Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

5. Januar 2020

Interaktive Hörspur: Fasching

Da meine erste interaktive Hörspurgeschichte für die Grundschule so gut bei euch ankam, habe ich den verregneten Ferientag gestern genutzt, um an der nächsten Hörspur für euch zu arbeiten: „Schabernack beim Kinderfasching“. Seit heute ist diese nun online erhältlich.

Was ist im Material enthalten?

  • interaktive Hörspurkarte mit integrierten Audio-Dateien: Durch Klick auf die Nummern in der PDF-Datei werden die Hörtexte automatisch abgespielt (geeignet für Smartboards)
  • dreifach differenzierte Audiodateien im MP3-Format
  • dreifach differenzierte QR-Codes + Laufzettel
  • anschauliche Hörspurkarte mit detaillierten Bildern zum Ausdrucken
  • Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
  • klassischer Hörtext im MP3-Format: Komplettversion der Geschichte + Fragen zum Hörtext
  • zusätzliches Bildmaterial zur anschaulichen Unterrichtsgestaltung: Zauberstab und Krönchen

Update 2021: In diesem Jahr habe ich die Hörspur überarbeitet und bin damit dem Wunsch nachgekommen, die beiden als „Indianer“ verkleideten Kinder auszutauschen, da dies politisch nicht korrekt ist. Statt Federschmuck suchen ein Prinz und eine Prinzessin nun den verloren gegangenen Zauberstab. Solltet ihr die alte Version der Lesespur besitzen, könnt ihr die überarbeitete Variante in eurem Matobe-Account erneut herunterladen.

Einen ausführlichen Beitrag mit Einsatzmöglichkeiten von Hörspurgeschichten im Unterricht findet ihr hier: KLICK

Mit Klick auf das Cover, kommt ihr direkt zur Hörspur oder zum Komplettpaket aus Hörspur und Lesespur:

Alle Hörspuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Fasching, Hörspur, Interaktiv, Verlag, Zuhören Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Britta meint

    13. Januar 2020 um 17:44

    Hi, also erst einmal find ich das Material und die Idee mega. Ich habe mir beide Hörspuren gekauft. Ich würde sie gerne in meiner zweiten Klasse (18Kinder) mit Ipads ausprobieren. Habt ihr eine Idee, wie ich das organisatorisch am besten mache? Also wenn jeder bei Bild 1 anfängt und herrscht großes Treiben und es wird sicher mega laut. Zeitversetzt starten? Dann sehen die wartenden Schüler, wo die anderen hinlaufen. Vielleicht können mir ja die Lehrkräfte, die es schon in der Klasse ausprobiert haben Tipps geben? Ganz lieben Dank und herzliche Grüße Britta

    Antworten
    • Christine meint

      30. Januar 2022 um 13:26

      Ich integriere es in die Wochenplanarbeit. So ist ein zeitversetzter Start gut möglich.

      Antworten
  2. Silja meint

    2. Februar 2020 um 13:51

    Liebe Kerstin

    Ich habe die interaktive Hörspur bei Matobe-Verlag gekauft und freue mich bereits riesig darauf, diese auszuprobieren. Ich fände es toll, wenn im Paket auch noch das leere Bild ohne Nummern enthalten wäre (z.B. für einen Schreibanlass oder für ein Puzzle).

    Antworten
  3. Lisa Altendeitering meint

    5. Februar 2020 um 20:49

    Hallo Kerstin,
    da ich (als Lehramtsanwärterin) bisher leider noch keine Erfahrungen mit Hörspuren bzw. mit dem Kompetenzbereich „Zuhören“ gemacht habe, würde ich mich über ein paar didaktische Hinweise zum Einsatz der Hörspur freuen. Vielleicht hast du konkrete Tipps, wie ich in diese tolle Hörspur in meiner 2. Klasse einsteigen/hinführen (Vgl. Unterrichtsphasen: Einstieg und Hinführung) könnte und damit die Hörstrategien zum Verstehenden Zuhören anbahnen kann.
    Vielen Dank für das tolle Material!

    Liebe Grüße

    Lisa

    Antworten
    • Kerstin meint

      16. Februar 2020 um 14:11

      Liebe Lisa,
      oben habe ich den Beitrag verlinkt, in dem ich ausführlich über die Einsatzmöglichkeiten von Hörspuren geschrieben habe.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  4. Laura meint

    23. März 2020 um 9:04

    Hallo!
    Das ist echt ein super Material 🙂
    Mich würde total interessieren, wie bzw. mit welchem Programm du das interaktive Tafelbild fürs Smartboard erstellt hast! Ich möchte etwas ähnliches mit Videos versuchen, habe aber noch nicht so das richtige Programm gefunden…
    Lg
    Laura

    Antworten
    • Kerstin meint

      23. März 2020 um 9:57

      Liebe Laura,
      diese Antwort kann ich dir hier leider nicht beantworten (siehe FAQs). Tut mir leid.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  5. Sara meint

    7. Februar 2022 um 20:34

    Hallo liebe Kerstin,

    das Material ist echt toll. Meinst du man kann die schwierigste Form der Hörspurgeschichte auch noch in einer 4. Klasse machen?

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. Februar 2022 um 13:58

      Liebe Sara,
      ja, das geht. Mache ich auch 🙂
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  6. Tanja meint

    11. Februar 2022 um 13:20

    Liebe Kerstin,
    vielen lieben Dank für das tolle Material.
    Funktioniert die Hörspur auf Ipads? In der Schule haben wir diese.
    Vielen Dank Tanja

    Antworten
    • Kerstin meint

      14. Februar 2022 um 12:56

      Liebe Tanja,
      mit den QR-Codes und Internet funktioniert die Hörspur auch auf den iPads.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Ostern

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (102) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (16) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (14)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (402)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (111)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (15)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (13)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden