Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

3. Februar 2019

Rechtschreibstrategien in der Grundschule

Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien in der Grundschule erreicht hat und mir selbst noch Aushänge für mein Klassenzimmer fehlten, habe ich diese erstellt und möchte sie heute mit euch teilen. Ich habe mich dazu entschieden, die verschiedenen Strategien in unterschiedlichen Farben zu gestalten, damit die Kinder die Symbole besser unterscheiden können. Die bunten Symbole können natürlich auch für den Satz des Tages verwendet werden. In der Datei findet ihr hierfür auch ein passendes Schildchen.

Bedeutung der einzelnen Symbole:

Außerdem erreichte mich häufig die Frage, was die einzelnen Strategiesymbole angelehnt an die FRESCH-Methode (ergänzt durch das Symbol zur Groß- und Kleinschreibung) bedeuten. Hier eine kurze Erklärung:

  • Groß- oder klein? – Die Kinder überlegen und begründen, warum ein Wort großgeschrieben wird. (Nomen: Artikel oder Mehrzahl; Satzanfang)
  • Schwingen – Die Kinder sprechen die Wörter sehr deutlich und schwingen die Silben mit (To-ma-te).
  • Ableiten – Die Kinder begründen, warum ein Wort mit ä oder äu geschrieben wird (Mäuse wird mit äu geschrieben, weil es von Maus kommt.).
  • Verlängern – Die Kinder verlängern Wörter mit Auslautverhärtung (Pferd schreibe ich mit d, weil ich es verlängern kann und so das d höre – viele Pferde).
  • Merken – Diese Wörter müssen sich die Kinder gut einprägen (z.B. Vogel). Hier hilft auch das Wörterbuch.

Alle Beiträge zum Thema Rechtschreibung in der Grundschule findet ihr gesammelt: HIER

Der Download ist für dich kostenlos. Da ich viel Zeit in die Materialien stecke, freue ich mich aber über einen Beitrag für meine Kaffeekasse.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Klassenzimmer, Rechtschreibung, Schulstart Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Johannes Wolf meint

    3. Februar 2019 um 8:45

    Hallo! Dein Material sieht super schön aus. Darf ich fragen, wo du den Stationsaufsteller aus Kork rechts her hast 🙂

    Viele Grüße
    Johannes

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. Februar 2019 um 8:53

      Lieber Johannes,
      beide Aufsteller sind von IKEA (unbezahlte Werbung).
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Johannes Wolf meint

        3. Februar 2019 um 9:07

        Oh! Super! Vielen Dank – ich habe nur den linken im IKEA Sortiment wiedererkannt 🙂

        Antworten
        • Gunda meint

          9. Mai 2019 um 4:56

          Der ist sehr versteckt gewesen, als ich den gesucht hatte. Mit Bild vom Rahmen und einem Mitarbeiter findet man sie.

          Antworten
    • Felix Honegger meint

      4. Juni 2022 um 8:42

      Ich danke dir auch herzlich für das tolle Material ! Das konnte ich gleich in meinem Klassenzimmer bei meiner Klasse aufhängen. Das half mir mega fest Deutsch zu unterrichten.

      Danke Danke Danke

      Antworten
  2. Kati meint

    3. Februar 2019 um 9:12

    Vielen Dank, liebe Kerstin!

    Antworten
  3. Nina meint

    3. Februar 2019 um 9:39

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank, nicht nur für dieses Material, sondern auch für all die anderen tollen Anregungen und fertigen Materialien.
    Nina

    Antworten
    • Anonym meint

      10. März 2021 um 16:01

      Ja danke

      Antworten
  4. Sebastian meint

    3. Februar 2019 um 14:51

    Vielen Dank für das, wie immer großartige, Material! Mich würde interessieren, mit welchem Drucker du arbeitest. Ich habe zwar selbst einen Farblaser, jedoch werden meine Druckergebnisse nicht so schön wie deine. Dazu kommen natürlich die immensen Tonerkosten für solche Farbflächen. Wie gehst du damit um? 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. Februar 2019 um 14:58

      Lieber Sebastian,
      in meinen FAQs habe ich meinen Drucker verlinkt. Ich nutze dafür schon seit Jahren Billigpatronen und nicht die originalen Patronen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Sebastian meint

        4. Februar 2019 um 18:53

        Vielen Dank! Ich hatte lange keinen Tintenstrahldrucker mehr. Ich muss der Technologie wohl doch mal wieder eine Chance geben. 🙂

        Antworten
  5. Sabine Armbruster meint

    6. Februar 2019 um 9:11

    Liebe Kerstin,

    Danke für das tolle Material!
    Ich arbeite sehr gerne mit der FRESCH- Methode, habe auch Symbole dazu in der Klasse, aber nicht so schöne wie Deine 😉
    Werde ich gleich austauschen!

    Viele Grüße, Sabine

    Antworten
  6. VAl meint

    10. Februar 2019 um 9:33

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für dein Material. Es ist wirklich sinnvoll, die Kinder an eine ordentliche Rechtschreibung heran zu führen. Das geschieht aus meiner Sicht heute nur noch selten. Schade, denn es ist schon peinlich, wenn man von Eltern Briefe bekommt, in denen lauter Fehler sind. Ich werde die Methode ab morgen einsetzen und mit dem Wort des Tages beginnen. Das wird den Kindern bestimmt Spaß machen und erscheint mir sinnvoll!

    Viele Grüße
    Val

    Antworten
  7. Hanna meint

    11. Februar 2019 um 20:19

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für dein Material! Du hast es super gestaltet und verständlich erklärt. Ich werde es in meinem Unterricht benutzen. Vielen lieben Dank!
    Ich finde deinen Blog echt klasse. Ich finde immer wieder schöne Meterialien und Ideen!
    Danke!
    Hanna

    Antworten
  8. Jördis meint

    10. März 2019 um 14:20

    Liebe Kerstin,

    erst einmal vielen vielen Dank für dein wundervolles Material. Meine Schüler liebe es und arbeiten damit sehr gerne.
    Ab Klasse 5 wird noch auf die Strategie „Zerlegen“ zurückgegriffen. Besteht die Möglichkeit, das diese Strategie mit Symbol etc. in deinem Material noch ergänzt wird?
    Darüber würden wir uns sehr freuen.

    Liebe Grüße, Jördis

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. März 2019 um 17:00

      Liebe Jördis,
      momentan fehlt mir leider die Zeit auf spezielle Wünsche einzugehen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Sebastian meint

        16. Februar 2020 um 6:58

        Hallo! Auch ich wäre an einer Ergänzung für die Zerlegen-Strategie interessiert. Gibt es doch eine Möglichkeit, dass du sie ergänzt?

        Antworten
        • Kerstin meint

          16. Februar 2020 um 14:13

          Momentan leider nicht, aber ich behalte es im Hinterkopf.

          Antworten
  9. Jule meint

    17. März 2019 um 11:27

    Liebe Kerstin.

    DANKE für das tolle Material! Es ist wirklich super!!!
    Manche Lehrwerke arbeiten mit einem Rechtschreibfächer? Gibt es sowas bei dir auch?

    LG Jule

    Antworten
    • Kerstin meint

      18. März 2019 um 16:51

      Liebe Jule,
      momentan gibt es keinen Rechtschreibfächer aber eine kleine Gesamtübersicht der Strategien für das Mäppchen. Du findest sie über den Link im Beitrag.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  10. Cynthia meint

    26. Mai 2019 um 15:33

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank, dass du all die tollen Materialien mit uns teilst.
    Ich schätze deine Arbeit wirklich sehr und werde sie in Zukunft gerne verwenden.
    Die Fresch Methode ist einfach super und deine Materialien dazu sind klar und ansprechend. Ich freue mich schon darauf sie einzusetzen.
    Liebe Grüße, Cynthia

    Antworten
  11. Silvia Schäfer meint

    10. Juni 2019 um 16:43

    Vielen Dank für das Material!
    Meine Freschsymbole sind mir beim Umzug ins neue Klassenzimmer verloren gegangen. So konnte ich sie super schnell ersetzen!
    Liebe Grüße
    Silvia

    Antworten
  12. Claudia Siemon meint

    1. August 2019 um 12:45

    Danke!!!!!

    Antworten
  13. Katharina meint

    6. August 2019 um 7:59

    Liebe Kerstin!
    Danke für deine tollen Materialien! 🙂 🙂 🙂
    Wäre es möglich, die Symbole in schwarz-weiß anzubieten? Ich frage, weil unser Buch andere Farben verwendet und ich nur ungern auf deine schönen Vorlagen verzichten will.

    Liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. August 2019 um 11:26

      Liebe Katharina,
      das ist leider nicht möglich.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  14. Mathilda meint

    8. August 2019 um 14:48

    Liebe Kerstin,

    vielen lieben Dank für deine tollen Materialien – ich bin total begeistert!
    Die Beschriftung der Symbole ist klasse mit den passenden Farben, gibt es die Möglichkeit auch, das PDF zu bearbeiten?
    Vielen herzlichen Dank für deine Mühen.
    Liebe Grüße
    Mathilda

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. August 2019 um 5:42

      Liebe Mathilda,
      die PDF-Dateien lassen sich aus urheberrechtlichen Gründen nicht bearbeiten.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  15. Mene meint

    6. September 2019 um 8:09

    Liebe Kerstin,

    vielen lieben Dank für deine wundervollen Materialien!! 🙂
    Ich selber bin im Referendariat der Mittelschule und gerade für meine 5. Klasse finde ich immer wieder hilfreiche Tipps und Materialen.

    Liebe Grüße,
    Mene

    Antworten
  16. Mila meint

    11. September 2019 um 11:35

    Vielen lieben Dank Kerstin!

    Antworten
  17. Claudia meint

    22. November 2019 um 15:11

    Ein riesiges Dankeschön für deine Mühe und Arbeit! Das Material ist wie immer absolut spitze!

    Antworten
  18. Melanie meint

    25. November 2019 um 17:07

    Liebe Kerstin,
    ich bin LAA und demnach oft beim Hospitieren und auch oft an anderen Schulen in den verschiedensten Klassenzimmern unterwegs.
    Ich wollte dir nur mal sagen, dass es dein Material in so viele Klassenzimmer geschafft hat! Und warum? Weil es einfach toll ist!
    Es ist immer wieder schön, es in verschiedenen Variationen zu sehen.

    Vielen Dank! 🙂

    Liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
  19. Simone meint

    23. Januar 2020 um 16:03

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank!
    Das muss ich jetzt einfach mal loswerden. Zur Zeit durchstöbere ich deinen Blog sehr oft und bin begeistert von den vielen Ideen, die ich am liebsten alle auf einmal umsetzen würde.
    Tausend Dank für deine tollen Materialien !
    Ganz herzliche Grüße
    Simone

    Antworten
  20. Ulrike meint

    24. Mai 2020 um 19:32

    Ich finde hier immer wieder schönes Material, vielen lieben Dank dafür. Für die Ideen, für all die Mühe, für Inspiration. Vielen macht mir die Arbeit dann leichter.

    Antworten
  21. Tina meint

    23. Oktober 2020 um 16:25

    Liebe Kerstin,
    vor 3 Jahren habe ich zum ersten Mal in einer Grundschule meine eigene Klasse unterrichtet, zuvor hatte ich viele Jahre im Kindergarten gearbeitet. Meine Ausbildung liegt also schon einige Jahre zurück und so habe ich mich vor Schulbeginn vor ein paar Jahren in Bücher und im Internet schlau gemacht und inspiriert.
    Dabei habe ich deine Website entdeckt und mich sehr viel inspiriert. Ich habe diesen Somme meine Schüler nach zwei Jahren ins Gymnasium weiterziehen lassen und kann rückblickend sagen, dass deine Ideen und Materialien mir eine enorme Hilfe waren. Besonders deine Ideen fürs Classroommangement und die schönen, ansprechenden Plakate usw hatten gleich Einzug in mein Klassenzimmer gefunden.
    Ich möchte mich <3-lich bei dir für das Teilen deiner Ideen und Arbeit bedanken!! DANKE!! Ich inspiriere mich auch dieses Schuljahr gerne wieder auf deiner Seite und deine Begeisterung ist wirklich ansteckend 🙂 Ich wünsche dir alles Gute. Liebe Grüsse aus Luxemburg

    Antworten
  22. Stephanie meint

    9. März 2021 um 12:15

    Vielen lieben Dank für das Bereitstellen des Materials und deiner Ideen! Alles Wunderbare für dich und deine Familie!

    Antworten
  23. Erika meint

    1. Juli 2021 um 15:55

    Hallo Kerstin,
    deine Materialien sind einfach spitze!
    Vielen lieben Dank!

    Antworten
  24. Stefanie Berners meint

    7. Juli 2021 um 18:41

    Hallo Kerstin,
    ich arbeite im kommenden Jahr mit einem 4./5. Schuljahr. Ich habe eine Digitale Tafel in der Klasse. mit welchem Programm hast du dir die Vorlage zum Satz des Tages erstellt, die du täglich nutzt?

    Liebe Grüße und danke für dein tolles Material.

    Steffi

    Antworten
    • Kerstin meint

      9. Juli 2021 um 14:05

      Liebe Steffi,
      ich arbeite mit ActivInspire.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  25. Freda meint

    24. August 2022 um 15:13

    Ich freue mich immer wieder über das tolle und liebevoll gestaltete Material und die Ideen! Danke!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Materialpaket Herbst / Halloween

Herbstliche Stationenarbeit

QR-Code Lesespur Safari

Plus und Minus Pop-it

Plakate: Fehler sind Helfer

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (99) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (9) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (11) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (9)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (397)
  • Classroom Management (71)
  • Corona (21)
  • Deutsch (106)
  • Differenzierung (17)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (10)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (23)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (50)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (13)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (8)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden