Zur Zeit arbeite ich mit meiner 3. Klasse an einer Frottage-Collage. In der Einführungsstunde habe ich den Kindern ein berühmtes Beispiele von Max Ernst gezeigt und Vermutungen zur Herstellung des Bildes anstellen lassen.
Der Ausbrecher – Max Ernst
Anschließend durften die Kinder im Klassenzimmer frei experimentieren und sollten auf einem Blatt insgesamt acht Dinge festhalten, die sich gut durchreiben lassen. Danach wurden die Ergebnisse betrachtet und Kriterien erarbeitet.
Für die nächste Stunde sollten die Kinder von zu Hause drei Gegenstände mitbringen, womit sie dann ihr Fantasietier gestaltet haben. Im nächsten Schritt werden mit kleinen Schwämmen bunte Bäume hergestellt. Dazu wird ein Blockblatt mit einem kleinen Schwamm in zwei Farben betupft, woraus dann anschließend die Bäume geschnitten werden. Zum Schluss wird alles auf schwarzes Tonpapier geklebt und mit etwas Alufolie noch verziert.
Gefunden habe ich diese schöne Idee übrigens HIER (externer Link)und für mich ein bisschen abgewandelt.
Guck auch hier – das waren damals einige unserer Ergebnisse:
http://www.zaubereinmaleins.net/forum/phpBB3/viewtopic.php?f=185&t=6145
Die Schülerinnen waren begeistert bei der Sache und es lässt sich sehr viel aus dem Thema herausholen!
LG, alibert
Super! Vielen Dank für die Anregungen. Werde Max Ernsts Fische zum Thema Meer einsetzen. Der Wald kann ja ein Seetangwald oder eine Seegraswiese werden. Liebe Grüße.