Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Corona
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

5. Januar 2020

Interaktive Hörspur: Fasching

Da meine erste interaktive Hörspurgeschichte für die Grundschule so gut bei euch ankam, habe ich den verregneten Ferientag gestern genutzt, um an der nächsten Hörspur für euch zu arbeiten: „Schabernack beim Kinderfasching“. Seit heute ist diese nun online erhältlich.

Was ist im Material enthalten?

  • interaktive Hörspurkarte mit integrierten Audio-Dateien: Durch Klick auf die Nummern in der PDF-Datei werden die Hörtexte automatisch abgespielt (geeignet für Smartboards)
  • dreifach differenzierte Audiodateien im MP3-Format
  • dreifach differenzierte QR-Codes + Laufzettel
  • anschauliche Hörspurkarte mit detaillierten Bildern zum Ausdrucken
  • Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
  • klassischer Hörtext im MP3-Format: Komplettversion der Geschichte + Fragen zum Hörtext
  • zusätzliches Bildmaterial zur anschaulichen Unterrichtsgestaltung: Federschmuck, Indianermädchen und Krönchen

Einen ausführlichen Beitrag mit Einsatzmöglichkeiten von Hörspurgeschichten im Unterricht findet ihr hier: KLICK

Die Hörspur ist seit heute beim Matobe-Verlag erhältlich:

Hier könnt ihr euch ein Hörbeispiel anhören (externer Link): KLICK
Hier gelangt ihr direkt zum Verlag (externer Link): KLICK
Kommentar und Anleitung könnt ihr euch hier ansehen (externer Link): KLICK
Komplettpaket aus Lese- und Hörspur findet ihr hier: (externer Link): KLICK

Alle Hörspuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Britta meint

    13. Januar 2020 um 17:44

    Hi, also erst einmal find ich das Material und die Idee mega. Ich habe mir beide Hörspuren gekauft. Ich würde sie gerne in meiner zweiten Klasse (18Kinder) mit Ipads ausprobieren. Habt ihr eine Idee, wie ich das organisatorisch am besten mache? Also wenn jeder bei Bild 1 anfängt und herrscht großes Treiben und es wird sicher mega laut. Zeitversetzt starten? Dann sehen die wartenden Schüler, wo die anderen hinlaufen. Vielleicht können mir ja die Lehrkräfte, die es schon in der Klasse ausprobiert haben Tipps geben? Ganz lieben Dank und herzliche Grüße Britta

    Antworten
  2. Silja meint

    2. Februar 2020 um 13:51

    Liebe Kerstin

    Ich habe die interaktive Hörspur bei Matobe-Verlag gekauft und freue mich bereits riesig darauf, diese auszuprobieren. Ich fände es toll, wenn im Paket auch noch das leere Bild ohne Nummern enthalten wäre (z.B. für einen Schreibanlass oder für ein Puzzle).

    Antworten
  3. Lisa Altendeitering meint

    5. Februar 2020 um 20:49

    Hallo Kerstin,
    da ich (als Lehramtsanwärterin) bisher leider noch keine Erfahrungen mit Hörspuren bzw. mit dem Kompetenzbereich „Zuhören“ gemacht habe, würde ich mich über ein paar didaktische Hinweise zum Einsatz der Hörspur freuen. Vielleicht hast du konkrete Tipps, wie ich in diese tolle Hörspur in meiner 2. Klasse einsteigen/hinführen (Vgl. Unterrichtsphasen: Einstieg und Hinführung) könnte und damit die Hörstrategien zum Verstehenden Zuhören anbahnen kann.
    Vielen Dank für das tolle Material!

    Liebe Grüße

    Lisa

    Antworten
    • Kerstin meint

      16. Februar 2020 um 14:11

      Liebe Lisa,
      oben habe ich den Beitrag verlinkt, in dem ich ausführlich über die Einsatzmöglichkeiten von Hörspuren geschrieben habe.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  4. Laura meint

    23. März 2020 um 9:04

    Hallo!
    Das ist echt ein super Material 🙂
    Mich würde total interessieren, wie bzw. mit welchem Programm du das interaktive Tafelbild fürs Smartboard erstellt hast! Ich möchte etwas ähnliches mit Videos versuchen, habe aber noch nicht so das richtige Programm gefunden…
    Lg
    Laura

    Antworten
    • Kerstin meint

      23. März 2020 um 9:57

      Liebe Laura,
      diese Antwort kann ich dir hier leider nicht beantworten (siehe FAQs). Tut mir leid.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Silja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Hörspur Hörspurgeschichte Interaktiv Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (335)
  • Classroom Management (77)
  • Corona (16)
  • Deutsch (88)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (24)
  • Klassenzimmer (24)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (29)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden