Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

4. November 2018

Glücksrad für die Gruppenarbeit

Um das Glücksrad noch vielfältiger einsetzen zu können, möchte ich noch weiteres Material erstellen, um das Rad beliebig veränderbar zu machen. Heute folgt Material passend zu meiner Einteilung der Gruppen mit den kleinen bunten Monstern.

Mit dieser Variante kann das Rad so gut wie täglich genutzt werden, um einzelne Gruppen per Zufall auszuwählen. So kann schnell erdreht werden, welche Gruppe beispielsweise an Stationen beginnt, welche Gruppe zuerst ihre Kunstsachen holen darf, oder welche Gruppe als erstes die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeit präsentieren darf. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. In der Datei findet ihr außerdem noch ein weiteres Monster, solltet ihr mehr Gruppen haben, sowie ein Teil mit Sternen, das man beliebig einfügen kann, sollten die Gruppen nicht gerecht auf die Teile verteilt werden können. Landet man auf den Sternen, wird einfach noch mal gedreht. Alle Materialien zum Glücksrad findet ihr gesammelt hier: KLICK

Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management, Glücksrad, IKEA, Klassenzimmer, Schulstart Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Siku meint

    5. November 2018 um 5:49

    Wow, wie einfach im Grunde und doch so eine tolle Wirkung! Die Monster sind spitze und ich habe sie seit letztem Jahr im Einsatz, indem sie laminiert auf den Tischen kleben. Prima, wirklich, tausend Dank für diese wunderbare Einsatzvariante!

    Antworten
  2. Student meint

    10. November 2018 um 21:26

    Gar nicht übel, diese Glücksrad-Geschichten! Für nur einen Zweck wäre mir der Aufwand vielleicht zu hoch gewesen, aus irgendeinem Grund bin ich selbst nicht darauf gekommen, dass man das einmal gebaute Rad ja neu gestalten vielfältig wiederverwenden kann 🙂

    Antworten
  3. Christine meint

    6. Januar 2019 um 15:49

    Wie befestigt du die Kärtchen am Glücksrad, damit sie wieder gewechselt werden können?

    Antworten
    • Kerstin meint

      6. Januar 2019 um 15:51

      Liebe Christine,
      die einzelnen Teile befestige ich mit Klettklebepunkten. So können sie einfach gewechselt werden. Ich habe noch einen weiteren Beitrag zum Glücksrad verfasst, darin kannst du es nachlesen. Er ist im Beitrag oben verlinkt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  4. Anja meint

    16. März 2020 um 15:34

    Meine Kinder lieben diese kleinen, süßen Monster am Gruppentisch! Am liebsten hätte jeder eins und sie sammeln damit eifrig Punkte. Dankeschön!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Materialpaket Herbst / Halloween

Herbstliche Stationenarbeit

QR-Code Lesespur Safari

Plus und Minus Pop-it

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (100) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (9) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (11) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (10)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (398)
  • Classroom Management (72)
  • Corona (21)
  • Deutsch (107)
  • Differenzierung (18)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (10)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (23)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (50)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (13)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (9)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden