Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

7. Dezember 2016

Helfersystem in der Grundschule

Wenn bei den Kindern Fragen auftauchen, können sie sich häufig gegenseitig helfen und unterstützen und brauchen nicht immer zwingend mich dazu. Damit ruhig und ohne Worte klar ist, wer gerade Hilfe benötigt, habe ich für ein Helfersystem diese Hilfekarten erstellt.

Hilfe suchende Kinder holen sich leise ein Hilfeschild und stellen es vor sich auf ihren Platz. Sollte ein anderes Kind bei der derzeitigen Aufgabe helfen können, steht es auf, geht zu diesem Kind hin und versucht zu erklären. Ist die Frage geklärt, bringt das Helferkind das Schild wieder zurück.

Denkbar wäre das System natürlich auch andersherum: Helferkinder stellen ein Schild auf ihren Platz und bieten schwächeren Kindern so eine Anlaufstelle bei Fragen.

[Werbung]: Die bunten Kartenhalter findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln*.

Herunterladen könnt ihr euch die Kärtchen hier:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Kerstin meint

    7. Dezember 2016 um 15:17

    Die habe ich tatsächlich alle per Hand ausgeschnitten.

    Antworten
  2. Anonym meint

    7. Dezember 2016 um 16:00

    Vielen Dank Kerstin!
    Meine Mentorin hatte auch solche Hilfeschilder und das hat super geklappt. 🙂
    Viele Grüße und eine besinnliche Adventszeit,
    Stella

    Antworten
  3. Nitschy meint

    10. Dezember 2016 um 17:17

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank für diese Idee! Habe mir die Aufsteller direkt Mitte der Woche bestellt und sie sind heute schon gekommen. Damit ist klar, was ich heute Abend mache 😉
    Liebe Grüße,
    Nicole

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. Dezember 2016 um 18:26

      Viel Spaß beim Basteln.

      Antworten
  4. Anonym meint

    18. Dezember 2016 um 17:37

    Hallo Kerstin,
    diese kleine Hilfe-Aufsteller kommen gerade wie gerufen. Meine 2 Migrationsschüler können diese auf jeden Fall sehr gut gebrauchen. Das Lernhelfersystem habe ich auch deshalb eingeführt. Die Infos/Erfahrungen und Hilfsmittel von dir und den anderen Blog-Lehrern sind einfach wunderbar.Allerbesten Dank!!!

    Antworten
  5. Anonym meint

    19. Dezember 2016 um 17:00

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für die tolle Idee! Ich bin gerade als Berufsanfängerin eingestiegen un suche immer nach Möglichkeiten, mir den Alltag zu erleichtern :-).
    Vielen Dank dafür!
    Theresa

    Antworten
  6. Claudia Weissenborn meint

    1. Januar 2017 um 17:46

    Liebe Kerstin ich habe mich sehr über die Idee zu den Karten gefreut. Danke auch für den Link zu den Fotohaltern. Du selbst hast aber andere als die aus dem Link oder? Deine Farben gefallen mir nämlich sehr gut und die scheinen dort nicht erhältlich zu sein.

    Antworten
    • Kerstin meint

      1. Januar 2017 um 18:43

      Das sind genau die, die ich gekauft habe.

      Antworten
    • Claudia Weissenborn meint

      2. Januar 2017 um 12:43

      Oh ok, dann wirken sie vielleicht auf den Fotos von dir einfach nur besser :9 Dankeschön für die flotte Antwort!

      Antworten
  7. Anonym meint

    29. Januar 2017 um 10:09

    Liebe Kerstin, vielen Lieben Dank für diese tolle Idee, ich habe es bereits in meiner Klasse umgesetzt und die Kinder sind begeistert 🙂 so wird niemand beim Lernen gestört 🙂 einfach perfekt – Vielen Dank für deine tollen Ideen und auch, dass du sie mit uns Usern teilst 🙂 LG Alexandra

    Antworten
  8. Sabrina meint

    6. Februar 2017 um 20:15

    Vielen Dank für's Teilen! Die Blumen sehen wirklich super schön aus.

    Antworten
  9. Anonym meint

    15. Februar 2017 um 13:53

    Ich bin durch diesen Eintrag auf deinen Blog gestoßen und habe in den letzten Tagen viel gestöbert und mir auch einige Sachen heruntergeladen.
    Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bedanken. Deine Materialien sind so liebevoll und kindgerecht gestaltet und wahrscheinlich steckt so unglaublich viel Arbeit drin. Ich finde es toll, dass du sie der Öffentlichkeit nicht vorenthältst. Gerade für mich als angehende Lehrerin bietet dein Blog viele Inspirationen 🙂
    Noch einmal ein dickes Dankeschön.

    Weiterhin viel Spaß in deinem Job und liebe Grüße aus Sachsen.
    Denise 🙂

    Antworten
  10. Anonym meint

    21. März 2017 um 6:45

    Die sind echt super, danke vielmals! Meine Schüler/-innen werden das bestimmt gut finden.

    Antworten
  11. Michele meint

    10. August 2017 um 9:01

    Vielen Dank für all die tollen Anregungen und Hilfen! Deine Seite ist für alle (und besonders für Berufsanfänger) eine riesen Bereicherung!

    Eine Frage hätte ich zu den Hilfekarten: Hast du sie doppelseitig gestaltet?

    Liebe Grüße

    Michele

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. August 2017 um 15:18

      Liebe Michele,
      nein, die Karten sind nur einseitig gestaltet.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  12. Victoria Weinert meint

    19. September 2018 um 18:02

    Hallo Kerstin. Das ist eine super gute Idee. Kann man die Vorlagen für diese schönen Blumen auf der Seite finden? Liebe Grüße, Victoria

    Antworten
    • Kerstin meint

      19. September 2018 um 19:24

      Siehe Beitrag oben.

      Antworten
  13. Anna meint

    24. Februar 2019 um 22:01

    Hallo Kerstin,
    seit Tagen sinne ich über ein sichtbares Helfersymbol, keine Karte, zu der alle hinlaufen müssen, usw.
    Gerade bediene ich dazu Google und lande mal wieder bei dir. 🙂 Eigentlich hätte ich es ja wissen müssen, du hast für so viele Sachen Lösungen und gute Ideen.
    Vielen Dank dafür.
    Grüße Anna

    Antworten
  14. Nadja meint

    15. September 2020 um 5:39

    Hi,

    Eine Frage zu Varinte eins.
    Bestimmst du vorher die Kinder, die helfen dürfen oder darf da sozusagen jedes Kind seine Hilfe anbieten?

    Liebe Grüße
    Nadja

    Antworten
    • Kerstin meint

      7. Januar 2021 um 20:32

      Liebe Nadja,
      jedes Kind darf bei mir selbst entscheiden, ob es helfen kann und möchte.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
http://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Halloween Herbst Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibkiste Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (330)
  • Classroom Management (74)
  • Deutsch (86)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (21)
  • Klassenzimmer (24)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (31)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (28)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung