Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Corona
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

30. November 2017

Lesespur für Weihnachten

Passend zur bevorstehenden Adventszeit habe ich eine Lesespur zum Thema Weihnachten geschrieben. Beim Überbringen der Geschenke hat das Christkind doch glatt den Wunschzettel des nächsten Kindes verloren und braucht diesen dringend wieder, um noch rechtzeitig zum Fest die richtigen Geschenke bringen zu können. Die Kinder müssen dem Christkind helfen, den verlorenen Wunschzettel wiederzufinden und erleben dabei das ein oder andere Abenteuer.

 

Die Datei enthält:
* eine anschauliche Lesespurkarte mit detaillierten Bildern
* dreifach differenzierte Lesetexte auf unterschiedlichen Niveaus
* eine Zusatzaufgabe für besonders schnelle Lesedetektive
* Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
* zusätzliches Bildmaterial für eine anschauliche Unterrichtsgestaltung
(Kronen, Lupen, Differenzierungslupen, Christbaum, Wunschzettel)

Die Lesespurkarte kann ganz einfach mit dem Smartboard angezeigt oder auf eine herkömmliche Folie gedruckt werden. Das erspart viel Zeit und Arbeit.

Hier gelangt ihr direkt zur Lesespur beim Matobe-Verlag: KLICK
Kommentar und Anleitung könnt ihr euch hier ansehen: KLICK

Eine sehr vereinfachte Version des Texts, der bereits ab Klasse 2 eingesetzt werden kann, könnt ihr euch kostenlos hier herunterladen:


Mittlerweile gibt es zwölf Lesespurgeschichten, die ihr alle gesammelt hier findet: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anonym meint

    30. November 2017 um 18:11

    Hallo Kerstin,
    deine Lesespurgeschichte gefällt mir richtig toll *hach* Würde sie mit meinen Dreiern machen. Lässt du die Kinder alleine oder in Partnerarbeit arbeiten?
    LG Lara

    Antworten
    • Kerstin meint

      1. Dezember 2017 um 5:27

      Liebe Lara,
      in der Regel arbeiten die Kinder alleine. Partnerarbeit wäre aber natürlich auch möglich.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  2. Anonym meint

    30. November 2017 um 19:03

    Ich bin sehr begeistert, dass hier mal das gute, alte Christkind vorkommt und nicht immer der Weihnachtsmann! 🙂 DANKE!

    LG, MIriam

    Antworten
  3. Johanna meint

    8. Dezember 2017 um 11:39

    Ich habe schon so viel von Lesespuren gelesen und mich noch nie herangetraut, weil es immer nach so viel Materialaufwand klang. Aber nun, mit unseren neuen Smartboards, werde ich es mit meiner dritten Klasse ausprobieren. Ich bin sehr gespannt, wie ich es am Ende finde :-)! Danke!

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. Dezember 2017 um 11:46

      Schön, berichte doch mal, nachdem du es ausprobiert hast.

      Antworten
  4. Katharina meint

    8. Dezember 2017 um 20:36

    Liebe Kerstin,
    ich habe deine Lesespur gleich bestellt. Die letzte – die Befreiung aus dem Verlies(meine erste) hat den Kindern super gefallen. Die neue scheint ein bisschen mehr Text zu haben, ich bin gespannt, wie sie ankommt und freue mich auf das Ausprobieren.
    Danke 🙂

    Antworten
  5. Konan meint

    21. Dezember 2017 um 7:56

    Frohe Weihnachten und viel Glück für Sie im kommenden Jahr!

    Antworten
  6. Anonym meint

    3. Januar 2018 um 18:09

    Hallo Kerstin,
    vielen Dank für diese tollen Lesespuren. Habe mir direkt mal alle für Klasse 3/4 zugelegt und kann es kaum erwarten, eine mit meiner Klasse auszuprobieren. Ich hätte noch eine Frage an dich: Auf welches Papier druckst du denn die Bilder und die Lupen? Das sieht für mich aus wie dickeres Fotopapier oder Ähnliches.
    Liebe Grüße
    Vivienne

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. Januar 2018 um 19:17

      Liebe Vivienne,
      die Bilder habe ich auf 160g Papier gedruckt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  7. Lia meint

    16. September 2018 um 19:16

    Hallo Kerstin,
    wollte mir diese nette Geschichte gerade kaufen, um sie an Weihnachten dann parat zu haben.
    Aber ich finde sie auf der Seiter von Matobe nicht mehr.
    Kann das sein?
    LG
    Lia

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. September 2018 um 12:17

      Liebe Lia,
      folge einfach dem Link im Beitrag, dann kommst du direkt hin.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  8. Janine meint

    6. November 2018 um 19:33

    Hallo Kerstin,
    inwiefern kann man die Lesespuren in Partnerarbeit durchführen?
    Kommt man nicht in die Gefahr, dass ein Kind dem anderen Kind die Lösung verrät, weil es schneller fertig war mit dem Lesen des Abschnitts?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. November 2018 um 4:31

      Liebe Janine,
      ich lasse die Kinder eigentlich immer einzeln lesen. In Partnerarbeit könnten sich die Kinder aber beispielsweise mit den Nummern abwechseln.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  9. Maria meint

    8. November 2018 um 19:33

    Liebe Kerstin oh Gott ich lieeeebe deinen Blog! 1000 Dank für deine Ideen, deine Kreativität und deine Leidenschaft! Du bist sicher eine ganz ganz tolle Lehrerin und begeisterst die Kinder immer wieder aufs Neue mit deinem Material <3
    Habe mir eben von dir eine Lesespur gekauft und frage mich nur – die Leselupen – sind die "nur" zur Anschauung oder verwenden die Kinder sie irgendwie?
    Liebste Grüße, Maria

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. November 2018 um 19:58

      Liebe Maria,
      bei mir nutzen manche Kinder die Lupen zum „ganz genauen Lesen“. Das würde ich den Kindern aber freistellen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Maria Schmidt meint

        26. November 2018 um 18:40

        Danke Kerstin! 🙂

        Antworten
  10. Melissa Meidel meint

    6. Dezember 2018 um 17:49

    Hallo Kerstin,

    das Material scheint toll zu sein. Meinst du, ich kann es an einem Gymnasium im Ausland im DaF-Unterricht (8.-12. Klasse) verwenden? Leider sieht man keinen Auszug vom Text, daher kann ich es nicht einschätzen. Über deine Einschätzung würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank für all deine tollen Materialien, du warst mir stets eine treue Unterstützung im Ref und bist es auch noch jetzt danach ;D!

    Liebe Grüße,
    Melissa

    Antworten
    • Kerstin meint

      6. Januar 2019 um 7:37

      Liebe Melissa,
      da bin ich leider überfragt. Tut mir leid.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  11. Lara meint

    10. Dezember 2018 um 19:12

    Hallo Kerstin,

    ich würde die Lesespurgeschichte gerne in der ersten Klasse durchführen. Es sind fitte Leser, denkst du ich kann sie vereinfachen?

    Herzliche Grüße
    Lara

    Antworten
    • Kerstin meint

      11. Dezember 2018 um 13:46

      Liebe Lara,
      sicherlich kannst du sie noch weiter vereinfachen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Hörspur Hörspurgeschichte Interaktiv Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (343)
  • Classroom Management (72)
  • Corona (20)
  • Deutsch (91)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (25)
  • Klassenzimmer (25)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (31)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung