Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

19. März 2020

Tipps für das Kinder-Homeoffice

Da vielen Kindern seit den Schließungen der Schulen zu Hause sowohl die räumlichen als auch die zeitlichen Strukturen fehlen, habe ich einen Plan erstellt, der den Kindern helfen soll, sich im „Kinder-Homeoffice“ besser zu strukturieren und zu organisieren. Dieser Plan darf (entgegen der sonst geltenden Regeln des Urheberrechts) ausdrücklich und sehr gerne an Kinder und Eltern weitergeleitet werden. Es ist auch erlaubt, den Plan auf der Schulhomepage bereitzustellen, sofern die Quellenangaben erhalten bleiben.

Damit sich die Kinder in der neuen Lernumgebung möglichst gut konzentrieren können, ist der Arbeitsplatz besonders wichtig. Dieser sollte ruhig, ordentlich und frei von Spielzeug sein. Zeitlich brauchen die Kinder genaue Vorgaben. Hier ist es sinnvoll, sich (wenn möglich) an den Zeiten der Schule zu orientieren. Dies gilt sowohl für Lern- als auch Pausezeiten. Damit auch die Eltern ihrer Arbeit im Homeoffice so gut wie möglich nachgehen können, finde ich den letzten Punkt besonders wichtig. Die Kinder können ihre Fragen auf einem Blatt sammeln und diese dann in den Pausenzeiten stellen. Das verschafft den Eltern etwas Luft.

Mir ist bewusst, dass dies ein idealtypischer Plan ist und es besonders für Familien mit mehreren Kindern besonders schwierig umzusetzen ist. Auch hängt es sicher von der Jahrgangsstufe ab, inwieweit die Kinder sich hier schon selbst organisieren können. Bitte seht diesen Plan als mögliche Hilfe und nicht als Muss! Wenn es nur ein paar Kindern hilft, ist doch schon viel gewonnen.

Now available: Kids-Home-Office plan in English.

Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Corona Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Steffi meint

    19. März 2020 um 10:45

    Hab vielen Dank!

    Antworten
  2. Sabine meint

    19. März 2020 um 11:27

    Vielen vielen Dank!!!
    Bleib gesund

    Antworten
  3. Carolin meint

    19. März 2020 um 13:00

    Hallo Kerstin,
    lieben Dank für den tollen Plan. Dürfte dieser auch auf unserer Schulhomepage veröffentlicht werden, zwecks Weitergabe an die Eltern?
    Alles Gute!

    Antworten
    • Kerstin meint

      19. März 2020 um 13:30

      Ja, sehr gerne!

      Antworten
  4. Y. Hamburger meint

    19. März 2020 um 17:17

    DANKE!!!! Ich werde das direkt mit dem nächsten Arbeitspaket an meine Schüler/innen weiterleiten. Du bist großartig!!

    Antworten
  5. Corinna Eisend meint

    19. März 2020 um 19:17

    Liebe Kerstin,
    danke, für diese tolle Idee.
    Auch klasse, dass wir diesen an die Schüler und Lehrer weitergeben dürfen! Ist ja schließlich nicht selbstverständlich.
    Dürfen wir diesen auf unsere Schulhomepage stellen?
    Viele Grüße

    Antworten
    • Kerstin meint

      19. März 2020 um 20:15

      Ja, sehr gerne!

      Antworten
  6. Melanie Borchers meint

    19. März 2020 um 20:07

    Du bist einfach toll! 1000 Dank für deine großartige Arbeit!!
    Ich habe eine Kleinigkeit an deiner Vorlage für uns verändert (die Arbeitszeit habe ich konkretisiert) Darf ich das trotzdem an meine Schüler so weitergeben? Natürlich mit dem Hinweis woher das Material kommt.

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kerstin meint

      20. März 2020 um 13:57

      Liebe Melanie,
      normalerweise ist das nicht erlaubt. In der momentanen Ausnahmesituation ist das aber für mich in Ordnung, solange die Quellenangaben erhalten bleiben.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  7. Nicole Michel meint

    20. März 2020 um 9:35

    Vielen Dank! Das werde ich weiterleiten.
    Liebe Grüße,
    Nicole

    Antworten
  8. Christine Ganz meint

    22. März 2020 um 19:03

    Herzlichen Dank für deine Mühe!
    Viele Grüße,
    Christine

    Antworten
  9. Jennifer meint

    22. März 2020 um 21:12

    Vielen herzlichen Dank für das tolle Poster in Deutsch und Englisch!
    Liebe Grüße

    Antworten
  10. Sandra meint

    23. März 2020 um 10:45

    Vielen, vielen Dank für dein großartiges Material, das in diesen Zeiten eine große Hilfe ist.
    Was wären wir Grundschullehrer ohne Blogger wie dich!
    Chapeau!
    und bleib gesund!

    Liebe Grüße

    Antworten
  11. Philip meint

    25. März 2020 um 10:19

    Hallo Kerstin,

    auch von mir ein herzliches Dankeschön für Deine Mühen.
    Insbesondere die Übersicht der Downloadangebote der verschiedenen Verlage finde ich sehr hilfreich.

    Lieben Gruß
    Philip

    Antworten
  12. Christin meint

    31. März 2020 um 7:25

    Vielen herzlichen Dank! Ich bin Schulsozialarbeiterin und stelle kleine „Päckchen“ für die Kids zusammen, da passt das super rein! 🙂

    Antworten
  13. Mani Bayati meint

    17. April 2020 um 11:50

    Es hilft uns so sehr.
    Vielen Dank

    Antworten
  14. Areti Kontogiorgi meint

    15. November 2020 um 16:27

    Einfach super!
    Die Kinder der 1b der Deutschen Schule Athen (und vor allem ihre Lehrerin) sind wirklich dankbar!

    Antworten
  15. Ina meint

    17. Januar 2021 um 14:06

    Jetzt möchte ich auch einmal ein dickes DANKESCHÖN loswerden! Toll, dass du uns so viele wunderbare Materialien zur Verfügung stellst! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Zuhörknobelei Ostern

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (102) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (16) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (14)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (402)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (111)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (15)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (13)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden