Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

4. Oktober 2015

Chat points in der Grundschule

Da mir unser Gesprächskreis trotz konkreter Erzählziele immer noch zu ineffektiv ist und dafür einfach zu viel Zeit drauf geht, habe ich letzte Woche das Erzählen an sogenannten „Chat points“ ausprobiert.

Dazu habe ich insgesamt sieben Chat points im Klassenzimmer verteilt, an denen sich die Kinder treffen konnten, um in Kleingruppen von ihrem Wochenende zu erzählen. Nach ca. 5 Minuten gab es ein akustisches Signal und einen Wechsel des Chat points, sodass die Kinder die Chance hatten, auch von anderen Kindern zu erfahren, was sie am Wochenende erlebt haben. Diese Art des Erzählens hat nur ungefähr 10 Minuten in Anspruch genommen und hat den Kindern trotzdem sehr gut gefallen. Die Erzählziele gelten natürlich auch für das Erzählen an den Chat points.

Die Methode der Chat points stammt ursprünglich aus dem Englischunterricht. Dabei treffen sich zwei Kinder an einem Meeting point und gehen gemeinsam zu einem freien Chat point, um dort über ein vorher festgelegtes Thema zu sprechen. Wichtige Regel: Am Chat point darf nur englisch gesprochen werden. Diese Methode eignet sich besonders gut für Dialogstunden.

Runterladen könnt ihr euch die Chatpoints hier:
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Englisch Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    4. Oktober 2015 um 12:44

    Hallo Kerstin,
    danke für diese nette Idee. Bei mir ist der Erzählkreis auch noch ein großes Sorgenkind und damit könnte man für Abwechslung sorgen. Wie organisierst du denn dann die erste Einteilung der Kinder zu den Chatpoints und den Wechsel, damit immer neue Gruppen entstehen? Ich könnte mir vorstellen, dass meine zweite Klasse damit noch Probleme hat, da die Kinder noch sehr darauf fixiert sind, nur mit ihren "Freunden" in einer Gruppe sein zu wollen. LG Vanessa

    Antworten
    • Kerstin meint

      4. Oktober 2015 um 12:47

      Das habe ich den Kindern freigestellt und es hat ganz gut funktioniert. Beim Wechsel wollte ich, dass sie sich in einer neuen Gruppe zusammensetzen und nicht wieder mit denselben Kindern.

      Antworten
  2. Jette Wiedemann meint

    2. September 2018 um 16:35

    Hallo Kerstin,

    Deine Materialien sind wirklich toll. Ich schaue gern auf deine Webseite, um mir Anregungen zu holen und natürlich auch, um Dinge auszuprobieren. Meine Frage im Bezug auf den Sprachunterricht ist folgende: Ich habe so Phasen, in denen ich die Schüler zu zweit im Dialog üben lasse. Da du so ein tolles Händchen für schönes Material hast. Wollte ich fragen, ob du eventuelle Signalkarten für diese Phasen (Einzelarbeit, Diaologphase, etc.) hast, oder wie leitest du diese Phasen ein? Liebe Grüße
    Jette

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. September 2018 um 13:31

      Liebe Jette,
      Signalkarten gibt es in meinem Blog nicht. Man findet sie aber auf diversen anderen Plattformen. Ich leite die Phasen meist mündlich ein.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  3. Susi Strolch meint

    20. September 2020 um 7:31

    Hallo, das ist eine tolle Idee und die probiere ich am Montag direkt aus. Danke aus Aachen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Materialpaket Herbst / Halloween

Herbstliche Stationenarbeit

QR-Code Lesespur Safari

Plus und Minus Pop-it

Plakate: Fehler sind Helfer

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (99) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (9) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (11) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (9)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (397)
  • Classroom Management (71)
  • Corona (21)
  • Deutsch (106)
  • Differenzierung (17)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (10)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (23)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (50)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (13)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (8)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden