Heute folgt eine weitere Einsatzmöglichkeit für die tollen Popits in der Grundschule. Dabei prägen sich die Kinder ein vorgegebenes Muster ein und versuchen es aus dem Gedächtnis heraus auf dem Popit genau nachzuploppen. Um die Muster besser sichtbar zu machen, können die Kinder anschließend in jede Mulde eine schwarze Perle legen, was gerade bei jüngeren Kindern zusätzlich zur Wahrnehmung die Feinmotorik schult. Im Material enthalten sind Kärtchen für drei verschiedene Popit-Formen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen: symmetrische Muster nachploppen, Muster achsensymmetrisch ergänzen, Muster ohne erkennbares System nachploppen.

Einsatzmöglichkeiten
- Die Kinder suchen sich ein Popit und eine passende Musterkarte aus und prägen sich das Muster ganz genau ein. Anschließend drehen sie die Karte um und versuchen das Muster aus dem Gedächtnis heraus genau nachzuploppen. Um das Muster besser sichtbar zu machen, können die Kinder in jede Mulde eine schwarze Perle legen und anschließend mit der Musterkarte kontrollieren.
- Im Material enthalten sind außerdem Musterkärtchen, bei dem ein vorgegebenes Muster an einer Symmetrieachse achsensymmetrisch ergänzt werden muss.
- Die Kinder können auch abwechselnd zu zweit spielen und sich gegenseitig kontrollieren.
- Außerdem können die Kinder eigene (achsensymmetrische) Muster erfinden.
- Weitere Einsatzmöglichkeiten der Popits findet ihr hier: KLICK
Alles was ihr für das Spiel benötigt, findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.
Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.

Hallo Kerstin
Das Material und die Idee sind toll!
Hättest du eine Blankovorlage oder könntest du mir sagen, ob du dies mit einem speziellen Programm erstellt hast? 🙂
Lieber Gruss
Armina
Liebe Armina,
Blankovorlagen gibt es bei mir aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht. Ich arbeite mit Pages auf dem Mac.
Liebe Grüße
Kerstin
Vielen Dank für das tolle und umfangreiche Material!