute folgt eine weitere Lernwörterübung, die den Kindern total viel Spaß macht und sie zum Üben der Lernwörter motiviert. Ihr benötigt dazu einen Korb oder eine große Schüssel voll mit Erbsen und laminierte Lernwörter.

Wie wir Lernwörter üben:

Bei mir bekommen die Kinder alle ein bis zwei Wochen neue Lernwörter zu einem konkreten Rechtschreibfall. In der Schule üben wir die Lernwörter mindestens einmal pro Woche gemeinsam an den verschiedenen Lernwörterstationen und täglich am Satz des Tages. Als Hausaufgabe bekommen die Kinder Aufgaben von ihrem Lernwörter-Trainingsplan.

Was ihr für diese Station benötigt:

  • Korb oder Schüssel
  • Erbsen
  • laminierte Lernwörter
  • Aufsteller

So üben die Kinder an der Station:

Die Lernwörter werden, auf kleinen Kärtchen ausgedruckt und laminiert, in den Erbsen versteckt. Die Kinder suchen sich ein Lernwort heraus, prägen es sich gut ein und verstecken es wieder in den Erbsen. Anschließend schreiben sie es auf und kontrollieren mit der Lernwörterübersicht, wenn sie alle Lernwörter gefunden und notiert haben.

Der Download ist für dich kostenlos. Da ich viel Zeit in die Materialien stecke, freue ich mich aber über einen Beitrag für meine Kaffeekasse.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Rechtschreibung Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Silvia meint

    30. September 2015 um 15:58

    Superschöne Ideen hast du und deine Materialien sind optisch *K*L*A*S*S*E*

    Antworten
  2. slo meint

    30. September 2015 um 17:56

    Tolle Idee, mal sehen, wann ich sie ausprobiere 🙂
    Slo

    Antworten
  3. Anonym meint

    1. Oktober 2015 um 12:17

    Vielen Dank für das tolle Material. Ich habe viele gesammelte Ideen, die ich nicht vorenthalten will:
    1. Handflächenschreiben –> LW in die Handfläche des Partners schreiben
    2. Blind an die Tafel schreiben –> Augenbinde wird benötigt und dann das LW angeschrieben
    3. Murmel rollt: benötigt wird ein Reifen und eine Murmel: Murmel entlang des Kreises in Bewegung bringen; Um den Kreis liegen die LW: Murmel bleibt bei einem LW stehen und muss 3x aufgeschrieben werden
    4. Sätze bilden: möglichst viele LW in einem Satz einbauen
    5. Kreiselspiel: für ein LW entscheiden, Kreisel drehen und LW so lange notieren, bis der Kreisel aufhört zu rotieren
    6. Rückenschreiben: LW auf den Rücken des Parners schreiben

    Liebe Grüße
    Susi

    Antworten
  4. Anonym meint

    1. Oktober 2015 um 18:35

    Liebe Kerstin,
    wäre es möglich irgendwo deine wunderschöne Vorlage einzustellen, damit man auch eigene Übungen im gleichen Design hinzufügen kann…und idealerweise dir schicken um eine Sammlung der schönsten Übungen zu machen (wie die von Susi zum Beispiel)?
    Vielen lieben Dank für deine tollen Materialien!
    Anna

    Antworten
    • Kerstin meint

      2. Oktober 2015 um 13:41

      Ihr könnt mir gerne eure Vorschläge schicken, dann kann ich noch Karten ergänzen.

      Antworten
  5. Barbara Zufall meint

    2. Oktober 2015 um 10:09

    Hallo!
    Vielen Dank für dein tolles Material und deine kreativen Ideen. Ich hätte eine Bitte, wäre es eventuell möglich, dass du eine Blankovorlage online stellst?
    Liebe Grüße
    Babsi

    Antworten
  6. Anonym meint

    28. Oktober 2015 um 16:02

    Hallo Kerstin,
    kannst du das Wort Erbsen durch Bohnen ersetzen, habe noch so viele davon und könnte sie hierfür gut nutzen, wäre ganz arg lieb von dir,DANNNNNNNNNke !

    Antworten
  7. Anonym meint

    29. Oktober 2015 um 16:08

    Hallooo 🙂 Vielleicht eine doofe Frage, aber weißt du, woher man kleine Plastikkügelchen statt Erbsen bekommt? Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Anonym meint

      24. September 2016 um 6:58

      Dafür kannst du das Innenleben eines alten Sitzsacks ausrangieren.

      Antworten
  8. Maria meint

    23. September 2018 um 16:16

    Ich würde mich auch sehr über eine Blankovorlage freuen. Wir nutzen gern noch die Stationen
    – Sandkasten
    – auf den Rücken schreiben
    – nach dem ABC ordnen
    – Regenbogenwörter

    Liebe Grüße
    Maria

    Antworten
  9. Hanni Klopfenstein meint

    3. Februar 2019 um 19:48

    Guten Abend
    Man kann auch Kirschenkerne nutzen.
    Ich habe kleine Kuvert gefaltet und die Kids als Briefträger ausgesandt, um in jedem Kuvert das Wort zu holen und 3 mal zu schreiben. Da der Postbote immer allein unterwegs ist, fand es ganz still ohne Worte statt. ( könnten auch Käseschachteli sein)
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Hanni

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden