Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

8. März 2019

Einsatzmöglichkeiten von Erzählsteinen

Nachdem ich euch in meinem Do it yourself Beitrag gestern gezeigt habe, wie man tolle Erzählsteine ganz einfach selbst herstellen kann, möchte ich euch heute ein bisschen mehr über deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht der Grundschule erzählen. Am hier dargestellten Beispiel zum Thema „Märchen“ möchte ich euch ein paar Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr die Storystones in eurem Unterricht vielfältig einsetzen könnt.

mündliches Erzählen

Wie der Name schon verrät, können die Kinder die Steine zum mündlichen Erzählen nutzen und so ihre Erzählkompetenz schulen. Hierfür nehmen sich die Kinder ein Set mit an ihren Platz, verschaffen sich einen kurzen Überblick über die verfügbaren Steine und bringen diese dann nach und nach in eine beliebige Reihenfolge. Zu jedem Bild überlegen sich die Kinder mindestens einen Satz, schmücken diesen sprachlich aus und prägen sich die Geschichte anschließend gut ein. Beim eigentlichen Erzählen hangeln sich die Kinder dann an ihrem roten Faden von Stein zu Stein und erzählen unter Berücksichtigung zuvor besprochener Kriterien ihre individuelle Geschichte. Da die Kinder beliebig viele Steine verwenden können, differenziert sich diese Methode in sich. So können schwache Kinder mit weniger Steinen beginnen und nur eine kurze Geschichte formulieren. Starke Kinder hingegen können mehrere Steine verwenden und so eine längere Geschichte erzählen.

Geschichten schreiben

Die Steine lassen sich ebenfalls zum Schreiben von Geschichten verwenden. Nachdem die Kinder ihre Geschichte mündlich erzählt haben, bietet es sich natürlich an, diese auch schriftlich festzuhalten. Die gelegten Steine dienen auch hier wieder als roter Faden und Schreibhilfe. Außerdem können die Steine Anregungen für Reizwortgeschichten bieten. Hierbei wählen sich die Kinder beispielsweise drei beliebige Steine aus und bauen die Begriffe in ihre Geschichte ein.

weitere Möglichkeiten

Eine weitere Möglichkeit sind ABC-Steine mit Buchstaben für die 1. Klasse. Diese können für die Buchstabeneinführung genutzt werden. Mit den Steinen können die Kinder beispielsweise auch erste Wörter legen, lesen und aufschreiben.

Auch in Mathe können Steine mit Ziffern zum Einsatz kommen. In Kombination mit Rechenzeichen können die Kinder Rechenaufgaben legen und lösen.

Eurer Kreativität beim Einsatz der Erzählsteine sind natürlich keine Grenzen gesetzt und so ergeben sich sicher noch zahlreiche Möglichkeiten, wie die Steine vielfältig genutzt werden können. Weitere Ideen könnt ihr gerne in den Kommentaren hinterlassen.

[Werbung] Den Spezialkleber und die Steine findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln*.

Alle bisherigen Beiträge zum Thema „Erzählsteine“ findet ihr gesammelt hier: KLICK

Die Schilder für die Box und den Aufsteller zum Thema „Märchen“ könnt ihr euch hier kostenlos herunterladen:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management, Deutsch Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Cindy Wagner meint

    10. März 2019 um 13:01

    Hallo Kerstin,

    vielen Dank für die tollen Ideen. Auch die Erzählsteine haben mich wieder begeistert.
    Nur eine kurze Frage: Welche Maße haben die Boxen für die Steine bzw. wo kann ich diese kaufen?

    Danke!:)

    Liebe Grüße

    Cindy

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. März 2019 um 13:15

      Liebe Cindy,
      die Boxen haben die Maße: 130x98x25 Ich habe sie bei meinen Lieblingsartikeln verlinkt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  2. Anja Tschapka meint

    21. März 2019 um 5:01

    Liebe Kerstin, wieviele Boxen pro Thema erstellst du denn? Liebe Grüße Anja

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. April 2019 um 16:54

      Liebe Anja,
      bisher habe ich pro Thema eine Box.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  3. Martina Schmitz meint

    8. April 2019 um 13:40

    Deine Erzählsteine sind wunderschön. Wo finde ich denn diese tollen Bilder, die du verwendet hast? Ich könnte gerade die für die Märchen so gut gebrauchen.
    Liebe Grüße
    Martina

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. April 2019 um 16:39

      Liebe Martina,
      ich habe mir alle Bilder gekauft. Du findest sie bei Kate Hadfield.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  4. Anne Schröder meint

    14. August 2019 um 11:51

    Hallo Kerstin,
    viele deiner Ideen und Gestaltungen sind einfach wunderbar und bereichern immer häufiger meinen Unterricht. Da nun Sommerferien sind, hab ich mich an die Gestaltung von Erzählsteinen gewagt, allerdings mit Acrylstiften. Du hast immer so schöne Vorlagen zur Beschriftung. Wie kann ich Aufsteller und Kistenbezeichnungen zu den Themen „Wetter“, „Sommer“ und „Herbst“ selbst erstellen? Hast du da einen Tipp für mich?
    LG Anne

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. August 2019 um 11:15

      Liebe Anne,
      du kannst es mal mit Word versuchen.
      Viele Grüße
      Kerstin

      Antworten
  5. Ott meint

    4. März 2020 um 21:37

    Hallo.
    Würde die Möglichkeit bestehen, die Bildchen für die Steine käuflich zu erwerben? Die sind sooo schön. Würde mich über eine kurze Antwort freuen. Herzlichen Dank. Lg

    Antworten
    • Kerstin meint

      16. Juni 2020 um 18:35

      Das ist aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht möglich. Die Quelle findest du im Material.

      Antworten
  6. Viki Kobi meint

    8. Oktober 2020 um 19:38

    Hallo!
    Vielen dank für das tolle Material. Könntest du bitten den Link weiterleiten, wo man die kleinen Bilder kaufen kann? Wäre das möglich? Vielen Dank!
    Viki

    Antworten
    • Kerstin meint

      24. Oktober 2020 um 15:32

      Liebe Viki,
      du findest die kleinen Bilder bei Kate Hadfield.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
http://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Halloween Herbst Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibkiste Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (330)
  • Classroom Management (74)
  • Deutsch (86)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (21)
  • Klassenzimmer (24)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (31)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (28)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung