Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

7. März 2019

Erzählsteine in der Grundschule

Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie ihr ganz einfach selbst Erzählsteine für die Grundschule herstellen könnt. Entdeckt habe ich die Idee unter dem Begriff „Storystones“ im englischsprachigen Raum, wo es bereits einige tolle Beispiele gibt. Um eigene Erzählsteine herzustellen, benötigt ihr beliebige Steine. Ich habe mich für weiße Steine aus Keramik entschieden, da ich es gerne einheitlich habe. Es geht aber natürlich auch mit Natursteinen. Nachfolgend findet ihr eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1:

Zuerst benötigt ihr natürlich kleine Bilder, die ihr auf euren Steinen haben möchtet. Meine Bilder habe ich auf ganz normales Kopierpapier mit 80g gedruckt. Da ich Ausschneiden nicht besonders gut leiden kann, habe ich die Bildchen von meinem Schneideplotter ausschneiden lassen, der erstaunlicherweise auch winzigste Details ausgeschnitten hat. Wichtig ist, dass ihr für Papier eine Schneidematte mit leichter Haftkraft nehmt. Hier findet ihr einen ausführlichen Beitrag über den Schneideplotter: KLICK.

Schritt 2:

Nun wählt ihr ein beliebiges Bildchen und einen passenden Stein aus, bestreicht den Stein mit etwas Spezialkleber, bringt anschließend das Bildchen an der richtigen Stelle auf dem Stein auf und drückt es an allen Seiten vorsichtig an.

Schritt 3:

Jetzt fixiert ihr das Bildchen mit einer dünnen Schicht des Klebers und lasst es trocknen. Nach ein paar Minuten ist der erste Erzählstein fertig und kann verwendet werden. Bei Instagram habe ich in den Storyhighlights ein kurzes Tutorial hochgeladen, in dem ich zeige, wie ich einen Stein herstelle.

Einen ausführlichen Beitrag zu verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Steine im Unterricht findet ihr hier: KLICK

Den Spezialkleber und die Steine findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.

Die Kärtchen für den Aufsteller könnt ihr euch hier herunterladen. In der Datei findet ihr zwei Varianten in jeweils mehreren Farben für die Aufsteller „Tolsby“ und „Karlsnäs“ von Ikea. Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Erzählsteine, Klassenzimmer Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Mayo meint

    7. März 2019 um 16:37

    Tolle Idee, vielleicht geht es auch mit Servierttentechnik (und Kleister). Da kommt es dann nicht so auf das genaue Ausschneiden an… 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      7. März 2019 um 16:49

      Das geht bestimmt auch. Ich wollte aber gerne bestimmte Motive haben, weshalb ich mich für diese Variante entschieden habe.

      Antworten
      • Clarissa meint

        21. August 2019 um 14:55

        Man kann die Serviertentechnik tatsächlich auch mit Taschentüchern auf 80g Druckerpapier geklebt und seinem Drucker umsetzen 😉
        Dann kann man die gewünschten Bilder vom PC nutzen.
        Bisher habe ich das nur für Kerzen genutzt, also mit größeren Motiven als es für die Steine nötig wäre… Wäre einen Versuch wert, um ein eventuelles „Ausbluten“ der Bilder zu prüfen.
        Bei Fragen, gerne PN an mich.
        LG Clarissa

        Antworten
        • Steffi meint

          22. August 2020 um 11:46

          Hallo Clarissa,
          kannst du mir bitte genauer erklären, wie das funktioniert?
          Das geht aber auch nur mit Tintenstrahldrucker, oder?
          Danke!
          LG Steffi

          Antworten
        • Katharina meint

          8. September 2020 um 16:16

          Liebe Clarissa!
          Das klingt so toll! Ich würde mich über Details freuen, wie du dabei vorgehst. Ich konnte leider nicht herausfinden, wie ich dir eine PN schicken kann.
          Liebe Grüße,
          Katharina

          Antworten
  2. Sabrina meint

    8. März 2019 um 18:27

    Die Motive/Bilder gefallen mir besonders gut! Woher sind diese denn? 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      13. März 2019 um 4:54

      Liebe Sabrina,
      du findest die Quelle immer direkt im Material.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Tonia meint

        14. März 2019 um 16:08

        So tolle Ideen, vielen Dank! Wir sind zu Hause am Basteln des Glückrades.
        Leider finde ich die Bilder der Erzählsteinen (Frosch, Blume) nirgends. Nur die Aussteller dazu. Gibts die noch irgendwo bei dir? Herzliche Grüsse, Tonia

        Antworten
        • Kerstin meint

          14. März 2019 um 17:45

          Liebe Tonia,
          einzelne Bilddateien kann ich aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht zum Download anbieten.
          Liebe Grüße
          Kerstin

          Antworten
  3. Cori meint

    8. März 2019 um 18:29

    Hallo 🙂 Die Steine srhen seeeehr schön aus!! Findet man die Vorlage der Bilder auch wo?
    Danke für deine Antwort und Mühe!

    Antworten
    • Kerstin meint

      8. März 2019 um 20:49

      Liebe Cori,
      die Quelle der Bilder findest du im Material. Einzelne Bilddateien kann ich aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht anbieten.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  4. Anki meint

    9. März 2019 um 21:20

    Hallo, ich finde deine Idee Klasse! Ich versuche die Steine gerade nachzubasteln. Leider will mein Plotter bei den kleinen Bildchen nicht so wie ich :-/ Magst du mir deine Einstellungen beim Plotter sagen(Geschwindigkeit etc.), dass wäre super.
    Vielen vielen Dank 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. März 2019 um 8:22

      Liebe Anki,
      ich nutze folgende Einstellungen: Messertiefe 2; Geschwindigkeit: 2; Anpressdruck: 15; Durchgänge: 1
      Ich hoffe das hilft dir.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Anki meint

        10. März 2019 um 14:08

        Vielen Dank 🙂 Ich probiere es gleich noch einmal aus 🙂
        Lieben Gruß, Anki

        Antworten
  5. Geenen meint

    13. März 2019 um 11:50

    Hilfe! Ich finde deine Bildchen nicht. Wo ist das „Material“?
    Liebe Grüße, Bärbl

    Antworten
    • Kerstin meint

      13. März 2019 um 17:06

      Liebe Bärbl,
      einzelne Bilddateien kann ich aus urheberrechtlichen Gründen nicht zum Download anbieten.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  6. Jacqueline meint

    24. März 2019 um 18:54

    Hallo Kerstin!
    Tolles Material. Ich habe die Steine mit Abziehbildchen beklebt. Und anschließend den Kleber darüber. Klappt super!! Die Alternative zum Plotter 😀
    Liebe Grüße, Jacqueline

    Antworten
  7. Katja meint

    14. April 2019 um 19:10

    Vielen Dank für deine großartige Arbeit und Inspiration. Bin zwar schon über 10 Jahre im Schuldienst, Aber erst seit kurzem in der Grundschule. Du warst schon oft mein Rettungsanker 😉 Nun möchte ich auch solch wunderschöne Steine machen. Ich habe speziell zu den Bilddateien eine Frage. Es gibt auf der Seite, von der du die Bilder beziehst, verschiedene Möglichkeiten. Welche nutze ich denn (digital scrapbooking? ) Ich bin noch unsicher, wie es nach der Bezahlung weitergeht.Herzliche Grüße und „hoppy easter“ 😉

    Katja

    Antworten
    • Kerstin meint

      25. April 2019 um 16:28

      Liebe Katja,
      es kommt drauf an, was du damit erstellen, bzw. ob du das Material veröffentlichen möchtest. Ich habe eine spezielle Bloglizenz, die es nicht mehr gibt und kenne mich leider mit den anderen Lizenzen nicht aus.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  8. Nathalie meint

    21. August 2019 um 7:03

    Hallo Kerstin,
    wie groß sind denn die Steine im Durchmesser? Wirklich nur 2-2,5cm? Sehen auf deinen Bildern so viel größer aus 🙂
    LG Nathalie

    Antworten
    • Kerstin meint

      21. August 2019 um 7:42

      Liebe Nadine,
      ich habe die Steine nicht ausgemessen. Laut Hersteller liegt der Durchmesser aber zwischen 3 und 4 cm Länge.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  9. Nadin meint

    30. August 2019 um 15:44

    Was nimmt da für einen Kleber?
    Würde das gerne für die Kita zum Projekt Weltall auspribieren.

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. November 2019 um 10:43

      Liebe Nadin,
      bei meinen Lieblingsartikeln habe ich den Kleber verlinkt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  10. Melanie Markgraf meint

    29. September 2019 um 10:56

    Hallo Kerstin,
    woher hast du denn die Steine bezogen? Welcher Hersteller?
    LG,
    Mellie

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. November 2019 um 10:00

      Liebe Melanie,
      ich habe sie bei meinen Lieblingsartikeln verlinkt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  11. Tamara meint

    27. Oktober 2019 um 10:26

    Liebe Kerstin,
    ich wollte gerne wissen, wie dein Plotter die Bilder genau so ausschneidet? Ich hab erst seit kurzem einen Plotter und kenne mich daher noch nicht so gut aus. Nachdem du den Silouette (oder wie der heißt) benutze, kann der ja die Bilder nicht mal scannen oder?

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. November 2019 um 9:41

      Liebe Tamara,
      zum Schneideplotter habe ich eine ganz ausführliche Anleitung geschrieben. Du findest den Beitrag über die Blogsuchmaschine links unter dem Begriff „Schneidemaschine“.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  12. Doro Dreiseitel meint

    10. Februar 2020 um 14:25

    Liebe Kerstin,
    ich möchte mich ganz herzlich für die wunderbaren und mit viel Liebe, Kreativität und Herzblut gestalteten Materialien in deinem Blog bedanken! Ich bekomme schon Lust und Spaß, wenn ich es mir nur anschaue! Und das ist es doch, was wichtig ist in unserem Job: Unser eigener Spaß an dem, was wir mit den Kindern machen. Der überträgt sich nämlich definitiv auch auf die Kinder und die vielen kleinen und großen Probleme, die es in unsrerm Unterrichtsalltag so gibt, werden durch die Freude von Kindern und Lehrern ein wenig kleiner. Vielen Dank dafür!
    Ein lieber Gruß von Doro

    Antworten
  13. ingrid hofer meint

    26. März 2020 um 6:41

    Liebe Kerstin,
    mir gefällt diese Idee besonders gut! Nach welchen Auswahlkriterien gehst du für die Auswahl der Bilder vor? gibt es da bestimmte Wörterlisten die du als Sprechanlässe verwendest?

    Antworten
    • Kerstin meint

      26. März 2020 um 8:18

      Liebe Ingrid,
      da ich die Erzählsteine hauptsächlich für das Erzählen von den Ferien verwende, habe ich mich bei der Auswahl der Bilder bisher an den Jahreszeiten orientiert und alles genommen, was meiner Meinung nach gut passt 🙂
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  14. Kim meint

    1. April 2020 um 12:06

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank für deine tollen Anregungen, sie retten mir immer wieder mein Referendariat!
    Ich finde deine Erzählsteine klasse und bin gerade dabei auch welche zu basteln (dafür ist ja jetzt endlich etwas Zeit;).
    Wie bekommst du es hin, dass deine Steine so glatt bleiben? Bei mir sieht man die Pinselstriche so deutlich…
    Liebe Grüße
    Kim

    Antworten
    • Kerstin meint

      3. April 2020 um 6:27

      Liebe Kim,
      ich nehme relativ wenig Kleber und einen sehr weichen Pinsel. Vielleicht liegt es daran.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  15. Caroline Grimm meint

    17. April 2020 um 15:01

    Hallo, vielen Dank für deine Ideen, ich finde es ja so toll, dass du uns daran teilhaben lässt.
    Kann man auch dein Grußkärtchen Halte durch, ich freue mich auf unser Wiedersehen downloaden?
    Ich finde dieses Grußkärtchen echt toll, finde allerdings nicht, wo ich es downloaden könnte .Herzlichen Dank für deine Auskunft. Pass auf dich auf und bleib gesund.

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. April 2020 um 16:31

      Liebe Caroline,
      vielen Dank für den lieben Kommentar. Die Kärtchen findest du hier: https://materialwiese.de/tag/corona
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  16. Valerie meint

    12. August 2020 um 8:22

    Liebe Kerstin,

    du kaufst ja die Bilder von Kate Hadfield – nimmst du da die Doodle & Clipart-Designs? Wenn ja, welche Packungen würdest du da empfehlen?
    Ich überlege nämlich auch, welche zu kaufen, um verschiedene Erzählsteine zu basteln.
    Besonders für Ferienerzählungen und evtl. auch zum Thema Märchen.
    Danke für deine Hilfe!

    Liebe Grüße,
    Valerie

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. August 2020 um 15:01

      Liebe Valerie,
      ich habe mittlerweile fast alle Bildpakete und nutze die Bilder querbeet, deshalb kann ich diese Frage nicht so einfach beantworten.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  17. Andrea Buscher meint

    15. August 2020 um 18:53

    Hallo Kerstin!
    Wie hast du die Bildgröße angepasst? Bin deinem Kink gefolgt und mir Sommerbilder runtergeladen, scheitere aber gerade daran, die Bilder auf Steichbegröße zu verkleinern.

    Liebe Grüße von Andrea

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. August 2020 um 14:58

      Liebe Andrea,
      ich habe die Bilder im Programm meines Plotters entsprechend verkleinert. Das sollte aber auch über die Druckeinstellungen oder in Word funktionieren.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  18. Silke meint

    1. Februar 2022 um 18:54

    Hallo,
    heute habe ich mcih wieder an deine Idee mit den Erzählsteinen erinnert, das war genau das, was ich diese Woche brauchen kann. Vielen Dank für das Teilen deines Material.

    Antworten
  19. Nina meint

    14. November 2022 um 20:17

    Hi ich glaube ich Noch nicht erprobt genug auf deiner Website. Wo finde ich denn die Vorlagen für Die Bilder auf den Steinen? Die für die Karten habe ich gefunden. Und falls es die hier gar nicht zu kaufen gibt, wäre ich für Deinen Hinweis, wo ich die kaufen kann, sehr dankbar!

    Ich finde deine Ideen aber auch die Motive einfach so super hübsch, dass ich jetzt blöderweise „genau diese“ Bilder haben möchte

    Antworten
    • Kerstin meint

      15. November 2022 um 18:18

      Liebe Nina,
      du findest alle Bilder bei Kate Hadfield.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Ostern

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (102) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (16) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (14)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (402)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (111)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (15)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (13)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung