Kaum ist Halloween vorbei, beginnen auch schon so langsam die Vorbereitungen für die bevorstehende Vorweihnachtszeit in der Grundschule und die Vorüberlegungen, wie man die Adventszeit für die Kinder in diesem Schuljahr gestaltet. Dabei kam mir die Idee mein Glücksrad (von Ikea) als Glücksadventskalender zu nutzen. Jedes Kind, das ein Türchen des Adventskalenders öffnet, darf an diesem Tag auch das Glücksrad drehen, um eine kleine Überraschung für sich oder die gesamte Klasse zu bekommen. Wie es genau funktioniert, erfahrt ihr nach dem Bild.

Einsatz des Glücksrads:
Jedes Glücksradteil hält eine kleine weihnachtliche Überraschung für ein einzelnes Kind oder die gesamte Klasse bereit. Ich habe mich für das Vorlesen einer Geschichte (Buch), eine gute Tat (Herz), eine kleine Süßigkeit (Zuckerstange), ein kurzes weihnachtliches Video (Filmklappe), das Anzünden einer Kerze und das Tragen einer Weihnachtsmütze entschieden. In der Datei findet ihr eine Vielzahl unterschiedlicher Symbole, die nach einer großen Wunschaktion bei Instagram zusammengekommen sind. Außerdem gibt es jedes Symbol in jeder Farbe, sowie leere Teile, die beliebig beklebt werden können. So könnt ihr euer Glücksrad ganz individuell gestalten.
Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.
Alle Materialien zum Thema Weihnachten findet ihr hier: KLICK
Alle Lieblingsartikel zum Thema Weihnachten findet ihr hier: KLICK

Liebe Kerstin,
deine Ideen sind wunderbar! Nun habe ich mir auch das Glücksrad von Ikea zugelegt, bin aber noch am Überlegen, wie ich die „Schablone“ anfertige. Wie hast du sie erstellt? Klebst du die Felder direkt auf das Holz des Rades oder erstellst du eine Pappschablone und durchbohrst diese, sodass die passenden Löcher enstehen? Vielleicht hast du aber auch eine ganz andere Idee, auf die ich noch nicht gekommen bin.
Ich freue mich über deine Antwort und Tipps!
Viele Grüße
Daniela
Liebe Daniela,
ich befestige die Teile mit selbstklebenden Klettpunkten, die ich direkt auf dem Rad befestigt habe.
Liebe Grüße
Kerstin
Vielen herzlichen Dank für diese tolle Idee 🙂 Unser Jahresthema ist Spiel und Spass – passt also perfekt!
Vielen Dank für das tolle Material!
Danke dir, liebe Kerstin! Ist mal wieder ein tolles Material, das den Kindern in der Vorweihnachtszeit sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Und den entsprechenden Lehrkräften dann sicherlich auch 🙂
Liebe Grüße und einen guten Start morgen in die nächste Etappe
Jule
Das ist wirklich ein wunderschönes Material.
Vielen Dank dafür!
Schon heute einen gemütlichenAdvent.
Viele Grüße
Birgit
Danke für das tolle Material! Ich freue mich schon sehr darauf, das Glücksrad in der Vorweihnachtszeit einzusetzen.
Ich habe eine Frage zum Ausdruck. Welche Einstellungen muss ich verwenden, um die richtige Größe für das Glücksrad zu erhalten? Vielen Dank im Voraus!
Liebe Diane,
du musst darauf achten, dass dein Drucker auf 100% gestellt ist, dann passt es ganz genau.
Liebe Grüße
Kerstin
Vielen lieben Dank!
Vielen lieben Dank für diese tolle Idee und fürs Teilen des Materials.
Das Weihnachts-Glücksrad wird es in diesem Jahr in meiner Klasse auch geben.
Ich bin total begeistert.
LG ymcherry
Liebe Kerstin,
ich danke dir ganz herzlich für die tollen Materialien, die du hier auf deinem Blog zur Verfügung stellst. Man merkt deutlich, wie viel Herzblut du in deine Materialien steckst. Danke, dass du sie mit uns teilst.
Ich wünsche dir eine schöne und entspannte Adventszeit und noch hoffentlich viele kreative Ideen (von denen wir alle profitieren 🙂 )
Liebe Grüße
Ina
Vielen lieben Dank, ich habe mir dieses Jahr auch ein Weihnachtsglücksrad mit deinen Materialien erstellt. Die Kinder finden es super. Danke für diese tolle Idee.
Vielen Dank für dein tolles Material.
Da es das Glücksrad bei IKEA nicht mehr gibt, habe ich eines bei Time Tex gekauft. Ich werde die Vorlagen etwas anpassen müssen. Wie bekommst du die Löcher in die Vorlagen? Gibt es da einen Trick?
Liebe Grüße
Liebe Dörthe,
für die Löcher nutze ich einen Schraublocher. Du findest ihn bei meinen Lieblingsartikeln unter „Geräte“.
Liebe Grüße
Kerstin
vielen herzlichen Dank für die wunderschöne Vorlage für das Glücksrad! Er wird unsere Adventszeit bereichern