Heute folgt eine Ergänzung meiner Differenzierung zum Hören, die ihr für die qualitative Differenzierung in der Grundschule einsetzen könnt. Ich habe einige eurer Wünsche ergänzt und hoffe, dass ihr das Material somit noch vielfältiger einsetzen könnt. Nach dem Bild stelle ich euch das Material genau vor. Alle Materialien für die Aufnahmegeräte findet ihr hier.
Einsatz des Materials:
Bei den bunten Kacheln handelt es sich um kleine Aufnahmegeräte, die ihr ganz einfach beliebig oft besprechen könnt. Jede Kachel bietet Platz für 80 Sekunden Tonaufnahme. Durch Drücken auf das Symbol können die Kinder den zuvor aufgenommenen Hörtext abspielen und mit erneutem Drücken jederzeit anhalten oder beliebig oft wiedergeben. Das Material enthält Symbole für die qualitative Differenzierung mündlicher Aufgaben. Hierfür nutze ich neben den Sternen häufig die Variante mit Tieren, da für die Kinder nicht sofort ersichtlich ist, welches Kind auf welcher Stufe lernt. Bei der Auswahl der Tiere handelt es sich ausschließlich um schlaue Tiere, die unterschiedlichen Elementen zugeordnet werden können, von denen sich die Schwierigkeitsstufen herleiten lassen (Delfin = Wasser/unterste Stufe; Fuchs = Erde/mittlere Stufe; Adler = Luft/oberste Stufe). Außerdem habt ihr euch passend zum Thema „Growth Mindset“ Pflanzensymbole sowie Feder und Stein gewünscht, die ich ebenfalls ergänzt habe.
Aufnahmegeräte und Aufsteller findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.
Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.
Schreibe einen Kommentar