Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

21. April 2017

Fruit and vegetables

Zur Zeit bin ich dabei mein bisheriges Material für den Englischunterricht, das zum Großteil aus Bildkarten bestand, mit konkretem Anschauungsmaterial zu erweitern. Zum Thema “fruit and vegetables” habe ich mir dieses tolle Sortierset gekauft, das ich für die Einführung und Festigung des Wortschatzes nutzen werde.

Besonders toll finde ich den Wiederholungscharakter, den dieses Material mit sich bringt. Da die kleinen Körbchen mit den englischen Farben beschriftet sind, können die Kinder das Obst und Gemüse farblich einsortieren, den neuen Wortschatz üben und festigen und dabei die bereits bekannten Farben wiederholen. Hier findet ihr passendes Bildmaterial (HIER und HIER).

Das Sortierset sowie die getrennten Sets für Obst und Gemüse findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln*.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Englisch Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    21. April 2017 um 18:31

    Liebe Kerstin,
    das ist wieder schön liebevoll, die Kinder werden es bestimmt lieben 🙂 Eine Frage dazu: Solches Material wie die Früchte ist ja nicht gerade günstig. Kaufst du das alles selbst oder über die Schule?
    LG Patrizia

    Antworten
    • Kerstin meint

      21. April 2017 um 19:13

      Liebe Patrizia,
      deine Frage kann ich nicht pauschal beantworten. Es ist eine Mischung aus beidem. Was ich selbst haben möchte, kaufe ich aber selbst.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  2. Anonym meint

    29. April 2017 um 9:58

    Hallo Kerstin,
    sagst du mir bitte, von wo du diese Sets gekauft hast. Kann man sie online bestellen?
    Danke, Sorina

    Antworten
    • Kerstin meint

      29. April 2017 um 13:18

      Liebe Sorina,
      den Link findest du links bei meinen Lieblingsartikeln.
      Viele Grüße
      Kerstin

      Antworten
  3. Anonym meint

    9. Mai 2017 um 11:46

    Wie groß sind denn diese braunen Körbe?
    LG indidi

    Antworten
  4. Anja meint

    9. Juni 2017 um 5:28

    Liebe Kerstin, ich würde mir gern das Englischmaterial genauer anschauen, kann aber links außer dem Feld für Lieblingsartikel nichts finden… Hmmm, das Feld wird mir leer angezeigt. Magst du weiterhelfen?
    LG Anja

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. Juni 2017 um 5:52

      Suchbegriff bei Amazon: learning resources Bauernmarkt

      Antworten
  5. Sanny meint

    19. Mai 2019 um 10:59

    Hi Kerstin,

    wie immer ganz tolles Material. Ich habe dieses Material in Zusammenhang mit dem Projekt “5 am Tag” genutzt.

    LG
    Sanny

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Aktuelles

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*

* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Materialpaket Schullandheim / Klassenfahrt

QR-Code Lesespur Piraten

Hallo kleines Wunder

Geschichtenwürfel in der Grundschule

Aufbewahrung von Mathespielen

Interaktive Lesespur Piraten

10 Jahre Materialwiese

Krieg in der Ukraine

Materialpaket Fasching

Stationenarbeit Fasching Grundschule

Stationenarbeit im Fasching

QR-Code Lesespur Fasching

Interaktive Lesespur Fasching

Verliebte Zahlen Pop-it

Weihnachten im Kunstunterricht

Jahresausblick 2022

Blog Archiv

Schlagwörter

Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (67) Corona (21) Deutsch (91) Englisch (38) Erzahlsteine (6) Erzählen (11) Erzählsteine (6) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (8) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gesundheit (6) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (26) Halloween (8) Hörspur (6) Hörspurgeschichte (6) Interaktiv (11) Klassenzimmer (54) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (19) Lesen (28) Lesespur (25) Material (160) Materialkiste (7) Mathe (38) Matobe (26) Organisation (19) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Schullandheim (6) Stationenarbeit (8) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (14) Wald (7) Weihnachten (18) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (7)

Kategorien

  • Abschied (4)
  • Alle Beiträge (373)
  • Classroom Management (69)
  • Corona (21)
  • Deutsch (96)
  • Differenzierung (10)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (9)
  • Ferien (27)
  • Geburtstag (3)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (26)
  • Halloween (7)
  • Hörspur (6)
  • IKEA (20)
  • Interaktiv (19)
  • Klassenzimmer (45)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (25)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (3)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (35)
  • Ostern (13)
  • reflexion (6)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Silvester (4)
  • Sommer (20)
  • Verlag (44)
  • Wald (7)
  • Weihnachten (15)

Lizenz:

Copyright © 2022 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2022 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden