Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

15. Juli 2017

Feriendose für die Sommerferien

In zwei Wochen starten auch hier in Bayern endlich die Sommerferien. Hierfür gestalte ich mit den Kindern eine Feriendose, in der viele schöne Dinge Platz haben, die an unvergessliche Erlebnisse der Ferien erinnern.

Nach den Ferien bringen die Kinder die Dose mit ihren gesammelten Schätzen wieder mit in die Schule und können zu den einzelnen Gegenständen erzählen. Auf diese Weise behalten die Kinder einen Überblick darüber, was in der langen Zeit alles passiert ist und worüber es sich lohnt zu erzählen. Außerdem wird ein Lese- und Rechenpass für die Ferien in die Dose wandern, damit auch das nicht ganz verlernt wird.

Besonders gut eignen sich herkömmliche Chipsdosen, die im Kunstunterricht beliebig dekoriert und bemalt werden können.

Die Vorlagen für die Feriendose könnt ihr euch hier herunterladen:
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Ferien, Sommer Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    15. Juli 2017 um 15:05

    Oh, was für eine geniale Idee! Ich bewundere deine Kreativität. vielen Dank fürs Teilen! LG Carina

    Antworten
  2. Anonym meint

    15. Juli 2017 um 15:23

    O fein, etwas Neues! Habe bisher immer die Ferienplaudertaschen von Valessa genutzt. Diese machten sich prima und die Kinder waren mit Eifer beim Sammeln.
    Nun eine neue Idee, die ich natürlich auch ausprobieren werde. Herzlichen Dank für die Anregung!
    Liebe Grüße Kessy

    Antworten
  3. Anonym meint

    16. Juli 2017 um 0:35

    also meine schüleInnen dürfen endlich frei haben, da wird absolut nichts für die schule gemacht! sie haben das verdient…

    Antworten
    • Kerstin meint

      16. Juli 2017 um 9:22

      Das kann ja zum Glück jeder machen, wie er möchte.

      Antworten
  4. Anonym meint

    17. Juli 2017 um 8:01

    Ich kannte bisher nur die Feriengeschichten aus dem Schuhkarton. Da haben die Kinder in einem Schuhkarton Erinnerungsstücke an die Sommerferien gesammelt und diesen entsprechend gestaltet. Nach den Sommerferien konnten sie dann mit Hilfe der Erinnerungsstücke anschaulich von den Sommerferien erzählen. Allerdings war dabei das Problem, dass die Schuhkartons sehr viel Platz eingenommen haben, umständlich zu transportieren waren und schlecht auszustellen waren. Daher freue ich mich über die Idee mit der Feriendose. Sie ist leichter für die Kinder zu transportieren, besser aufzubewahren und die Kinder müssen sich auf wesentliche Sachen beschränken bzw. gewissenhaft auswählen, was in die Dose hineinkommt. Ich würde daher deine Idee gerne bei Gelegenheit mal ausprobieren.
    Verrätst du mir dazu, welche Dose du als Rohling genommen hast?
    Vielen Dank für deine tollen Ideen, die du hier immer wieder mit uns teilst! Ich bin ein begeisteter Fan deiner Arbeit!
    Ich wünsche dir schon mal einen guten Start in die heiß ersehnten Sommerferien!

    Viele liebe Grüße,

    Nadin

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. Juli 2017 um 10:44

      Liebe Nadin,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich lasse die Kinder Chipsdosen mitbringen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
    • Anonym meint

      19. Juli 2017 um 6:58

      Liebe Kerstin,

      vielen Dank für deine Antwort. Das ist eine super Idee! Ich werde es mir merken, bei Gelegenheit ausprobieren und dabei an dich denken 😉 Vielen Dank fürs Teilen deiner Ideen. Sonnige Grüße und schon einmal einen guten Start in die Ferien.
      Nadin

      Antworten
  5. Anonym meint

    24. Juli 2017 um 11:03

    Liebe Kerstin,
    wahnsinns Idee! Vielen Dank fürs Teilen! Mit was hast du die Chipsdosen denn verkleidet?
    Liebe Grüße
    Annika

    Antworten
    • Kerstin meint

      24. Juli 2017 um 11:37

      Ich habe sie mit Tonpapier beklebt.

      Antworten
  6. Tathi meint

    27. Juni 2018 um 18:10

    Vielen lieben Dank!
    Ich werde diese Idee gern mit meiner Klasse umsetzen.

    Antworten
  7. Andrea meint

    3. Juni 2019 um 14:03

    Vielen Dank, dass du deine tollen Ideen mit uns teilst. Ich probiere die Feriendose dieses Jahr zum ersten Mal aus und hoffe, dass die Kinder dadurch motivierter von ihren Ferien erzählen als bisher. 🙂

    Antworten
  8. Christiane meint

    18. Juli 2019 um 12:54

    Oh schade – ich kann dir kein Bild hinterlassen – habe die Dosen heute mit den Kindern gestaltet und sie sind soooooo cool geworden und es war für alle machbar – echt genial. Vielen Dank dafür. Nun werde ich noch Brause für prickelnde Momente und Smarties für bunte Augenblicke reinpacken und bin noch auf der Suche nach einem Ferienleseplan. Dann sind wir reif für die Ferien 😉

    Antworten
  9. Fritz meint

    17. Juni 2020 um 9:27

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für deine tollen Ideen und Inspirationen.
    Ist es möglich, deine Ideen zu nutzen und leicht abzuwandeln? Ich würde aus der Dose gerne eine “Tüte” machen und dein Material als Grundlage verwenden.
    Besten Dank!
    Viele Grüße

    Fritz

    Antworten
    • Kerstin meint

      23. Juni 2020 um 19:35

      Lieber Fritz,
      ja, das ist in Ordnung.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  10. Svenja meint

    19. Juni 2020 um 13:58

    Liebe Kerstin,
    Super schöne Idee. Welchen kleber hast du verwendet? Und hält dieser auch auf dem Plastik?
    Liebe Grüße
    Svenja

    Antworten
    • Kerstin meint

      23. Juni 2020 um 19:33

      Liebe Svenja,
      die Kinder haben einfach ihre normalen Klebestifte benutzt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  11. Jenny meint

    20. Juni 2020 um 5:47

    Hallo!

    Erst einmal vielen Dank für diese super Idee! Ich werde sie noch um einen lustigen Lesepass ergänzen.

    Nun habe ich ein kleines Problem, bei dessen Lösung du mir hoffentlich helfen kannst.

    Farbausdrucke / Farbkopien sind an meiner Schule nicht sehr gern gesehen. Hättest du die Vorlage vielleicht auch komplett in schwarzweiß? Die Kinder könnten sie dann nach ihren Wünschen anmalen und ich bekomme keine bösen Blicke.

    Liebe Grüße und schon mal vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung
    Jenny

    Antworten
    • Kerstin meint

      23. Juni 2020 um 19:32

      Liebe Jenny,
      du kannst in den Druckeinstellungen einfach schwarz/weiß auswählen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  12. Aileen meint

    25. Juli 2021 um 12:56

    Hallo!
    Hast du die Anleitung für die Feriendose außen mit aufkleben lassen oder in die Dose gepackt?

    Vielen Dank für die tolle Idee!

    Antworten
    • Kerstin meint

      26. Juli 2021 um 13:49

      Liebe Aileen,
      die Anleitung kommt bei mir in die Dose.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Jenny Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Aktuelles

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*

* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

QR-Code Lesespur Piraten

Hallo kleines Wunder

Geschichtenwürfel in der Grundschule

Aufbewahrung von Mathespielen

Interaktive Lesespur Piraten

10 Jahre Materialwiese

Krieg in der Ukraine

Materialpaket Fasching

Stationenarbeit Fasching Grundschule

Stationenarbeit im Fasching

QR-Code Lesespur Fasching

Interaktive Lesespur Fasching

Verliebte Zahlen Pop-it

Weihnachten im Kunstunterricht

Jahresausblick 2022

Material-Adventskalender 2021

Blog Archiv

Schlagwörter

Bastelkalender (5) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (67) Corona (21) Deutsch (91) Englisch (38) Erzahlsteine (6) Erzählen (11) Erzählsteine (6) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (8) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gesundheit (6) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (26) Halloween (8) Hörspur (6) Hörspurgeschichte (6) Interaktiv (11) Klassenzimmer (54) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (19) Lesen (28) Lesespur (25) Material (160) Materialkiste (7) Mathe (38) Matobe (26) Organisation (19) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (8) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (14) Wald (7) Weihnachten (18) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (7)

Kategorien

  • Abschied (4)
  • Alle Beiträge (372)
  • Classroom Management (69)
  • Corona (21)
  • Deutsch (96)
  • Differenzierung (10)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (9)
  • Ferien (27)
  • Geburtstag (3)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (26)
  • Halloween (7)
  • Hörspur (6)
  • IKEA (20)
  • Interaktiv (19)
  • Klassenzimmer (45)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (25)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (3)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (35)
  • Ostern (13)
  • reflexion (6)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (5)
  • Silvester (4)
  • Sommer (19)
  • Verlag (44)
  • Wald (7)
  • Weihnachten (15)

Lizenz:

Copyright © 2022 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2022 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden