Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Corona
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

28. Dezember 2018

Einmaleinskiste in der Grundschule

Schon lange habe ich überlegt, was ich mit der roten Kiste anstellen soll, die, seit ich die Wichtigwörterkiste gebastelt habe, auf ihre Verwendung wartet. Als sie mir gestern beim Aufräumen meines Arbeitszimmers wieder in die Hände fiel, kam mir die Idee, daraus eine kleine Einmaleinskiste zum handlungsorientierten Üben der Einmaleinsreihen zu basteln. Und so sieht das Ergebnis nun aus:

In den ersten zehn Schubfächern befinden sich Aufgabenkärtchen zur jeweiligen Einmaleinsreihe mit Selbstkontrolle auf der Rückseite. Außerdem habe ich die kleinen bunten Würfelchen meiner Einmaleinstabelle darin untergebracht, die ich bereits vor einiger Zeit vorgestellt hatte. So ergeben sich für die Kinder unterschiedliche Herangehensweisen, das Einmaleins handlungsorientiert zu üben:

  • Übung mit den Karten und Selbstkontrolle auf der Rückseite.
  • Übung mit den Holzwürfelchen und Selbstkontrolle auf der Rückseite.
  • Karten und Holzwürfel zuordnen.
  • Ergebnisse der Karten / Würfel der Reihe nach sortieren.
  • Richtige Ergebnisse der Holzwürfel in die Holztabelle einsortieren.
  • etc.

Differenzierung: Da es immer Kinder gibt, die das Einmaleins bereits sehr gut beherrschen und die sich schnell langweilen, während andere Kinder noch mehr Zeit brauchen, habe ich für zwei Schubfächer Differenzierungsaufgaben erstellt. Hiermit kann bereits das große Einmaleins bis 20 geübt werden. Auch bei diesen Karten gibt es eine Selbstkontrolle auf der Rückseite. Außerdem nutze ich zur Differenzierung auch gerne den Rechenprofessor, den ich in einem vorherigen Beitrag vorgestellt habe.

In den letzten vier Schubladen habe ich meine Zehnerwürfel untergebracht. Diese können sich die Kinder nehmen und mit einem Partner abwechselnd Einmaleinsaufgaben würfeln und sich gegenseitig kontrollieren.

Ich hoffe mit der Kiste in Zukunft noch mehr Abwechslung in das sonst recht stupide Auswendiglernen der Einmaleinsreihen zu bringen.

[Werbung]: Die Zehnerwürfel, die Kiste (in den Farben Rot, Schwarz und Blau) sowie die bunten Holzwürfelchen findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln*.

Alle Beiträge zum Einmaleins findet ihr gesammelt hier: KLICK

Herunterladen könnt ihr euch das Material hier:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Mathe Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Anita meint

    28. Dezember 2018 um 16:59

    Wunderbar Idee! Vielen Dank fürs Teilen! Guten Rutsch, Anita

    Antworten
  2. Lorelai Harzbecker meint

    13. Januar 2019 um 18:18

    Liebe Kerstin,
    ich weiß gar nicht, wie sehr ich dir für deine Materialien danken soll. Nicht nur meine Schüler sondern auch meine eigenen Kinder profitieren von deinen Materialien und alle liiieeebbbbeeeennn sie.
    Vielen Dank für deine Kreativität, Großzügigkeit und Liebe, die du in die Materialien steckst.

    Besteht die Möglichkeit, dass es die auch eine Kiste für Addition und Subtraktion gibt?

    Lieben Gruß Lorelai

    Antworten
    • Kerstin meint

      13. Januar 2019 um 19:03

      Liebe Lorelai,
      vielen Dank für diesen lieben Kommentar. Ich behalte Wünsche im Hinterkopf, kann aber nicht versprechen ob und wenn ja, wann ich sie umsetzen kann.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Lorelai meint

        13. Januar 2019 um 19:06

        Trotzdem schon mal vielen Dank.

        Lieben Gruß

        Antworten
  3. Vivien Greiner meint

    25. Februar 2019 um 20:15

    Wow das Material ist echt super schön. Wird bei meinen Matheförderkids schnellstens eingesetzt. 🙂 Viellennn Dank !

    Antworten
  4. Julia meint

    8. März 2019 um 11:35

    Ich möchte an dieser Stelle auch einfach mal DANKE sagen. Dein Material ist so liebevoll gestaltet. Jede Woche gibts neue wunderbare Ideen und man wird inspiriert und noch kreativer in der Unterrichtsgestaltung.
    Danke, dass du dir die Zeit nimmst und dein Material auch noch kostenlos teilst.

    Antworten
  5. Andrea Dreizehnter meint

    16. April 2019 um 13:04

    Liebe Kerstin,
    1000 Dank für dein tolles Material, ich bin restlos begeistert von deinen Tipps und Ideen!
    Herzliche Grüße von Andrea

    Antworten
  6. Andrea Bleil meint

    26. April 2019 um 9:55

    Wunderschönes Material ! Danke, dass du es kostenlos zur Verfügung stellst!

    Antworten
  7. Sandra meint

    26. Juli 2019 um 20:05

    Liebe Kerstin!
    Vielen lieben Dank für die Einmaleins-Kiste.
    Ich freue mich jetzt schon, sie mit meinen Schülern auszuprobieren.

    Antworten
  8. Angela meint

    8. August 2019 um 18:20

    Was für eine wunderschöne Idee, liebe Kerstin. Vielen lieben Dank, dass du deine Ideen und das Material mit anderen Lehrerinnen und Lernern teilst. Meine Schülerinnen und Schüler werden davon auf jden Fall profitieren. Die 10er Würfel werde ich mir zulegen 😉
    Danke ebenfalls an die vielen Kommentare von anderen Kolleginnen. Ich habe mir weitere Anregungen (Uno, Domino, Eierschachtel extra herausgeschrieben, nichts dass ich die tollen Ideen vergesse.

    Tausend Dank!!!

    Antworten
  9. Jana meint

    8. September 2019 um 10:34

    Ich starte morgen in mein erstes Jahr mit Klassenleitung! Vielen HERZLICHEN Dank für dein ganzes Material.
    Gerade für „Anfänger“ eine echte Inspiration und Hilfe!

    Antworten
  10. Mirjam meint

    24. Dezember 2019 um 9:11

    Vielen lieben Dank für das wunderbare Material! 🙂

    Antworten
  11. Nina Weninger meint

    5. Januar 2020 um 21:52

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank für deine wunderschönen Materialien!!!
    Eine Frage zu der Einmaleins-Kiste: Haben in den Schubladen wirklich alle 10 Würfel der Einmaleinstabelle platz?
    Vielen Dank für deine Antwort … die Artikel warten schon alle im amazon-Einkaufswagen ;o)
    Liebe Grüße,
    Nina

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. Januar 2020 um 4:47

      Liebe Nina,
      ja, es passt alles rein.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  12. Gina meint

    23. Januar 2020 um 19:11

    Liebe Kerstin, von Herzen DANKE für das wunderschöne Material!!!! lg Gina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Andrea Bleil Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Hörspur Hörspurgeschichte Interaktiv Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (335)
  • Classroom Management (77)
  • Corona (16)
  • Deutsch (88)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (24)
  • Klassenzimmer (24)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (29)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden