Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

5. März 2019

Lernwörter Popcorn

Heute möchte ich euch eine neue Übung vorstellen, die mal wieder etwas Variation in unser wöchentliches Lernwörtertraining in der Grundschule bringen soll und die bereits vorhandenen Lernwörterstationen prima ergänzt. Beim Lernwörter Popcorn befindet sich auf jedem Zettelchen ein Lernwort. Die Kinder nehmen sich eine Popcorntüte mit an ihren Platz, ziehen ein Popcorn, prägen sich das Wort darauf gut ein, notieren es und kontrollieren am Ende ganz genau.

Wie wir Lernwörter üben:

Bei mir bekommen die Kinder alle ein bis zwei Wochen neue Lernwörter zu einem konkreten Rechtschreibfall. In der Schule üben wir die Lernwörter mindestens einmal pro Woche gemeinsam an den verschiedenen Lernwörterstationen und täglich am Satz des Tages. Als Hausaufgabe bekommen die Kinder Aufgaben von ihrem Lernwörter-Trainingsplan.

Was ihr für diese Station benötigt:

  • Popcorn-Tüten
  • gelbes Kopierpapier
  • Aufsteller

So üben die Kinder an der Station:

Die Kinder nehmen sich eine Tüte mit Lernwörter-Popcorn mit an ihren Platz, ziehen ein Popcorn, prägen sich das Wort darauf gut ein, notieren es und kontrollieren am Ende ganz genau. Um die Übung je nach Klassenstufe etwas anspruchsvoller zu gestalten, können wahlweise auch mehrere Wörter gleichzeitig gezogen werden. Die Kinder bilden daraus anschließend einen lustigen Satz und kontrollieren. Für beide Übungsvarianten findet ihr Kärtchen für die Aufsteller im Download.

Passende Popcorntüten findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.

Der Download ist für dich kostenlos. Da ich viel Zeit in die Materialien stecke, freue ich mich aber über einen Beitrag für meine Kaffeekasse.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Rechtschreibung Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Tanja meint

    5. März 2019 um 15:01

    Prima! Vielen Dank!

    Meine Kinder lieben es an den kleinen Tablett-Tischen zu arbeiten, die ich mir durch deine Empfehlung zugelegt habe. Herzlichen Dank für deine immer wieder kreativen Ideen.
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  2. Barbara Stöhr meint

    6. März 2019 um 5:23

    Tolle Idee!

    Antworten
  3. Anita meint

    22. Mai 2019 um 12:50

    Was für eine kreative und coole Idee. Ich bin begeistert 😀

    Antworten
  4. Priska meint

    18. Juli 2019 um 11:48

    Liebe Kerstin

    Das sind ganz tolle Ideen, mit welchen die Kinder die Lernwörter trainieren.
    Mich würde interessieren, mit welchem Lehrmittel du arbeitest?

    Liebe Grüsse

    Antworten
    • Kerstin meint

      18. Juli 2019 um 14:23

      Wir arbeiten mit dem Kleeblatt Sprachbuch.

      Antworten
      • Priska meint

        18. Juli 2019 um 17:52

        Vielen Dank für deine Rückmeldung. Findet man in diesem Lehrmittel einen Aufbau von diesen Lernwörtern, oder hast du dir diese selber herausgeschrieben, je nach Einheit, welche gerade erarbeitet wird?

        Antworten
        • Kerstin meint

          22. Juli 2019 um 13:58

          Ich nehme den Lehrplan als Grundlage. Die Wörter finden sich aber auch im Lehrwerk wieder.

          Antworten
  5. Karin Stemer meint

    4. August 2019 um 5:22

    Vielen DANK für dein SUUUUUUUPER Material und die liebevoll gestalteten Bilder zum downloaden, mich würde interessieren wohin deine Kinder die Lernwörter schreiben? Ins Heft? Das birgt die Gefahr, dass sie an der nächsten Station die Lernwörter einfach im Heft abschreiben oder liege ich da falsch (meine Kids würden das so machen 🙂
    Oder auf ein extra Blatt, wenn ja, wie schaut so ein Blatt aus, sodass sie nicht von der voherigen Station abschreiben können?
    Ganz liebe Grüße aus Österreich!
    Mach weiter so!
    Karin

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. November 2019 um 10:42

      Liebe Karin,
      die Kinder haben ein Lernwörterübungsheft für zu Hause. Wenn wir in der Schule arbeiten, schreiben sie es meist einfach auf den Block. Ich habe auch noch nicht festgestellt, dass die Kinder die Wörter einfach von der vorherigen Station abschreiben. Selbst wenn sie das täten, würden sie die Wörter ja weiterhin üben. Deshalb sehe ich darin kein Problem.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  6. Nicky meint

    6. September 2019 um 15:07

    Liebe Kerstin, was für eine super coole Idee!!! Wenn das den Kids keinen Spaß macht, dann weiß ich auch nicht mehr…

    Antworten
  7. Natalie meint

    29. September 2019 um 9:21

    Was für eine weitere tolle Idee!!
    Ich bin frische „Berufseinsteigerin“ und habe bereits viele tolle Ideen und hilfreiche Unterstützung über deine Seite erhalten – ich danke dir ganz herzlich dafür. Du gestaltest alles mit sehr viel Liebe zum Detail und hast großartige Ideen um den Unterricht abwechslungsreich für die Kids aufzubereiten.

    Zu dieser Idee habe ich nun eine etwas unbeholfene Frage – wie hast du die Popcorns mit den Wörtern gestaltet?

    Ganz liebe Grüße,
    Natalie

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. November 2019 um 9:51

      Liebe Natalie,
      ich habe die Lernwörter einfach in eine Tabelle geschrieben und diese auf gelbes Papier gedruckt, ausgeschnitten und entsprechend etwas zerknüllt, sodass es nach Popcorn aussieht.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  8. Anabelle meint

    14. Oktober 2019 um 16:21

    Hallo Kerstin,

    du hast wirklich sehr tolle Ideen, dir mir sehr helfen. Das ist wunderbar, dass du die Materialien auch noch teilst.
    Vielen Dank dafür!!!

    Antworten
  9. Sandra meint

    21. Oktober 2019 um 18:36

    Liebe Kerstin!
    Dein Material ist so ansprechend!!
    Vielen lieben Dank für deine tollen Ideen!
    Liebe Grüße und noch viel Spaß am „Kreieren“!!!

    Antworten
  10. Stephanie Wendl meint

    13. November 2019 um 10:32

    Erstmal vielen vielen Dank für deine tollen Ideen!
    Ich habe leider das Problem, dass die Wörter schon nach wenigen Einsätzen reißen und kaputt gehen. Hält dein Popcorn? Hast du auch normales Papier benutzt? Oder hätte da jemand einen Tipp, wie man das Popcorn langlebiger gestalten könnte?
    Danke und ganz liebe Grüße

    Antworten
    • Kerstin meint

      16. November 2019 um 9:42

      Liebe Stephanie,
      ich nutze auch ganz normales Kopierpapier. Bisher hat es eine Übungsphase immer gut überstanden.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  11. Sophie meint

    20. Februar 2020 um 15:15

    Liebe Kerstin!

    Was für eine klasse Idee!!!! Dies klingt total motivierend für die Kinder 🙂

    Ich hätte noch eine Frage zur Handhabung bei der (Selbst)kontrolle: Wo/wie können die Kinder, nachdem sie ein Popcorn gezogen haben und das entsprechende Wort notiert haben, ihr Geschriebenes selbst kontrollieren? Es „wimmelt“ in der Tüte ja nach ganz vielen Lernwörtern. Wie kann ich da sicherstellen, dass das Kind sein gezogenes Wort auch direkt kontrollieren kann?

    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Kerstin meint

      26. Februar 2020 um 15:06

      Liebe Sophie,
      meine Kinder haben ein Lernwörterheft, in das wir die Lernwörter gesammelt einkleben. Damit können die Kinder kontrollieren.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  12. Marion meint

    4. September 2021 um 12:38

    Liebe Kerstin,
    vielen lieben Dank für das Bereitstellen deiner Materialien!
    Mich würde interessieren, wie viele verschiedene Stationen du (je nach Klassenstufe) pro Übungseinheit anbietest.
    Werden manche Stationen mehrfach angeboten?
    Vielen Dank für deine Rückmeldung!

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. September 2021 um 9:15

      Liebe Marion,
      je nach Kostenaufwand der jeweiligen Station biete ich manche Stationen mehrfach an.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  13. Lisa meint

    19. September 2021 um 16:52

    Vielen Dank für deine Mühe und dass du so bereitwillig deine Ideen und dein Material teilst!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Materialpaket Herbst / Halloween

Herbstliche Stationenarbeit

QR-Code Lesespur Safari

Plus und Minus Pop-it

Plakate: Fehler sind Helfer

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (99) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (9) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (11) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (9)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (397)
  • Classroom Management (71)
  • Corona (21)
  • Deutsch (106)
  • Differenzierung (17)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (10)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (23)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (50)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (13)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (8)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden