Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

8. Juli 2016

Einblick in meine Leseecke

Heute möchte ich euch einen Blick in meine Leseecke werfen lassen. Die Ecke ist von 2 Regalen umgeben und hat an der einen Seite einen kleinen Eingang. In dem Regal rechts befinden sich all unsere Bücher und Spiele. Das linke Regal ist nach außen geöffnet und bietet Platz für die Kunstboxen und -materialien der Kinder.

In der blauen Hängeaufbewahrung haben viele kleine Pixibücher und unser Sorgenfresserchen Sepp Platz. An der Pinnwand über der Leseecke sammeln die Kinder ihre Lesepässe, die in einer bestimmten Zeit ausgefüllt werden müssen. Auf den Regalen rund um die Leseecke stehen unsere Lernwörterübungen, die wir eigentlich jede Woche nutzen.

Folgt mir bei Instagram, um mehr Bilder von meinem Klassenzimmer zu sehen (externer Link): KLICK
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management, Deutsch, Klassenzimmer Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    8. Juli 2016 um 18:21

    Hallo liebe Kerstin,

    könntest du uns deine Lesepässe mal kurz vorstellen?
    Lesen deine Kinder in einer freien Lesezeit und tragen sich hinterher dort ein oder wie funktioniert das?

    Viele Grüße
    Tim

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. Juli 2016 um 10:11

      Die Lesepässe sind von "EndlichPause". Die Kinder lesen zu Hause und die Eltern zeichnen ab. Wenn einer voll ist, bringen sie in mit und wir hängen ihn auf.

      Antworten
  2. Anonym meint

    9. Juli 2016 um 5:33

    Wer saugt den Teppich? Das ist bei uns immer ein großes Problem. Ich bin dauernd am Entstauben, da die Reinigungskräfte ausschließlich für den Boden zuständig sind.

    LG
    Susanne

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. Juli 2016 um 10:11

      Bei uns macht das die Putzfirma.

      Antworten
  3. Anonym meint

    9. Juli 2016 um 16:07

    Tolle Leseecke! Dein restliches Klassenzimmer sieht bestimmt genauso schön aus! Wie ist das bei euch an der Schule mit den Klassenräumen? Wie oft müsst ihr wechseln? Oder darfst du für unbestimmte Zeit in deinem Raum bleiben? Ich frage, weil wir demnächst bei uns an der Schule es so handhaben werden, dass wir teilweise nur noch ein Jahr in einem Raum bleiben werden. Da frage ich mich schon, ob ich da so viel Zeit und Geld investiere? Liebe Grüße, Anja

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. Juli 2016 um 16:35

      Was für ein Aufwand. Nein ich bleibe auf unbestimmte Zeit in meinem Zimmer.

      Antworten
  4. Anonym meint

    9. Juli 2016 um 20:31

    Hallo Kerstin,
    vielen Dank für die Inspirationen zu deiner Leseecke… Ich überlege mir auch, eine solche einzurichten, denke aber, dass dies wohl ein Platzproblem ist. Kannst du mir noch verraten, wie die Größe (innen) ca. ist? Wie viele Kinder können bzw. dürfen sich bei dir gleichzeitig dort aufhalten?
    Danke und liebe Grüße, alibert

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. Juli 2016 um 7:40

      Es sind ca. 4 Quadratmeter schätze ich. Es dürfen immer maximal 8 Kinder gleichzeitig rein, wobei ich das auf 5 reduzieren werde, denn es ist dann schon sehr eng.

      Antworten
  5. Anonym meint

    14. Juli 2016 um 17:49

    Hallo Kerstin,

    vielen Dank für das anregende Foto. Wo hast du denn den tollen TTeppich her? Suche auch so einen.
    Danke und liebe Grüße

    Antworten
    • Kerstin meint

      14. Juli 2016 um 17:55

      Von einem großen schwedischen Möbelhaus 🙂

      Antworten
  6. Anonym meint

    23. Juli 2016 um 18:59

    Hallo Kerstin,

    sieht richtig toll aus deine Leseecke! Hast du die weißen Regale auch von einem großen schwedischen Möbelhaus?
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
    • Kerstin meint

      24. Juli 2016 um 8:33

      Nein, die waren schon drin.

      Antworten
  7. Véronique Merz meint

    29. August 2016 um 17:47

    Hallo Kerstin,
    das sieht ja echt gemütlich aus. Ich bin gerade auch dabei eine Leseecke einzurichten. Kannst du vielleicht das Schild Leseecke noch hochladen 🙂 ? Das wäre super 🙂
    LG Nikki

    Antworten
    • Kerstin meint

      29. August 2016 um 18:59

      Die Wimpel gibt es schon online.

      Antworten
  8. Anonym meint

    31. August 2016 um 15:00

    Liebe Kerstin,
    ich wünsche vielen Kindern eine Lehrerin wie dich.
    Du gestaltest alles mit viel Liebe und Herzblut. Ich weiß, wie viel Arbeit das ist. Bewundernswert!!!
    Herzlichst
    Sandra

    Antworten
  9. Judith meint

    2. Juli 2019 um 15:42

    Hi,
    das sieht wirklich bezaubernd aus!!!!
    Ich bekomme im Sommer meine erste eigene Klasse 1 und bin auf der Suche nach Ideen und Ratschlägen für die Organisation und Gestaltung des Klassenraumes.
    Wenn du noch mehr Bilder und auch Tipps für mich hättest wäre ich dir unendlich dankbar!!!
    (Was sind das für Stationen mit den Bilderrahmen?)
    Wäre wirklich über jeden Tipp und jedes Bild glücklich!!!
    Vielen lieben Dank schon einmal 🙂

    Liebe Grüße
    Judith

    Antworten
    • Kerstin meint

      6. Juli 2019 um 6:05

      Liebe Judith,
      auf meinem Instagram Account findest du noch weitere Eindrücke.
      In den Bilderrahmen befinden sich meine Stationen für die Lernwörter (findest du auch alles zum Download). Ich wünsche dir einen guten Start mit deiner ersten eigenen Klasse!
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  10. Andrea meint

    19. August 2019 um 8:00

    Hallo Kerstin!
    Bin am Einrichten einer Leseecke und finde deine ganz toll!
    Wo hast du das Schild“bitte Schuhe ausziehen“mit dem Äffchen her?
    Luebe Grüße
    Andrea

    Antworten
    • Kerstin meint

      21. August 2019 um 7:52

      Liebe Andrea,
      das Schild habe ich irgendwo im Internet gefunden. Leider weiß ich aber nicht mehr wo, tut mir leid.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  11. Anja meint

    16. Februar 2020 um 17:45

    Ich bin einfach nur hin und weg von deinem Klassenzimmer! Hast du alles selbst angeschafft oder gab es auch Unterstützung von der Schule (Sofa in der Relaxecke etc.)? Bin gedanklich schon wieder am Umräumen, aber ich befürchte, meine Klasse ist da auch einfach zu klein, ich muss Lese- und Relaxecke kombinieren und das Sofa kriege ich leider gar nicht unter… ;-(
    Tausend Dank auf jeden Fall für die wunderschönen Ideen und die Mühe, die du in dein Material steckst!
    Meine Schüler lieben mittlerweile deine Wörterkisten zum Geschichtenschreiben in Verbindung mit den Story Cubes.

    Antworten
    • Kerstin meint

      26. Februar 2020 um 15:03

      Liebe Anja,
      ich habe eigentlich fast alles selbst angeschafft.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Materialpaket Herbst / Halloween

Herbstliche Stationenarbeit

QR-Code Lesespur Safari

Plus und Minus Pop-it

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (100) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (9) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (11) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (10)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (398)
  • Classroom Management (72)
  • Corona (21)
  • Deutsch (107)
  • Differenzierung (18)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (10)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (23)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (50)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (13)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (9)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden