Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

25. August 2017

Beschriftung von Gruppentischen

Im kommenden Schuljahr möchte ich meine Gruppentische mit diesen praktischen Aufstellern kennzeichnen. Zuvor hatte ich die Monster in Kreisform auf die Tische geklebt, was trotz Laminierung jedoch nicht lange hielt. Deshalb starte ich nun einen neuen Versuch und bin gespannt, ob es sich in der Praxis bewähren wird.

Besonders gut gefällt mir an den Aufstellern, dass sie standfest sind, dank Korkfuß nicht klappern und die Scheibe aus Plastik ist. Sie dürfen also auch mal herunterfallen. Ich habe die Kärtchen jeweils doppelt ausgedruckt, sodass man das Bild von beiden Seiten sehen kann.

Update (03/18): Ich habe noch ein weiteres Monster für einen 7. Gruppentisch ergänzt.

Alle Materialien zum Thema Gruppenarbeit findet ihr hier: KLICK
Herunterladen könnt ihr euch die Kärtchen hier:
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management, Klassenzimmer, Schulstart Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Unknown meint

    25. August 2017 um 19:08

    Hallo Kerstin! Das ist ja eine tolle Idee! Ich bin auch noch auf der Suche nach der richtigen Kennzeichnung von Gruppentischen. Woher hast du die Aufsteller?

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. August 2017 um 19:37

      Die gibt es ganz neu bei IKEA in der Bilderrahmenabteilung.

      Antworten
      • Simona meint

        7. Juni 2018 um 5:23

        Liebe Kerstin

        Dein Material ist einfach wunderschön und die Kinder lieben es, wenn ich die Monster für die Gruppeneinteilung verwende.
        Weisst du, ob die Aufsteller auch im Online-Shop von Ikea verfügbar sind? Und evtl. wie sie genau zu finden sind?

        Danke im Voraus für deine Antwort!

        Antworten
        • Kerstin meint

          7. Juni 2018 um 14:03

          Der Aufsteller nennt sich „Karlsnäs“. Ob er online verfügbar ist weiß ich leider nicht.

          Antworten
  2. Anonym meint

    25. August 2017 um 19:26

    Sieht klasse aus! Da werden sich deine Schüler aber freuen. Magst du viell. verraten woher du die tollen Korkaufsteller hast? Genau sowas Suche ich grad auch noch für meine Klasse.
    Herzliche Grüße

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. August 2017 um 19:39

      Die Aufsteller gibt es ganz neu bei IKEA in der Bilderrahmenabteilung.

      Antworten
  3. Anche meint

    25. August 2017 um 21:54

    Das sieht gut aus, wäre mir aber zu unpraktisch, da wir nachmittags den Hort in den Zimmern haben und da bleibt sowas nicht lange hängen. Ich habe darum die Gruppenschilder mit Nylonfaden und Magnethaken (Wir haben so eine Gitterdeckem mit Gipsplatten dazwischen) an die Decke über die Tische gehängt.
    LG

    Antworten
  4. Anonym meint

    26. August 2017 um 6:08

    Liebe Kerstin,

    ich kann dir heute nicht genug danken, für die Aussteller und die IKEA Idee. Die gesamt letzte Woche habe ich mich davor gedrückt, eigene Aufsteller zu bauen. Auch ich hatte das oben beschrieben Problem mit den laminierten Markierungen auf den Tischen. Fand aber keine zündende Idee, deine Monster in schicke Aufsteller zu verwandeln. Da kommst du daher mit genau den Monsterausstellern, die ich benötige. Ich könnte dich umarmen und mit dir hopsen, so glücklich hast du mich gemacht. DANKE.

    Liebe Grüße Gryla

    Antworten
    • Kerstin meint

      26. August 2017 um 10:28

      Liebe Gryla,
      das ist ja ein lieber Kommentar! Vielen lieben Dank dafür. Es freut mich, wenn du das Material verwenden kannst!
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  5. Anonym meint

    26. August 2017 um 17:47

    Huhu und vielen Dank erst einmal für die tolle Idee. Leider kann ich die Datei nicht laden. Wenn ich auf den Download Button klicke, lande ich automatisch bei printerest, von da wieder hier auf der Seite……bin ich zu doof? Wer mag mir helfen?

    Antworten
    • Kerstin meint

      26. August 2017 um 18:03

      Klicke mal ein Stück weiter rechts, ohne dass das Pinterest-Symbol erscheint.

      Antworten
  6. Anonym meint

    27. August 2017 um 18:34

    Liebe Kerstin,

    ich muss an dieser Stelle auch unbedingt etwas loswerden: Du hast so unglaublich viele gute Ideen, von denen ich schon die ein oder andere ausprobiert habe. Ich danke dir sehr dafür, dass du uns an deinen Ideen und dem Material teilhaben lässt. Dadurch macht mir Schule noch mehr Spaß!

    Schöne Grüße sendet dir Anna

    Antworten
    • Kerstin meint

      27. August 2017 um 19:35

      Liebe Anna,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Das freut mich sehr.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  7. Michelle meint

    28. August 2017 um 7:16

    Wow, die sehen cool aus1
    Könntes du mir bitte verraten, wo du die "Ständer" gekauft hast?

    Antworten
  8. Anonym meint

    3. September 2017 um 16:07

    Deine Monster als Gruppensymbole hatte ich schon länger auf kleine Kästen aufgklebt, aber die Schilder sind noch schöner!! Vielen Dank dafür!
    Liebe Grüße
    Petra

    Antworten
  9. Nina meint

    11. September 2017 um 14:22

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank, dass du mal wieder eine deiner tollen Ideen mit uns teilst. Auch ich habe deine alte Monsteridee schon genutzt und ständig habe ich die Monster erneuert. Auf die Idee mit den Aufstellern wäre ich aber nie. Vielen, vielen Dank und einen guten Start ins neue Schuljahr!
    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten
    • Kerstin meint

      11. September 2017 um 15:42

      Liebe Nina,
      vielen Dank. Ich wünsche dir auch einen guten Start.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  10. Anonym meint

    2. Oktober 2017 um 15:44

    Die Aufsteller sehen super aus. Nach einer halben Stunde Google-Befragung konnte ich die Aufsteller nicht finden. Verrätst du noch, wo man sie bekommt?
    GLG

    Antworten
    • Kerstin meint

      2. Oktober 2017 um 16:20

      Siehe oben.

      Antworten
  11. Frau Veh meint

    14. Februar 2018 um 17:04

    Liebe Kerstin,
    vielen, lieben Dank für das Material… erspart mir viel Arbeit 😉
    Viele Grüße von Frau Veh

    Antworten
  12. Anonym meint

    13. März 2018 um 14:48

    Liebe Kerstin,
    gibt es evtl. noch eine weitere Variante des Monsters? ich bräuchte dringend noch einen weiteren Gruppentisch. Ich würde mich wahnsinnig freuen. Dein Material ist ganz toll!!!

    Viele liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Kerstin meint

      13. März 2018 um 15:09

      Liebe Lisa,
      ich habe noch ein weiteres Monster ergänzt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  13. Anonym meint

    21. März 2018 um 16:50

    Liebe Kerstin, dein Blog ist toll! Sag, kannst du mir den Namen des Ikea-Aufstellers posten? Finde ihn nicht.

    Antworten
    • Kerstin meint

      21. März 2018 um 18:07

      Ich weiß ihn leider nicht. Aber schau mal in der Bilderrahmenabteilung.

      Antworten
  14. Anonym meint

    2. April 2018 um 17:01

    Danke schön, liebe Kerstin, für das tolle Material. Werde ich nach den Ferien direkt einsetzen!

    Antworten
  15. Andrea meint

    27. Mai 2018 um 0:58

    Huhu…..ich habe ihn auch grade gesucht! Der Aufsteller heißt „Karlsnäs“….

    Und ich wollte auch noch einmal ausdrücklich DANKE DANKE DANKE sagen für die unglaubliche Mühe und deine Kreativität, liebe Kerstin!

    Herzliche Grüße Andrea

    Antworten
  16. Eva meint

    10. Juli 2018 um 19:25

    Liebe Kerstin,

    ich werde die Monsterschilder mit den Ikea-Aufstellern auch im neuen Schuljahr ausprobieren. Ganz lieben Dank für dein tolles Material!

    Liebe Grüße
    Eva

    Antworten
  17. Anika meint

    3. August 2018 um 7:07

    Liebe Kerstin,
    ich starte nächste Woche das zweite Mal mit einer 1. Klasse ins neue Schuljahr und habe ein süßes kleines Monster als Maskottchen. Dein wunderschönes Monstermaterial (und auch viele viele andere Materialien von dir) helfen mir ungemein dabei, mein Klassenzimmer schön zu gestalten! Ich danke dir von Herzen für dein tolles Material, deine schönen Ideen und deine Entscheidung, alles weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.
    Und eventuell muss deine Schneidemaschine auf meine Geburtstagsliste, weil sie einfach so cool ist! 🙂
    Liebe Grüße, Anika

    Antworten
  18. Rike Fettke meint

    1. Oktober 2018 um 15:21

    Liebe Kerstin,
    ich habe in den Farben der Gruppentische Kreise ausgeschnitten und foliert. Diese hänge ich in wechselnder Abfolge an die Tafel. Dann wissen die Kinder, in welcher Reihenfolge sie bestimme Aufgaben erledigen (Hefte, Bücher etc. holen bzw. wegbringen, sich aufstellen, Hausaufgaben zeigen usw.
    Das erspüart Erklärungen und vermeidet Schlangen an den Schubladen.
    Liebe Grüße, Rike

    Antworten
  19. doodleAJ meint

    14. Februar 2019 um 22:12

    Süß! Danke!

    Antworten
  20. Stk meint

    4. September 2019 um 13:51

    Liebe Kerstin,
    dein Material gefällt mir gut und trifft so sehr den Geschmack – und meinen auch!
    Kannst du mir auch verraten, woher du die Korkaufsteller herbekommen hast?
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Kerstin meint

      5. September 2019 um 5:43

      Die Aufsteller gibt es bei IKEA.

      Antworten
      • Lara-Marie Wienke meint

        18. September 2019 um 15:46

        Ich habe überall bei IKEA geschaut und hätte so gerne welche gekauft, leider gibt es die auch online nicht mehr und wurden anscheinend aus dem Sortiment genommen 🙁 Nicht bei Amazon, Ebay oder sonst wo erhältlich *heul*
        Wenn jemand weiß wo es diese noch zu erwerben gibt, ich bin für jegliche Hilfe dankbar 🙂

        Antworten
  21. Sarah meint

    21. Mai 2021 um 8:46

    Liebe Kerstin

    Das Material ist richtig toll! Herzlichen Dank dafür!! Wo würde ich weitere Monsterbilder finden? Oder wovon hast du diese? Weisst du ob es dazu ein passendes Kinderbuch gibt?

    Ich danke dir herzlich!

    Liebe Grüsse 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      21. Mai 2021 um 13:58

      Liebe Sarah,
      Quellenangaben findest du immer direkt im Material. Ein passendes Buch kenne ich leider nicht.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  22. Regina meint

    18. August 2021 um 19:46

    Liebe Kerstin,
    hast du die runden Monsterkärtchen für die Leiter auch als Datei? Ich finde sie leider nicht.
    Dankeschön und liebe Grüße
    Regina

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. August 2021 um 8:53

      Liebe Regina,
      im Beitrag habe ich alle Materialien zum Thema „Gruppenarbeit“ verlinkt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden