Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

4. August 2020

AHA-Regeln in der Grundschule

Da sich in einigen Bundesländern die Sommerferien schon wieder dem Ende zuneigen und uns das Corona-Virus wohl auch im neuen Schuljahr noch begleiten wird, habe ich Material erstellt, um mit den Kindern in der Grundschule die vom Bundesministerium für Gesundheit aufgestellten AHA-Regeln kindgerecht zu thematisieren. Für die Visualisierung habe ich die aus vorherigem Corona-Material bereits bekannten Symbole genutzt.

Auf der Seite der Bundesregierung findet ihr ein passendes Video, das die AHA-Regeln kurz und eingängig erklärt: KLICK

Update 29.09.2020:
Heute wurden die AHA-Regeln vom Bundesgesundheitsministerium um ein L (= Lüften) erweitert. Auch ich habe das Material entsprechend ergänzt und so findet ihr im Download nun die AHA+L Regeln.

Alle gesammelten Materialien zum Thema Corona findet ihr hier: KLICK

Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Corona, Klassenzimmer Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Saskia Krössin meint

    4. August 2020 um 12:35

    Vielen herzlichen Dank für deine Mühe! Ich freue mich sehr über das Material

    Antworten
  2. Julia Christiansen meint

    4. August 2020 um 16:31

    Da bei uns Montag die Schule wieder losgeht, bin ich begeistert über das Material! Vielen lieben Dank!

    Antworten
  3. Linda meint

    5. August 2020 um 10:18

    Toll, danke 🙂
    Wo gibt es denn diesen Korkhalter zu kaufen?
    Lg Linda

    Antworten
    • Kerstin meint

      12. August 2020 um 4:55

      Der Aufsteller ist von Ikea. Ich glaube aber, dass es ihn aktuell nicht mehr gibt.

      Antworten
    • Gesine Reinhold meint

      21. August 2020 um 7:41

      Ich denke, der Korken einer Weinflasche tut es auch. Einfach längs einen Teil der Rundung so abschneiden, dass eine Standfläche entsteht und auf der gegenüberliegenden Seite einen Schlitz hineinschneiden.
      LG Gesine

      Antworten
  4. Kira meint

    5. August 2020 um 12:21

    Vielen lieben Dank für dieses anschauliche Material. Es ist auch für die Kleinen toll zu verwenden, da es nicht so überladen ist!
    Ganz lieben Dank für deinen Einsatz und die Bereitschaft deiner schönen Materialien

    Antworten
  5. Manu meint

    5. August 2020 um 15:20

    Sehr schön, vielen lieben Dank!
    Ich denke, dass auch Erstklässler das anhand der Bilder gut erkennen können.
    Wie das Händewaschen funktioniert, sollten auch mittlerweile alle wissen, von daher reicht der „Hygiene“Hinweis vollkommen aus.
    Danke!!
    LG
    Manu

    Antworten
  6. Christina Jenke meint

    6. August 2020 um 18:19

    Ein herzliches Dankeschön für die tollen Materialien. Wie immer kann man diese Sachen gut verwenden.
    Ich habe schon oft die Materialwiese „abgegrast“, und immer wieder bin ich begeistert. Toll, dass es so kreative Menschen gibt, die ihre Ideen weitergeben.
    Noch einmal ein herzliches Dankeschön aus Thüringen.
    Christina

    Antworten
  7. Nicole meint

    7. August 2020 um 11:06

    Vielen lieben Dank für deine wunderbaren Materialien! Ich bin jedes Mal, wenn ich etwas neues entdecke total verliebt! Danke für deine wundervolle Arbeit!!

    Antworten
  8. Sunny meint

    7. August 2020 um 17:25

    … sehr sehr gelungen, da so wunderbar aufs Wesentliche fokussiert und gleichzeitig „grundschule eignet“ . Dankeschön!!!

    Ich würde mich sehr freuen, wenn das „in den Ellenbogen niesen“ – Schild auch bei der ebenso gelungenenb Schulhaus – Beschilderung ergänzt werden könnte, dann würden die Materialien perfekt kombinierbar sein. Wir werden sie wohl noch eine Weile im Einsatz haben…

    Vielen lieben Dank fürs Teilen und bleib gesund!!!
    Sunny

    Antworten
  9. Anne meint

    8. August 2020 um 13:49

    Vielen Dank dafür! Das ist knapp auf den Punkt gebracht, was wir wiederholen müssen.
    Eine tolle Variante!
    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
  10. Janine meint

    10. August 2020 um 13:47

    Vielen DANK! Für deine tollen Materialien, sie erleichtern einem den Schulstart ungemein!

    Antworten
  11. Daniela meint

    12. August 2020 um 15:39

    Liebe Kerstin,
    vielen herzlichen Dank für die tollen Materialien. Sie sind wie immer eine
    große Erleichterung und Bereicherung für meinen Unterrichtsalltag.
    Liebe Grüße Dani

    Antworten
  12. Olga meint

    25. August 2020 um 6:50

    Vielen lieben Dank für das tolle Material! Bei uns in Griechenland beginnen die Schulen am 7. September und dieses Material finde ich einfach super!!!

    Antworten
  13. Daniela Kluge meint

    31. August 2020 um 14:05

    Liebe Kerstin,
    vielen herzlichen Dank für die tollen Materialien.
    Herzliche Grüße Daniela

    Antworten
  14. Marie Töpper meint

    6. September 2020 um 13:17

    Vielen lieben Dank für die tolle Materialien! Ich bin beeindruckt.
    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
    • Marie Töpper meint

      6. September 2020 um 13:19

      *oups: für die tollen Materialien 😉

      Antworten
  15. doodle meint

    10. September 2020 um 8:21

    Ein herzliches Dankeschön auch von mir fürs kostenlose teilen dieses schönen Materials!

    Antworten
  16. Elisabeth meint

    22. Oktober 2020 um 21:21

    Liebe Kerstin,
    ein ganz herzliches Danke für dein Material! Ich werde nun gerade aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Regeln nach den Herbstferien erneut intensiv besprechen und finde dein Material dafür sehr einprägsam und anschaulich!
    Ganz lieben Dank, dass du deine Ideen und deine Sachen immer wieder mit uns teilst!!!
    Liebe Grüße.
    Elisabeth

    Antworten
  17. Kerstin Jockenhöfer meint

    8. April 2021 um 10:23

    Liebe Kerstin,

    Vielen lieben Dank für dein Corona-Material. Wie schön, dass es trotz der unglaublichen Zustände jemanden gibt, der das ganze Szenario handelbar macht. Vielen Dank dafür.
    Liebe Grüße
    Kerstin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung