Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

21. März 2016

Fantasieanreger für das kreative Schreiben

Nach langer Pause geht es hier endlich wieder weiter. Der bevorstehende Übertritt hatte mich doch fester im Griff als geplant und so blieb leider keine Zeit mehr für den Blog. Aber jetzt sind Ferien und es ist bald geschafft.

Heute möchte ich euch tolle Fantasieanreger vorstellen, die ich neulich bei einer Kollegin entdeckt habe und die neben weiteren Materialien wie zum Beispiel der Wortschatzkiste und den Story Cubes Teil einer kreativen Schreibecke werden sollen.
Die Bildkarten gehören zum Ratespiel „Dixit“ und können einzeln in verschiedenen Erweiterungssets bestellt werden. Die Bilder sind super schön gezeichnet, äußerst kreativ und fantasieanregend und können neben dem kreativen Schreiben auch für das freie Erzählen genutzt werden. Die Kinder nehmen sich beliebig viele Bilder aus einer Schachtel und lassen sich davon für ihre Geschichte inspirieren.
Was nutzt ihr alles, um den Kindern das kreative Schreiben schmackhaft zu machen und zu erleichtern?
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. sarah* meint

    21. März 2016 um 11:24

    Danke für den tollen Tipp. Ich bin ein großer Fan von deiner Seite und als "noch-Studentin" ist dieser Blogspot wie Utopia für mich. 😀
    Schreibe gerade meine Bachelorarbeit zum Thema Schreibanlässe in der GS 1. Ich habe erst nach den Weihnachtsferien mit einer 4. Klasse "Schreiben zu Bildimpulsen" gemacht. Die Bilder hatte ich aus Zeitschriften (Spatzenpost, JÖ, usw.) und die Kinder waren begeistert. 🙂

    Antworten
  2. Anonym meint

    21. März 2016 um 18:33

    Hallo Kerstin,
    das ist echt eine tolle Idee, mal schauen, ob ich beim nächsten Flohmarkt das Spiel erstehen kann. :o)
    In meiner Schreibecke nutze ich die Minimalblöcke vom Grätz-Verlag. Ich habe sie mir nach und nach zu verschiedenen Themen angeschafft und biete sie in kleinen, entsprechend beschrifteten, Mini-Kommoden an. Die Kinder kleben die Bilder in ihre Schreibkladde, schreiben je nach Leistungsstand Wörter, Sätze oder Geschichten passend zum Bild uns malen es anschließend noch bunt.
    LG Kat

    Antworten
  3. Heartphilia meint

    23. März 2016 um 12:55

    Liebe Kerstin,

    ich habe die Dixit-Bilder auch schon als kreative Anregung für meine SuS genutzt und einige nehmen sie auch wahr. Da kommen die tollsten Sachen raus! Leider gibts heutzutage immer mehr SuS, die jammern "Mir fällt nix ein" und denen helfen leider auch die Bilder nicht so oft :/ Da muss dann viel mehr an Differenzierung her. Übrigens habe ich auch nicht alle Bilder hergenommen, sondern einige aussortiert und die, die mir gefallen haben, laminiert.

    LG
    Frau R.

    Antworten
  4. Anonym meint

    24. März 2016 um 13:44

    Liebe Kerstin,
    wir haben ein Klassentier, Milli, die Maus. Diese Maus fährt mit mir z. B. in den Urlaub oder was mir sonst noch damit einfällt. Dabei fotografiere ich sie in allen möglichen Situationen und laminiere dann die Fotos. Die Kinder suchen sich ein, zwei Fotos aus und schreiben dann Geschichten dazu.
    LG,
    Christine

    Antworten
  5. Anonym meint

    25. März 2016 um 11:13

    Liebe Kerstin,
    schön wieder von Dir zu hören und zu lesen!
    Kennst Du das Schreibspiel Mysantis vom Friedrichverlag? Das hat meine 4.Klässler zu kleinen Autoren gemacht. Ich habe das Spiel nach dem Übertrittszeugnis als Projekt über 6 Wochen laufen lassen- die Schüler konnten zu zweit oder allein fortlaufend täglich ca 45 Minuten daran arbeiten -die Geschichten waren wirklich toll!

    LG KA

    Antworten
  6. Nicole Korte meint

    23. August 2016 um 15:58

    Ach wie toll.
    Das Spiel habe ich mir auch vor Kurzem gekauft & bei den Karten sofort gedacht: woah, die kannst du sicher super für die Schule benutzen. Und das Spiel ist soooo cool!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden