Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Corona
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

9. März 2021

Materialpaket für Ostern

Für die bevorstehenden Osterferien habe ich wieder ein kleines Materialpaket erstellt, das ich gerne mit euch teilen möchte. Das Paket beinhaltet ein Erzählblatt, das den Kindern am letzten Schultag mitgegeben werden kann. Die Kinder malen darauf alle Gegenstände an, die in ihren Ferien eine wichtige Rolle gespielt haben und bringen es am ersten Tag nach den Ferien wieder mit in die Schule. Das Blatt soll den Kindern das Erzählen ihrer Erlebnisse erleichtern und als Gedächtnisstütze dienen.

Neben dem Erzählblatt beinhaltet das Paket außerdem neue Grußkärtchen für den letzten Schultag, ein Kärtchen für den Aufsteller und passende Ferienpostkarten.

Kostenlos herunterladen könnt ihr euch das Materialpaket hier:

Alle Beiträge zum Thema Ostern findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Grußkärtchen Mit Liebe verfasst von: Kerstin

6. März 2021

Interaktive Lesespur für Ostern

Interaktive Materialien sind in Zeiten der nun voranschreitenden Digitalisierung in den Grundschulen gefragter denn je. Deshalb habe ich lange gebastelt und meine Lesespuren nun um eine interaktive Variante erweitert. Die erste Lesespur, die es seit heute als interaktive PDF-Version gibt, ist (passend für Ostern) „Die Suche nach dem goldenen Ei“. Die Kinder können die Lesespur ganz einfach auf dem Tablet oder Computer bearbeiten und bekommen sofort eine Rückmeldung, ob sie richtig gelesen haben.

Einsatz:

Die interaktive Lesespur kann direkt auf dem PC oder Tablet bearbeitet werden. Hierbei klicken sich die Kinder von Lesetext zu Lesetext und lösen so ein spannendes Abenteuer, bei dem ganz nebenbei das genaue Lesen auf besonders motivierende Weise geschult wird. Weiteres Material wird nicht benötigt.

Anleitung:

Auf der ersten Seite der interaktiven PDF-Datei klicken die Kinder auf „Start“, um zu einer kurzen Anleitung zu gelangen. Nachdem die Anleitung sorgfältig gelesen wurde, klicken die Kinder auf die Schaltfläche „weiter“ und kommen so zur Einleitung in die Geschichte. Am Ende der Einleitung erhalten die Kinder die Anweisung im Lesespurbild die Nummer 1 zu suchen und anzuklicken, um zum nächsten Lesetext zu gelangen. Dieser muss wiederum ganz genau gelesen werden, um mithilfe von Schlüsselbegriffen die nächste Nummer zu finden.

Differenzierung:

Im Material enthalten sind insgesamt drei interaktive Dateien auf unterschiedlichen Leseniveaus, um entsprechend qualitativ differenzieren zu können. Für die quantitative Differenzierung enthält jede Version am Ende ein kurzes Quiz zur Lesespur, bei dem die Kinder sofort eine Rückmeldung bekommen, ob ihre Antworten richtig oder falsch sind.

Erschienen ist die interaktive Lesespurgeschichte heute beim Matobe-Verlag.
Mit Klick auf das Bild gelangt ihr direkt zur Lesespur:

Hier gelangt ihr direkt zur interaktiven Lesespur: KLICK
Eine ausführliche Erklärung und Anleitung findet ihr hier: KLICK

Alle Lesespuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

21. Februar 2021

Neue interaktive Hörspur

Erinnert ihr euch noch an meine Lehrprobe im Fach Deutsch? Hierfür hatte ich meine erste eigene Lesespur geschrieben, die ich noch analog ohne digitale Tafel durchgeführt habe. Mittlerweile gibt es meine Lehrprobe als digitale Lesespur und seit heute ist sie endlich auch als Hörspur erhältlich. Beim Erstellen des Materials wurden Erinnerungen an mein Referendariat und an den riesigen Aufwand dieser „Vorführstunde“ wach. Hier könnt ihr euch mein analoges Tafelbild der Lehrprobe anschauen: KLICK

Was ist im Material enthalten?

  • interaktive Hörspurkarte mit integrierten Audio-Dateien: Durch Klick auf die Nummern in der PDF-Datei werden die Hörtexte automatisch abgespielt (geeignet für Smartboards)
  • dreifach differenzierte Audiodateien im MP3-Format
  • dreifach differenzierte QR-Codes + Laufzettel
  • anschauliche Hörspurkarte mit detaillierten Bildern zum Ausdrucken
  • Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
  • klassischer Hörtext im MP3-Format: Komplettversion der Geschichte + Fragen zum Hörtext
  • zusätzliches Bildmaterial zur anschaulichen Unterrichtsgestaltung: Waschbär und Schlüssel

Einen ausführlichen Beitrag mit Einsatzmöglichkeiten von Hörspurgeschichten im Unterricht findet ihr hier: KLICK

Die Hörspur ist seit heute beim Matobe-Verlag erhältlich:

Hier könnt ihr euch ein Hörbeispiel anhören (externer Link): KLICK
Hier gelangt ihr direkt zum Material (externer Link): KLICK
Kommentar und Anleitung könnt ihr euch hier ansehen (externer Link): KLICK
Komplettpaket aus Lese- und Hörspur findet ihr hier: (externer Link): KLICK

Alle Hörspuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

19. Februar 2021

Willkommen zurück Plakate

Am Montag ist es wieder so weit und die Kinder dürfen nach einer langen Zeit des Distanzunterrichts zurück in die Grundschulen. Hierfür habe ich ein „Willkommen zurück“ Plakat erstellt, das auf dem Smartboard verwendet und angezeigt werden kann, um die Kinder zu begrüßen. In der Datei findet ihr sechs Plakate in Regenbogenfarben.

Passende Grußkärtchen und eine Idee wie man die lange Zeit zu Hause mit den Kindern reflektieren kann, findet ihr hier: KLICK Die Regenbogen-Steine habe ich selbst gebastelt. Eine genaue Anleitung findet ihr hier: KLICK

Ich wünsche euch allen einen guten Start, starke Nerven und gutes Durchhalten!

Hier könnt ihr euch die Plakate kostenlos herunterladen:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Corona, Grußkärtchen Mit Liebe verfasst von: Kerstin

16. Februar 2021

Reflexion des Distanzunterrichts

Nächste Woche geht es nach knapp drei Wochen Weihnachtsferien und sechs Wochen Distanzunterricht in fast allen Grundschulen wieder in Präsenz weiter. Und obwohl ich meine Klasse jeden Tag im Videounterricht sehen konnte, wird es besonders wichtig sein, die Zeit zu Hause gut und ausführlich zu reflektieren. Wie ist es den Kindern ergangen? Was haben sie erlebt? Welche Gefühle hatten sie und warum? Hierfür habe ich ein kleines Heftchen erstellt, das für die Reflexion am ersten Tag verwendet werden kann. Es bietet die Möglichkeit mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und ein Gespür dafür zu erhalten, wie es jedem einzelnen Kind ergangen ist.

Aufbau des Hefts:

Deckblatt:
Auf dem Deckblatt können die Kinder ihren Namen notieren und das Haus anmalen. Hierfür bietet sich der Arbeitsauftrag an, schon während des Anmalens über die Zeit zu Hause nachzudenken.

Meine Erlebnisse:
Auf dieser Seite können die Kinder alle Gegenstände anmalen, die während ihrer Zeit zu Hause eine wichtige Rolle gespielt haben und anschließend erzählen, was sie damit erlebt haben. In das freie Kästchen kann noch ein individueller Gegenstand gezeichnet werden.

Meine Gefühle:
Hier können die Kinder über ihre Gefühle in der Zeit zu Hause nachdenken und zutreffende Gefühle anmalen. In das leere Kästchen können die Kinder ihre aktuelle Gefühlslage zeichnen. Anschließend ist es wichtig, möglichst alle Kinder von ihren Gefühlen berichten zu lassen.

Urkunde:
Auf der Rückseite befindet sich eine kleine Urkunde, in die man den Zeitraum des Distanzunterrichts und die Anzahl der Tage eintragen kann, um die Anstrengungen der Kinder zu würdigen.

Ich habe bei diesem Heftchen bewusst auf viel Text und die Möglichkeit des Schreibens verzichtet, damit es in allen Klassenstufen eingesetzt werden kann und die Kinder beim Malen die Zeit zu Hause gedanklich Revue passieren lassen können.

Um den Kindern am ersten Tag eine kleine Freude zu machen, findet ihr im Material außerdem passende Grußkärtchen mit der Aufschrift „Willkommen zurück!“. Eine Anleitung, wie ihr die Regenbogensteine selbst herstellen könnt, findet ihr hier: KLICK

Kostenlos herunterladen könnt ihr euch das Material hier:

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Corona, Grußkärtchen Mit Liebe verfasst von: Kerstin

14. Februar 2021

Interaktive Hörspur: Wald

Über die Fertigstellung dieser interaktiven Hörspurgeschichte habe ich mich ganz besonders gefreut, da das Thema Wald zu meinen Lieblingsthemen in der Grundschule gehört. Zusammen mit dem Waldlapbook wird „Die Spurensuche im Wald“ also dieses Jahr ganz bestimmt auch in meiner eigenen Klasse zum Einsatz kommen.

Was ist im Material enthalten?

  • interaktive Hörspurkarte mit integrierten Audio-Dateien: Durch Klick auf die Nummern in der PDF-Datei werden die Hörtexte automatisch abgespielt (geeignet für Smartboards)
  • dreifach differenzierte Audiodateien im MP3-Format
  • dreifach differenzierte QR-Codes + Laufzettel
  • anschauliche Hörspurkarte mit detaillierten Bildern zum Ausdrucken
  • Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
  • klassischer Hörtext im MP3-Format: Komplettversion der Geschichte + Fragen zum Hörtext
  • zusätzliches Bildmaterial zur anschaulichen Unterrichtsgestaltung: Fernglas

Einen ausführlichen Beitrag mit Einsatzmöglichkeiten von Hörspurgeschichten im Unterricht findet ihr hier: KLICK

Die Hörspur ist seit heute beim Matobe-Verlag erhältlich:

Hier könnt ihr euch ein Hörbeispiel anhören (externer Link): KLICK
Hier gelangt ihr direkt zum Material (externer Link): KLICK
Kommentar und Anleitung könnt ihr euch hier ansehen (externer Link): KLICK
Komplettpaket aus Lese- und Hörspur findet ihr hier: (externer Link): KLICK

Alle Hörspuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Sachunterricht Mit Liebe verfasst von: Kerstin

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 59
  • Nächste Seite »

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Hörspur Hörspurgeschichte Interaktiv Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (342)
  • Classroom Management (72)
  • Corona (19)
  • Deutsch (91)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (25)
  • Klassenzimmer (25)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (31)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung