Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

10. Februar 2019

Reflexionskiste in der Grundschule

Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie die Kinder in der Grundschule am Ende der Stunde oder am Ende eines Tages über ihren Lernerfolg reflektieren können. Die Reflexionskiste (für die Kinder nenne ich sie Nachdenkkiste) ist gefüllt mit kleinen Gegenständen, die Gesprächsanlass bieten sollen, über das eigene Lernen nachzudenken und symbolisch für verschiedene Reflexionsimpulse stehen.

Einsatz im Unterricht

Je nach Thema und gewählter Unterrichtsmethode suche ich aus meinem Repertoire einige passende Gegenstände aus und lege sie in die Nachdenkkiste oder in die Mitte des Sitzkreises. Die Kinder nehmen sich einen Reflexionsgegenstand heraus, formulieren dazu ihren Satz und geben die Kiste oder den Gegenstand an das nächste Kind weiter. Nachfolgend ein paar mögliche Formulierungen:

  • Lupe: Ich habe beobachtet, dass…
  • Glühbirne: Ich habe herausgefunden, dass…
  • Herz: Besonders berührt hat mich…
  • Zauberstab: Ich wünsche mir…
  • Stein: Besonders schwer fiel mir…
  • Feder: Besonders leicht fiel mir…

Als Formulierungshilfe gebe ich den Kindern mögliche Satzanfänge vor. Es fallen ihnen jedoch auch eigene Formulierungen zu den Gegenständen ein, was die Reflexion flexibler und individueller macht. Da Lehrer bekanntlich Jäger und Sammler sind, hatte ich einige Gegenstände bereits zu Hause. Manches habe ich noch hinzugekauft. Der Inhalt der Kiste ist natürlich beliebig erweiterbar.

Ein paar der Gegenstände findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.

Passendes Material zur Reflexionskiste findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management, IKEA, Klassenzimmer, reflexion, Schulstart Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Katja meint

    11. Februar 2019 um 13:56

    Liebe Kerstin,

    was für eine tolle Idee, auch zusammen mit dem Material zur Reflexion! Äußert sich bei dir jedes Kind jeden Tag, oder nur, wer möchte?
    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten
    • Kerstin meint

      11. Februar 2019 um 14:23

      Liebe Katja,
      ich baue es in Stunden ein, in denen es passt, aber nicht regelmäßig am Ende des Tages.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  2. Miriam meint

    29. April 2019 um 15:46

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank erstmal für das ganze Material, das du zur Verfügung stellst!
    Die Nachdenkkiste ist eine gute Anregung für mich im Referendariat als Reflexionsmöglichkeit bei einem Unterrichtsbesuch.
    Könntest du mir verraten, woher du den Karten/die Kiste hast? Ist er selbst gebastelt?
    Ich finde die Größe sehr passend und suche schon seit längerem nach etwas in der Art.
    Liebe Grüße, Miriam

    Antworten
    • Kerstin meint

      29. April 2019 um 19:08

      Liebe Miriam,
      die Kiste gibt es bei IKEA.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  3. Weena meint

    15. August 2019 um 13:57

    Huhu,
    ich würde noch gerne wissen, für was der Stern und der Diamant und das Kreuz stehen.
    Ganz liebe Grüße,
    Weena

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. August 2019 um 11:14

      Liebe Weena,
      der Diamant kann folgendes bedeuten: „Heute habe ich etwas besonders Schönes entdeckt.“ Das Kreuz steht für: „Hierbei benötige ich noch Hilfe.“ Für den Stern hatte ich mir selbst noch nichts überlegt. Die Kinder nutzen ihn flexibel.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  4. Laura meint

    10. November 2019 um 14:59

    Hallöchen,

    hast du die Nachdenkkiste auch schon mit SuS der 1. Klasse ausprobiert?

    P.s.: Ich liebe all deine Ideen.

    Liebste Grüße
    Laura

    Antworten
    • Kerstin meint

      16. November 2019 um 9:48

      Liebe Laura,
      nein, das habe ich noch nicht ausprobiert. Etwas reduziert geht das aber bestimmt auch.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  5. Yvonne meint

    9. Juli 2020 um 13:46

    Liebe Kerstin,

    ich finde deine Material wirklich klasse und habe mir schon viele Ideen notiert 🙂
    Vielen Dank für das Bereitstellen deiner Materialien!

    Ich habe eine Frage zu deiner Nachdenkkiste. Könntest du die Satzanfänge bei der Reflexion zur Verfügung stellen (falls du sie selbst gestaltet hast). Ich würde mich auch freuen, wenn du die Wortkarte „Nachdenkkiste“ zur Verfügung stellst.

    Vielen lieben Dank und schöne Sommerferien!
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. August 2020 um 15:10

      Liebe Yvonne,
      passendes Material habe ich im Beitrag verlinkt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  6. Svenja M. meint

    5. Mai 2021 um 13:00

    Liebe Kerstin,

    diese Reflexionskiste ist wirklich super toll!!! Ich habe sie letztens in einer vierten Klasse genutzt und bin wirklich begeistert (die Schüler*innen natürlich auch). Damit macht das Reflektieren noch viel mehr Spaß und gibt auch etwas Schwächeren einen Leitfaden.

    Auf diesem Wege auch vielen, vielen Dank für dein vielseitiges und super schönes anderes Material, was du hier zum Großteil kostenlos mit uns teilst. Das hat mir in dem Einstieg in das Referendariat doch wirklich sehr geholfen.

    Liebste Grüße
    Svenja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Materialpaket Herbst / Halloween

Herbstliche Stationenarbeit

QR-Code Lesespur Safari

Plus und Minus Pop-it

Plakate: Fehler sind Helfer

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (99) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (9) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (11) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (9)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (397)
  • Classroom Management (71)
  • Corona (21)
  • Deutsch (106)
  • Differenzierung (17)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (10)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (23)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (50)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (13)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (8)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden