Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Corona
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

21. März 2018

Neue Lernwörterübung: Tabletwörter

Heute gibt es eine neue motivierende Lernwörterübung für unsere Lernwörterstationen. Die Kinder können ihre Lernwörter hierbei auf eine kleine Zaubertafel in Tablet-Optik schreiben und die Wörter anschließend wieder verschwinden lassen. Das macht Spaß und motiviert selbst den größten Lernwörtermuffel.

 
 
Hier findet ihr alle gesammelten Lernwörterstationen: KLICK
 
[Werbung]: Die kleinen Zaubertafeln findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln*.
 
Hier könnt ihr euch das Kärtchen für die Tabletwörter herunterladen:
 
 
signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. frau_schoolia meint

    25. März 2018 um 10:54

    Die Idee mit den Zaubertafeln ist ja richtig toll und motiviert bestimmt ungemein!
    Hast du die Zaubertafel schon von den Schülern testen lassen oder selbst getestet? Bei diesen Tafeln gibt es ja teils extreme qualitative Unterschiede.

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. März 2018 um 10:59

      Ich habe sie bisher nur selbst getestet. Wie sie langfristig halten, kann ich noch nicht sagen.

      Antworten
  2. Lisa meint

    6. Juli 2018 um 13:20

    Hallo Kerstin,

    hast du ne Idee, wieso ich deine Materialien von HiDrive nicht downloaden kann? Jedes Mal, wenn ich auf download klicke, erscheint „forbidden: persmission denied“.

    Grüßle Lisa

    Antworten
    • Kerstin meint

      6. Juli 2018 um 18:16

      Liebe Lisa,
      das weiß ich leider nicht. Bei mir funktionieren die Downloads.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
    • Eva meint

      22. August 2018 um 16:42

      Liebe Lisa,

      ich hatte das gleiche Problem!
      Du brauchst einfach einen Adobe Reader 🙂

      LG
      Eva

      Antworten
  3. Vanessa meint

    29. September 2018 um 13:19

    Hallo Kerstin,
    ich finde das Material wirklich super und fange nächste Woche mit den Lernwörtern an. Dazu verwende ich deine coolen Ideen und die schönen Schilder.

    Ich hätte noch eine Idee dafür, vielleicht findest du die Idee ja auch gut 🙂
    „Stempelwörter“. Ich habe Buchstabenstempel, die könnten die Kinder benutzen, um die Lernwörter zu stempeln.
    Ich habe mich auch schon versucht, selbst ein so tolles Schild zu erstellen. Aber das sieht dann natürlich nicht genau so aus, wie die Schilder von dir…das stört mich!

    Liebe Grüße und vielen Dank für deine tollen Ideen und Materialien.

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. Oktober 2018 um 19:02

      Du findest die Station seit heute online 🙂

      Antworten
      • Vanessa meint

        4. Oktober 2018 um 14:35

        Vielen Dank, das ist wirklich toll!

        Antworten
  4. Sina meint

    29. September 2018 um 14:36

    Liebe Kerstin,
    wäre es möglich noch eine Stationskarte zum Einstellen der Wörter auf der Leserolle zur Verfügung zu stellen?
    Vielen Dank schonmal!
    LG Sina

    Antworten
    • Kerstin meint

      30. September 2018 um 18:08

      Liebe Sina,
      ich weiß nicht, was du damit meinst.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  5. Anke Bergmann meint

    18. Dezember 2018 um 20:27

    Vielen lieben Dank für die schönen Materialien! Ich habe für die 3. Klasse neue Übungen gesucht und mehr als fündig geworden bei dir! Liebe Grüße, Anke

    Antworten
  6. Susanne meint

    8. Januar 2019 um 19:18

    Liebe Kerstin,

    Deine Ideen zum Merkworttraining sind echt super. Danke für die tollen Anregungen!
    Kaufst du die Materialien (z.B. Stempelset, „Tablet“, usw.) selbst, oder wird das von der Schule bezahlt?
    Ich würde gern so vieles umsetzen, aber bei uns übernimmt die Schule nichts…:-(

    LG Susanne

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. Januar 2019 um 15:05

      Liebe Susanne,
      ich kaufe viel Material selbst.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Susanne Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Hörspur Hörspurgeschichte Interaktiv Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (336)
  • Classroom Management (77)
  • Corona (16)
  • Deutsch (89)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (24)
  • Klassenzimmer (24)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (29)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden