Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Corona
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

15. April 2017

Lesespur: Ein Tag im Weltall

Heute möchte ich euch eine neue Lesespur präsentieren. Dieses Abenteuer führt die Kinder mit ihrem Hund Apollo ins Weltall, genau genommen auf den Mond, wo ihnen viele lustige Weltraumbewohner begegnen. Da jedoch die Luke zur Rakete verschlossen ist, benötigen die Kinder einen Zahlencode, um auf die Erde zurückkehren zu können. Natürlich können grüne Aliens, schlaue Roboter und kleine bunte Monster bei der Suche helfen.

Das Schreiben dieser Geschichte hat mir besonders großen Spaß gemacht. Ich hoffe sie gefällt euch.

Die Datei enthält:
* eine anschauliche Lesespurkarte mit detaillierten Bildern
* dreifach differenzierte Lesetexte auf unterschiedlichen Niveaus
* eine Zusatzaufgabe für besonders schnelle Lesedetektive
* Lösungswort, Zugangscode und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
* zusätzliches Bildmaterial für eine anschauliche Unterrichtsgestaltung
(Kronen, Lupen, Differenzierungslupen, Weltkugel, Rakete)

Die Lesespurkarte kann ganz einfach mit dem Smartboard angezeigt oder auf eine herkömmliche Folie gedruckt werden. Das erspart viel Zeit und Arbeit.

Hier gelangt ihr direkt zur Lesespur beim Matobe-Verlag: KLICK
Kommentar und Anleitung könnt ihr euch hier ansehen: KLICK

Alle Beiträge zu Lesespurgeschichten findet ihr hier: KLICK
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    16. April 2017 um 0:38

    Wie immer eine schöne Sache! Jetzt kann ich die Sachen noch nicht nutzen, im Referendariat werde ich das aber sicher nachholen (wenn es dich bis dahin noch gibt 😉 und dann dir für deine Mühe eine finanzielle "Entschädigung" zukommen lassen 🙂 .

    Liebe Grüße,
    Lehramtsstudent

    PS: Passt zwar nicht so ganz zum Thema, aber ich habe gesehen, dass du schon Vorbereitungen für deine "Sandwich"-Unit triffst. Du führst ja deine Vokabeln gerne mit Bilderbüchern ein. Letztens bin ich durch Zufall auf das Buch "The Disgusting Sandwich" gestoßen und ich musste sofort an dich denken. Wäre das etwas für dich?

    Antworten
  2. Frau Lehrerin meint

    8. Mai 2017 um 18:29

    Liebe Kerstin,

    deine Lesespurgeschichte sieht wirklich toll aus! Ich habe sie mir heute heruntergeladen. Hast du sie in deiner Klasse schon durchgeführt? Mich würde sehr interessieren wie du den Abschluss der Stunde/Reflexion gestaltet hast und wie lang die Kinder etwa fürs Lesen gebraucht haben.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Denise

    Antworten
    • Kerstin meint

      11. Mai 2017 um 13:24

      Liebe Denise,
      ich habe diese Lesespur noch nicht mit meiner Klasse durchgeführt.
      Viele Grüße
      Kerstin

      Antworten
  3. Anonym meint

    7. August 2017 um 8:30

    Liebe Kerstin,

    ich verfolge deinen Blog nun schon länger und möchte zunächst einmal sagen, dass ich immer wieder begeistert und sehr dankbar für deine tollen Materialien und Ideen bin 🙂 Ich bin Referendarin und unterrichte Deutsch in einer nun 3. Klasse mit insgesamt 29 Kindern. Ich habe vor, mit den Kindern eine Lesespurgeschichte zu bearbeiten, frage mich jedoch, ob dies bei einer solchen Klassengröße möglich ist. Du hast ja bereits viele Erfahrungen gemacht und ich wäre dankbar für eine Einschätzung 🙂
    Liebe Grüße,
    Linda

    Antworten
  4. Kerstin meint

    7. August 2017 um 20:12

    liebe Linda,

    klar, ich denke das ist möglich. Warum nicht?

    Liebe Grüße
    Kerstin

    Antworten
  5. Aline meint

    30. August 2017 um 16:46

    Hallo Kerstin,
    ich habe mir gerade die Lesespurgeschichte heruntergeladen und muss sagen, dass ich schon vom ersten Eindruck schwer begeistert bin. Wie viel Mühe und Liebe zum Detail in deinen Materialien steckt ist wahnsinn!! Ich frage mich immer, wo du all die Zeit her nimmst. Dein Tag muss doch mindestens 48 Stunden haben… 😉
    Vielen vielen Dank für die tollen Anregungen. Ich bin schon ganz gespannt, wie es den Kindern gefallen wird. Mach weiter so, dein Blog ist super!!

    Liebe Grüße
    Aline

    Antworten
    • Kerstin meint

      30. August 2017 um 17:57

      Liebe Aline,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Mein Tag hat leider auch nur 24 Stunden, ich hätte aber gerne 48 🙂
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  6. Anonym meint

    13. Januar 2018 um 20:04

    Liebe Kerstin,

    mit welchem Program erstellst du immer all die tollen Lesespuren?

    LG Kathi

    Antworten
    • Kerstin meint

      14. Januar 2018 um 11:26

      siehe FAQs

      Antworten
  7. Caro meint

    27. März 2019 um 14:03

    Liebe Kerstin,
    würdest du diese Lesespur bereits in der 1. Klasse empfehlen können, wenn alle Buchstaben eingeführt wurden? In welchem Format kann man die Datei erwerben, bzw sind nich eigene Änderungen am Text möglich, falls dieser zu schwer ist?
    Liebe Grüße
    Caro

    Antworten
    • Kerstin meint

      28. März 2019 um 4:56

      Liebe Caro,
      der Text ist für 3/4 geschrieben. Die ganz einfache Version ist für fitte Kinder vielleicht auch schon in der 2. Klasse möglich. Die Datei ist im PDF-Format und nicht veränderbar.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Caro meint

        28. März 2019 um 20:17

        Danke! Ich habe sie mit der anderen von Valessa verwechselt! Die ist für 1/ 2 und hat einen ähnlichen Titel! VG

        Antworten
  8. Luise meint

    19. September 2020 um 12:10

    Hallihallo,

    ich suche vergebens den Download Button und kann keinen finden. Ist das bei den Lesespuren anders gehandhabt, als bei den anderen Materialien? Wäre sehr dankbar für Hilfe!

    Viele Grüße

    Luise

    Antworten
    • Kerstin meint

      24. Oktober 2020 um 15:35

      Liebe Luise,
      das Material ist beim Matobe-Verlag erschienen. Den Link findest du im Beitrag oben.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Hörspur Hörspurgeschichte Interaktiv Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (335)
  • Classroom Management (77)
  • Corona (16)
  • Deutsch (88)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (24)
  • Klassenzimmer (24)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (29)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung