Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Materialsammlung
    • Classroom Management
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
  • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

16. Oktober 2016

Flüchtlinge in der Grundschule

Das Flüchtlingsthema ist allgegenwärtig und beschäftigt auch unsere Kinder in der Schule. Mit diesem tollen Buch kann das Thema in der Grundschule kindgerecht thematisiert und begreifbarer gemacht werden.

Das Buch „Bestimmt wird alles gut“ von Kirsten Boie beruht auf einer wahren Begebenheit und erzählt von der nervenaufreibenden Flucht einer syrischen Familie und ihrer Ankunft in Deutschland. Hier findet ihr eine Leseprobe zum Buch und könnt ein bisschen hineinlesen (externer Link): KLICK

Bei „Onilo“ gibt es die Geschichte als Boardstory, wobei die Bilder im Buch authentischer gezeichnet sind. Außerdem kann man sich dazu passendes Unterrichtsmaterial und eine Flipchart für das Smartboard herunterladen (externer Link): KLICK

[Werbung]: Das Buch findet ihr links bei meinen Lieblingsartikeln*. 
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym says

    16. Oktober 2016 at 9:40

    Hallo Kerstin,
    ich habe mit dieser Boardstory meine Ethikgruppe 3. Klasse enorm berührt.
    Mir geht´s wie dir.
    Das Buch ist sehr empfehlenswert und sollte möglichst große Verbreitung finden.

    Antworten
  2. Anonym says

    16. Oktober 2016 at 18:20

    Hallo Kerstin,
    es gibt ja diverse Bücher mit Zielgruppe Grundschulkinder, die heftigere oder anspruchsvollere Themen kindgerecht aufarbeiten, z.B. auch ganz oft "Anderssein" und "Teil einer Gesellschaft" sein. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Bücher, die eine gewisse (dezente) Moral mit sich bringen, durch die Kinder auch etwas für sich selbst lernen (sowas wie "gemeinsam sind wir stark" oder ähnliches). Problematisch hingegen finde ich Bücher, die den moralischen Zeigefinger erheben oder den Kindern bestimmte Verhaltensweisen vorschreiben wollen (weiß nicht, ob du das Buch "What if the zebras lost their stripes?" kennst, da hatte ich extremst dieses Empfinden). Wie ist das bei dem vorgestellten Buch? Wird den Schülern da schon recht stark vermittelt, dass Flüchtlinge gut/schlecht sind oder werden eher die Schüler dazu angeregt, sich selbst über das Thema ein Urteil zu bilden?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Lehramtsstudent

    Antworten
    • Anonym says

      11. Januar 2018 at 14:32

      Schau dir mal das Bilderbuch „ die Insel“ dort geht es eher um die Thematik, dass ein Mensch zuallererst ein Mensch ist. Das Buch lässt den Kindern viele Freiheiten in der Interpretation. Es hat relativ wenig Text jedoch benötigt es eine systematische Aufarbeitung mit der Lehrkraft, da die Bilder nicht so eindeutig sind wie in dem oberen Buch. Sie müssen besprochen werden. Da häufig ein wiederpruch zwischen Bild und Text besteht. Da die Menschen auf der Insel Angst vor dem Fremden haben. ob dies jedoch zurecht geschieht lässt das Buch ganz bewusst offen. Was mir sehr gut gefallen hat.

      Antworten
  3. Anonym says

    19. Oktober 2016 at 21:59

    Das Buch hört sich gut an, würdest du es auch in einer zweiten Klasse lesen, in der Flüchtlinge sind und deren Weg nach Deutschland du nicht kennst?
    Liebe Grüße
    Ulli

    Antworten
    • Kerstin says

      20. Oktober 2016 at 4:04

      Ich glaube eher nicht. Das kommt aber denke ich auf die Klasse an.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
http://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Lesespuren in der Grundschule

Bitte und Danke!?

Wortschatzkiste Deutsch

Sprechende Wortschatzkiste

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Schneidemaschine in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Deutsch Deutschland Englisch Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Geburtstag Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Halloween Herbst Klassenfahrt Klassenzimmer Kompetenzorientierung Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibkiste Rechtschreibung Rituale Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Weihnachten Werken Wetter Willkommenskärtchen Wortschatzkiste

Kategorien

  • Alle Beiträge (295)
  • Classroom Management (59)
  • Deutsch (63)
  • Englisch (37)
  • Grußkärtchen (17)
  • Klassenzimmer (19)
  • Kostenlos (49)
  • Kunst (27)
  • Mathe (40)
  • Sachunterricht (27)
  • Schullandheim (4)

Lizenz:

Copyright © 2019 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen