Hier findest du meine Antworten auf häufig gestellte Fragen. Solltest du auf deine Frage keine Antwort finden, freue ich mich auf deine Email.
Woher hast du …?
Ich habe dir alle Materialien, Bücher, Geräte und Alltagshelfer die ich selbst für meinen Unterricht verwende hier verlinkt: Lieblingsartikel
Wie kann ich mich bei dir bedanken?
Ich freue mich immer sehr über nette Emails. Wenn du möchtest, kannst du mir auch einen beliebigen Betrag über meine Kaffeekasse senden, und damit mich und meinen Blog unterstützen: Kaffeekasse
Darf ich dein Material auf Fotos bei Instagram zeigen?
Ja, das ist natürlich erlaubt. Ich freue mich, wenn du mich im Beitrag erwähnst oder mich im Bild verlinkst. Du findest meinen Instagram-Account hier: Instagram
Kannst du auch einzelne Bilder hochladen? / Kannst du mir einzelne Bilder schicken?
Nein, das ist aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht erlaubt. Du findest alle Bildquellen immer am Ende des Materials. Auf den jeweiligen Seiten kannst du die Bilder selbst käuflich erwerben.
Ist es erlaubt dein Material abzuändern?
Nein, das ist aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht erlaubt. Im Material befindet sich deshalb auch ein Kopierschutz, da dies in den Bildlizenzen so vorgeschrieben ist. Einzelne Bilder dürfen nicht aus dem Material kopiert werden. Auch die Quellenangabe darf nicht entfernt werden.
Ich habe nächste Woche einen wichtigen Unterrichtsbesuch. Kannst du mir helfen?
Aus zeitlichen Gründen kann ich leider keinen ausführlichen Referendariatssupport anbieten. Kurze und konkrete Fragen beantworte ich aber gerne per Mail oder bei Instagram.
Kannst du bitte Werbung auf deinen Social Media Plattformen für … machen?
Nein. Ich mache grundsätzlich keine beauftragte Werbung und lehne alle Kooperationsanfragen ab. Alles was ich zeige, habe ich selbst gekauft und stelle es vor, weil ich es gut finde und selbst für meinen Unterricht nutze. Ich mache hier auch keine Ausnahme.
Kannst du bitte an der Studie für meine Zulassungsarbeit teilnehmen oder den Link dazu bei Instagram teilen?
Das würde ich sehr gerne. Da ich diese Anfrage aber fast täglich bekomme, muss ich leider grundsätzlich ablehnen, da das meine zeitlichen Kapazitäten und meine Instagram Stories sprengen würde.
Wie schneidest du Material aus?
Feinheiten und sehr kleine Materialien schneide ich mit einem Schneideplotter aus. Hier findest du einen ausführlichen Blogbeitrag dazu: KLICK. Gerade Kanten schneide ich mit einem Hebelschneider. Es gibt auch einen Plotter, der eingescanntes Material ausschneidet. Alle Produkte findest du bei meinen Lieblingsartikeln.
Welches Papier und welche Laminierfolien verwendest du für dein Material?
Ich drucke alles auf 160g Papier und laminiere mit dicken matten Folien 125 mic. (Für den Schneideplotter verwende ich nur 100mic). So halten die Materialien besser und lösen sich nicht nach einer Weile wieder auf. Generell laminiere ich nur noch, was wirklich lange halten soll und in Kinderhände gelangt. Du findest alle Produkte bei meinen Lieblingsartikeln.
Welchen Drucker verwendest du?
Zu Hause drucke ich mit einem Multifunktionsdrucker von Epson aus der Ecotank-Serie. Da er sehr günstig im Unterhalt ist, nutze ich sogar Originalpatronen. Du findest meinen Drucker bei meinen Lieblingsartikeln.
Welches Laminiergerät verwendest du?
Zu Hause nutze ich seit meinem Referendariat ein Laminiergerät von GBC und bin sehr zufrieden damit. Du findest es bei meinen Lieblingsartikeln.
Kannst du mir das Material … per Email schicken?
Aus zeitlichen Gründen kann ich leider kein Material per Email versenden. Alle Materialien auf einen Blick findest du in meiner Materialsammlung oder über die Blogsuchmaschine in der linken Seitenspalte.
Hast du auch Material zum Thema …?
Oft lautet die Antwort auf diese Frage natürlich „ja“. Sowohl aus zeitlichen als auch aus urheberrechtlichen Gründen, kann und darf ich jedoch kein Material per Email verschicken, das ich nicht selbst erstellt habe. Alle Materialien, die ich teilen kann und teilen möchte, findest du in meiner Materialsammlung oder über die Blogsuchmaschine in der linken Seitenspalte.
Wie kann ich dein Material herunterladen?
Sollte es das Material zum kostenlosen Download geben, findest du am Ende des Beitrags einen großen Button mit der Aufschrift „Download“. Wenn du darauf klickst, gelangst du zu HiDrive. Dort musst du erneut auf „Download“ klicken.
Kannst du mir die Originaldatei (Worddatei) schicken, damit ich sie verändern kann?
Aus urheberrechtlichen Gründen kann ich leider keine Originaldateien verschicken, da die darin enthaltenen Bilder nur im PDF-Format mit Kopierschutz weitergegeben werden dürfen.
Welches Programm nutzt du für die Materialerstellung?
Für die Materialerstellung nutze ich hauptsächlich Pages und Keynotes auf dem Macbook Pro.
Kannst du mir erklären, wie ich selbst Material erstellen kann?
Ich kann aus zeitlichen Gründen leider keine Tutorials zur Materialerstellung anbieten.
Ich möchte selbst einen Grundschulblog gründen? Was muss ich alles beachten?
Aus zeitlichen Gründen biete ich keine persönliche Beratung zur Bloggründung an. Ich möchte dir aber dringend raten, dich ausreichend mit den Themen Urheberrecht, Datenschutz (DSGVO) und Internetrecht vertraut zu machen, bevor du einen Blog gründest.
Wie heißt die Schrift, die du hier auf dem Blog nutzt?
Die Schriftart nennt sich Handlee.
Wo bekomme ich diese Schrift?
Lass mich das für dich googeln: KLICK
Wird es das Material … im Blog zum Download geben?
Manchmal poste ich hier oder bei Instagram Ideen ohne Material zum Download anzubieten. Alles was ich teilen möchte und urheberrechtlich auch teilen kann, findest du im Blog. Manches wird es jedoch nicht geben (leider auch nicht auf Nachfrage per Email).
Unsere Schule / unser Kindergarten veranstaltet eine Tombola / ein Sommerfest etc. Kannst du uns Sachpreise zuschicken?
Nein, leider nicht.
Kannst du mir deine Lehrprobe zur Lesespur schicken?
Meinen Entwurf zur Lehrprobe verschicke ich leider nicht per Email. Hier habe ich ausführlich über meine Lehrprobe berichtet: KLICK, KLICK und KLICK. Die Lesespur aus meiner Lehrprobe (und weitere) sind außerdem beim Matobe-Verlag erhältlich: KLICK
Kannst du im Material … die Farbe / die Schriftart / Bilder / Rahmen oder die Wortwahl etc. ändern?
Ich erstelle Material hauptsächlich für meine eigene Klasse und deren Bedürfnisse. Leider ist es mir aus zeitlichen Gründen nicht immer möglich, auf Änderungswünsche einzugehen. Manchmal biete ich bei Instagram jedoch Wunschaktionen an, bei denen ihr eure Wünsche einbringen könnt.
Ich möchte den internen Bereich nutzen. Wohin kann ich überweisen?
Bei mir gibt es keinen internen Bereich. Alle Materialien, die du im Blog herunterladen kannst, sind für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber einen beliebigen Betrag über meine Kaffeekasse senden, und damit mich und meinen Blog unterstützen: Kaffeekasse
Kannst du mir das Passwort zusenden?
Diese Frage erreicht mich besonders um die Weihnachtszeit sehr oft. Für das Material auf meinem Blog brauchst du mit Ausnahme von zwei Dateien kein Passwort. Für diese beiden Dateien benötigst du lediglich ein kleines Zauber(pass)wort. Es soll zum Nachdenken anregen. Du kannst das Passwort selbst herausfinden, wenn du dir diesen Beitrag aufmerksam durchliest: KLICK
Ich wohne in der Schweiz / in Österreich etc. Kann ich bei Amazon bestellte Artikel an deine Adresse schicken und du leitest sie an mich weiter?
Nein, leider nicht. Amazon Deutschland bietet häufig auch Versand in andere Länder an.
Kann ich mir von dir das Buch / Material … ausleihen?
Nein, leider nicht.
Auf welchen Social Media Plattformen bist du aktiv?
Mich erreichen immer wieder Bestellungen jeglicher Art. Man kann bei mir weder etwas kaufen noch kostenlos bestellen!