Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

29. September 2016

Neue Lernwörterübung: Magnetwörter

Heute gibt es wieder eine neue Lernwörterübung. Ich habe sie „Magnetwörter“ getauft, da die Lernwörter hierbei mit einem magnetischen Setzkasten gelegt werden müssen.

Wie wir Lernwörter üben:

Bei mir bekommen die Kinder alle ein bis zwei Wochen neue Lernwörter zu einem konkreten Rechtschreibfall. In der Schule üben wir die Lernwörter mindestens einmal pro Woche gemeinsam an den verschiedenen Lernwörterstationen und täglich am Satz des Tages. Als Hausaufgabe bekommen die Kinder Aufgaben von ihrem Lernwörter-Trainingsplan.

Was ihr für diese Station benötigt:

  • Magnettafel
  • Lernwörter
  • Aufsteller

So üben die Kinder an der Station:

Die Kinder nehmen sich die Magnettafel mit an ihren Platz, prägen sich ein Lernwort gut ein, legen es mit den Buchstaben und kontrollieren am Ende ganz genau. Das tolle hierbei ist, dass die einzelnen Buchstaben nicht ständig in der Gegend herumfliegen oder die Hälfte fehlt, wie bei den alten Setzkästen mit kleinen Papierbuchstaben.

Die Magnettafel findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.

Der Download ist für dich kostenlos. Da ich viel Zeit in die Materialien stecke, freue ich mich aber über einen Beitrag für meine Kaffeekasse.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Rechtschreibung Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Katharina Raudner meint

    29. September 2016 um 15:49

    Wiedermal sehr toll!!!
    Woher hast du den magnetischen Setzkasten? 🙂

    Antworten
  2. Annick Kneutgen meint

    29. September 2016 um 17:03

    Das gefällt mir gut! Man findet einen ähnlichen Setzkasten bei Edumero…

    Antworten
  3. Annick Kneutgen meint

    29. September 2016 um 17:06

    Ich schon wieder…
    Habe gerade gesehen, dass die Box bei Edumero von Betzold ist. Also gibt es sie dort wohl auch. 😉
    LG

    Antworten
  4. Anonym meint

    29. September 2016 um 18:20

    Hallo zusammen, ich dachte, es sei eine Farbstiftbox. Ich glaube, dass ich das am Wochende versuche….

    Lg Marion

    Antworten
  5. Unknown meint

    1. Oktober 2016 um 12:35

    Danke für deine super Lernwörterstationen! Ich lasse meine Kinder die Lernwörter auch noch stempeln und aus einem Angelspiel angeln und aufschreiben. Mach weiter so!

    Antworten
  6. Sina meint

    31. Oktober 2016 um 18:25

    Die Ideen zu den Lernwörtern sind fantastisch. Ich werde mir davon vieles übernehmen. Wäre es denn auch möglich, in deinem Layout noch das Stempeln und ein Lernwortmemory (also Zuordnung zum Bild) aufzunehmen?
    LG Sina

    Antworten
  7. Irene Lentsch meint

    22. Juli 2017 um 20:09

    Brauche bitte deine Hilfe, wo bekommt man die magnetische Buchstabentafel? Ich bin noch nicht fündig geworden.
    Vielen Dank,
    Irene

    Antworten
    • Kerstin meint

      22. Juli 2017 um 20:27

      Siehe vorherige Kommentare 🙂

      Antworten
  8. Sabine Kirnberger meint

    24. August 2018 um 22:45

    Hallo liebe Kerstin!
    Deine Materialien in Deutsch, besonders im Rechtschreiben sind echt toll! Besonders gut finde ich die Rechtschreibkiste mit den FRESCH Symbolen. Es ist nur wahnsinnig schade, dass es bis jetzt nicht mehr Kärtchen gibt. Planst du demnächst die Weiterführung oder kann ich die restlichen Rechtschreibfälle/kärtchen anderweitig erwerben? Ich freue mich auf deine Antwort! Meine Klasse braucht die Rechtschreibübung dringend.
    LG
    Sabine

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. August 2018 um 7:19

      Liebe Sabine,
      ich plane neue Schubladen. Die Erstellung jeder einzelnen Schublade ist jedoch sehr aufwendig, deshalb wird es noch eine Zeit dauern, bis die Kiste irgendwann hoffentlich mal vollständig ist.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  9. Kessi meint

    15. Mai 2019 um 18:51

    Hi!
    Kerstin…Mega! Wie machst du das? Dein Tag hat doch auch nur 24 Stunden. Oder? 🙂
    So, jetzt zur Sache! Wie macht ihr das mit den Lernwörtern? Wechselt ihr immer wieder? In welchen Abständen? Wie viele Wörter sind das dann immer so? Wo kommen die Wörter her? Denkt ihr euch die aus oder habt ihr eine Liste?
    Lieben Gruß
    Kessi

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. August 2020 um 15:17

      Liebe Kessi,
      es gibt jede Woche 18 neue Lernwörter (meist orientiert an einem Rechtschreibfall). Die Wörterlisten habe ich selbst erstellt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden