Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Corona
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

20. November 2020

Verhaltensregeln für Videokonferenzen

Nun hat es meine Klasse auch erwischt und meine Kinder sind wegen eines positiven Corona-Falls die nächsten zwei Wochen in Quarantäne. In weiser Voraussicht habe ich bereits vor ein paar Tagen diese Verhaltensregeln für Videokonferenzen in der Grundschule erstellt und gerade noch rechtzeitig mit meiner Klasse besprochen. Außerdem haben wir noch in Präsenz den Umgang mit unserem Videotool eingeübt, damit die Kinder zu Hause nun möglichst selbstständig und ohne Hilfe der Eltern damit arbeiten können.

An meiner Schule arbeiten wir sowohl im Kollegium als auch mit den Kindern mit Microsoft Teams, wofür alle einen offiziellen Zugang erhalten haben. Um möglichst selbstständig mit dem doch recht anspruchsvollen Tool arbeiten zu können, habe ich mit den Kindern die folgenden Funktionen besprochen:

  • Teilnahme an einer Videokonferenz (melden, Mikrofon an- und ausschalten etc.)
  • Nutzung der Chatfunktion
  • Herunterladen von Dateien
  • Erledigung und Abgabe von Aufgaben

Eine erste Testkonferenz per Video haben wir bereits gemeistert und ich muss sagen: Die Kinder machen das toll! Noch vor ein paar Monaten hätte ich nie gedacht, dass es mit Grundschulkindern so gut funktionieren kann. Nichtsdestotrotz werden die nächsten Wochen wieder eine große Herausforderung, aber wir sind gut vorbereitet und ich bin gespannt, wie wir gemeinsam gut durch diese Zeit kommen werden.

Hier seht ihr, wie ich einen Tag für die Kinder strukturiert habe:

Alle Materialien zum Thema Corona findet ihr gesammelt hier: KLICK

Hier könnt ihr euch die Verhaltensregeln kostenlos herunterladen:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Corona Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Steffi meint

    20. November 2020 um 17:07

    Oh je, viel Kraft für die Quarantäne! Danke, dass Du die Verhaltensregeln mit uns teilst!

    Haben alle Kinder bei Euch einen Rechencomputer bekommen?

    Bleib gesund!

    Gruß Steffi

    Antworten
    • Kerstin meint

      21. November 2020 um 18:16

      Liebe Steffi,
      ich habe allen Kindern leihweise einen Rechencomputer mitgegeben.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  2. Susanne meint

    1. Dezember 2020 um 10:53

    Liebe Kerstin!
    Vielen Dank, dass du diese Anleitung mit uns teilst.
    Ich habe ebenfalls eine 3. Klasse in Oberbayern und uns hat es seit heute auch „erwischt“.
    Deshalb ist deine Anleitung eine große Hilfe, da ich über BBB mit den Kindern kommunizieren werde.
    Dir und deiner Klasse alles Gute und bleibt gesund!
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  3. Christiane Kizio meint

    7. Januar 2021 um 13:03

    einfach mal DANKE sagen wollen, für all die tollen Materialien, die du erstellst und von denen wir profitieren dürfen!
    also DANKESCHÖN :*

    und natürlich ein frohes Neues Jahr, trotz der widrigen Umstände weiterhin auf ein tolles Miteinander !

    Antworten
  4. Du.Frau.U meint

    10. Januar 2021 um 0:01

    Hallo Kerstin,
    da wir in Hessen nun auch betroffen sind, werde ich mit meinen Schülern per Videokonferenz in Kontakt bleiben. Ich DANKE dir für dieses Regel-Plakat, damit wird die Einführung etwas leichter. Und DANKE für alle anderen Materialien und Ideen, die du mit uns teilst.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Du.Frau.U Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Hörspur Hörspurgeschichte Interaktiv Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (343)
  • Classroom Management (72)
  • Corona (20)
  • Deutsch (91)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (25)
  • Klassenzimmer (25)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (31)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden