Heute möchte ich euch eine neue Lernwörterstation für die Grundschule vorstellen, die meine bisherige Sammlung ergänzt: das Lauschdiktat. Bei den bunten Kacheln handelt es sich um kleine Aufnahmegeräte, auf die die aktuellen Lernwörter aufgesprochen werden können. Durch Drücken auf das Ohr werden die Lernwörter abgespielt und von den Kindern aufgeschrieben. Anschließend kann durch erneutes Anhören kontrolliert werden.
Meine Lernwörterarbeit:
Die Kinder bekommen alle ein bis zwei Wochen neue Lernwörter zu einem konkreten Rechtschreibfall aus meiner Lernwörtersammlung. In der Schule üben wir die Lernwörter mindestens einmal pro Woche gemeinsam an den verschiedenen Lernwörterstationen und täglich am Satz des Tages. Dabei dürfen die Kinder frei wählen, an welcher Station sie gerne arbeiten. Als Hausaufgabe bekommen die Kinder Aufgaben von ihrem Lernwörter-Trainingsplan und üben die Lernwörter mit ihrer Lernwörterbox.
Was ihr für diese Station benötigt:
- Aufnahmegeräte
- Lernwörter für die Selbstkontrolle
- Aufsteller
So üben die Kinder an der Station:
Die Kinder nehmen sich ein Aufnahmegerät mit an ihren Arbeitsplatz, drücken auf das Ohr, um sich die Lernwörter anzuhören und schreiben diese auf. Die Lernwörter können beliebig oft angehört werden. Um den Schwierigkeitsgrad zu steigern, können sich die Kinder zuerst alle Lernwörter anhören und versuchen, sich so viele wie möglich zu merken. Anschließend schreiben sie die Lernwörter aus dem Gedächtnis heraus auf und kontrollieren durch erneutes Anhören. Fehlende Lernwörter können dann ergänzt werden. Den Kindern sollte für die Selbstkontrolle außerdem eine schriftliche Version der Lernwörter zur Verfügung stehen.
Die Aufnahmegeräte findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.
Der Download ist für dich kostenlos. Da ich viel Zeit in die Materialien stecke, freue ich mich aber über einen Beitrag für meine Kaffeekasse.
Schreibe einen Kommentar