Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

1. März 2020

Hygieneregeln in der Grundschule

Da sich das neuartige Coronavirus hier in Deutschland momentan immer weiter ausbreitet und auch die Grippe wieder grassiert, habe ich heute Material erstellt, um mit den Kindern in der Grundschule das Thema Hygieneregeln zu besprechen. Damit die Verbreitung von Viren eingegrenzt werden kann, ist es besonders wichtig, sich häufig und vor allem richtig die Hände zu waschen. Auch niesen und husten in die Armbeuge ist von großer Bedeutung, um so die Verbreitung über die Hände einzudämmen.

Die Kärtchen können idealerweise in der Nähe des Waschbeckens aufgehängt werden. So sind sie den Kindern beim Waschen der Hände immer präsent und erinnern an die Regeln.

Richtig Händewaschen:

  1. Hände gründlich nass machen
  2. Hände rundum einseifen
  3. Mindestens 30 Sekunden waschen
  4. Hände gründlich abspülen
  5. Hände gründlich abtrocknen

Update: Allgemeine Hygieneregeln

  1. Ich niese und huste in meine Armbeuge.
  2. Ich fasse mir mit den Händen nicht ins Gesicht.
  3. Ich wasche meine Hände regelmäßig und gründlich.
  4. Ich gebe anderen Menschen nicht die Hand.
  5. Wenn ich krank bin, bleibe ich zu Hause.
  6. Gebrauchte Taschentücher kommen sofort in den Müll.
  7. Ich trinke nur aus meiner eigenen Flasche.
  8. Ich esse nur meine eigene Brotzeit / mein eigenes Pausenbrot.
  9. Bevor ich esse, wasche ich gründlich meine Hände.
  10. Nach dem Naseputzen wasche ich gründlich meine Hände.
  11. Zum Naseputzen nutze ich ein frisches Taschentuch.
  12. Türklinken fasse ich nicht mit den Händen an (Ellenbogen).
  13. Nach der Toilette wasche ich mir gründlich die Hände.
  14. Ich trage meinen Mundschutz.
  15. Ich halte ausreichend Abstand zu Kindern und Lehrer. (1,5m und 2m)
  16. Ich halte ausreichend Abstand zu anderen Menschen. (1,5m und 2m)
  17. Ich benutze nur mein eigenes Material.
  18. Ich verleihe kein Material / leihe mir kein Material aus.
  19. Ich gehe nur allein auf die Toilette.
  20. Wenn die Toilette besetzt ist, warte ich mich ausreichend Abstand.
  21. Nach dem Betreten des Schulhauses wasche ich mir gründlich die Hände.
  22. Ich beachte die Markierungen im Schulhaus.
  23. In den Pausen / auf den Gängen trage ich meine Maske.
  24. Ich fasse meine Maske nur an den Gummis an.
  25. Ich fasse meine Maske nur mit gewaschenen Händen und an den Gummis an.
  26. Bevor ich meine Maske auf- oder absetze, wasche ich mir die Hände.
  27. Ich benutze nur die vorgegebenen Toiletten.
  28. Ich halte auch in den Pausen / auf den Gängen ausreichend Abstand.
  29. Ich gehe im Schulhaus nur auf gekennzeichneten Wegen.
  30. Bitte nur einzeln eintreten.
  31. Ich bleibe auf meinem Platz sitzen.
  32. Wenn ich aufstehen möchte, frage ich nach / melde ich mich.

Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Corona, Klassenzimmer Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Maria meint

    1. März 2020 um 18:18

    Vielen Dank für das Material! 🙂
    Das benutze ich morgen gleich als Einstieg zur „Aufklärung“

    Viele Grüße und morgen einen stressfreien Schulstart nach den Ferien!

    Antworten
  2. Jule meint

    1. März 2020 um 18:55

    Vielen Dank für das tolle Material! Es ist wie immer wunderschön gestaltet!
    LG Jule

    Antworten
  3. Jessica meint

    1. März 2020 um 19:46

    Vielen Dank für die toll aufbereiteten Regeln :-). Danke!

    Antworten
  4. Sabine Lang meint

    1. März 2020 um 20:11

    Viiiiielen Dank! 🙂

    Antworten
  5. Sandra meint

    1. März 2020 um 20:22

    Vielen lieben Dank!!! <3

    Antworten
  6. C. Winkler meint

    1. März 2020 um 22:25

    Danke!!!

    Antworten
  7. Verena meint

    2. März 2020 um 5:25

    Vielen Dank für das schöne Material!
    Eine Anregung habe ich noch: Vielleicht könnte auf dem Plakat „Ich niese und huste in die Armbeuge stehen“. 🙂

    Antworten
    • Verena meint

      2. März 2020 um 5:26

      Oh, natürlich mit korrekter Zeichensetzung 😀 Es ist noch zu früh…

      Antworten
    • Kerstin meint

      2. März 2020 um 5:37

      Liebe Verena,
      vielen Dank für deine gute Anregung. Das habe ich noch ergänzt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  8. Tanja meint

    2. März 2020 um 11:18

    Herzlichen Dank!

    Antworten
  9. Olja meint

    2. März 2020 um 19:43

    Tausend lieben Dank!!!

    Antworten
  10. Elisabeth meint

    2. März 2020 um 19:51

    Vielen Dank für die toll gestalteten Regeln. Sie eignen sich perfekt, um das Thema im Alltag sichtbar zu machen!

    Antworten
  11. Netti meint

    2. März 2020 um 20:59

    Vielen lieben Dank für deine tollen und immer aktuellen Materialien.

    Antworten
  12. Beate Lázaro García meint

    2. März 2020 um 22:28

    Herzlichen Dank!

    Antworten
  13. Claudia meint

    3. März 2020 um 16:34

    Hallo Kerstin, ich habe heute mit deinen Karten in meiner Klasse die Hygieneregeln besprochen. Einige wollten sie sogar freiwillig abschreiben! Etwas entsetzt waren besonders die Mädchen, dass sie sich zur Begrüßung möglichst nicht umarmen sollen. Alle anderen Regeln haben sie so akzeptiert.Danke auch von mir fürs Teilen! Liebe Grüße von Claudia

    Antworten
  14. Andrea Loos meint

    3. März 2020 um 19:02

    Hallo Kerstin,, ich bin begeisteter Nutzer deines Blogs. Vielen Dank für das tolle aktuelle Material.
    Danke, dass ich es nutzen darf!
    Liebe Grüße
    Andrea

    Antworten
  15. amanda meint

    4. März 2020 um 19:18

    Uh! Ich liebe den Look dieser Kärtchen! Tausend Dank dafür! <3
    Bestünde eventuell die Möglichkeit die Grafik des Handtuchs um
    die eines Papiertuchspenders o.ä. zu ergänzen? Musste meine
    normalen Handtücher nämlich alle aus dem Klassenraum entsorgen
    und will bei den Kindern jetzt keine Verwirrung stiften.

    Vielen Dank, auch wenn es nicht geht!
    Liebe Grüße
    Amanda

    Antworten
    • Kerstin meint

      4. März 2020 um 20:22

      Liebe Amanda,
      dafür hatte ich leider kein passendes Bild. Ich habe das aber einfach mit den Kindern besprochen. Das war kein Problem.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Amanda meint

        6. März 2020 um 18:45

        So habe ich es nun auch gemacht! 🙂 Tausend Dank noch mal für dein schönes Material!
        Liebe Grüße
        Amanda

        Antworten
  16. Anja meint

    14. März 2020 um 21:41

    Du bist echt der Hammer, vielen Dank für das tolle Material! Für den Moment ist es zwar schon zu spät, aber auch die nächste normale Erkältungszeit kommt bestimmt!
    Und für die Kinder in der Notbetreuung ist es auch super!

    Antworten
  17. Martina meint

    26. März 2020 um 20:13

    Vielen Dank für dein tolles Material, das du uns kostenlos zur Verfügung stellst. Eine wahre Fundgrube!!! Danke dir von ganzem Herzen!!!

    Antworten
  18. Medina meint

    17. April 2020 um 7:27

    Danke für das schöne Material ❤️

    Antworten
  19. Jule meint

    17. April 2020 um 9:11

    Liebe Kerstin,

    herzlichen Dank für deine Ergänzungen zu den Hygieneregeln! Sie sind sicherlich sehr sinnvoll. Derzeit frage ich mich nur ganz ehrlich, wann es wirklich weitergeht. Bisher konnte ich die erzwungene Auszeit ganz gut genießen, aber so allmählich denke ich, dass es weitergehen könnte. Andererseits kann ich mir eine Grundschule mit Abstand überhaupt nicht vorstellen – und will ich bis jetzt auch noch nicht. Ich freue mich so auf das Wiedersehen mit meinen 31 Zweitklässlern und dann sollen wir auf Abstand bleiben!?!?!? Schwer vorstellbar…
    Ich hoffe, dir geht’s gut und die kannst die „frei Zeit“ sinnvoll für dich nutzen.

    Viele liebe Grüße von einer heute leicht deprimierten

    Jule

    P.S.: Wir als SL haben gerade eine Nachricht vom zuständigen Schulamt bezüglich der weiteren Vorgehensweise erhalten und die war irgendwie nicht ganz so wie erwartet… 🙁

    Antworten
  20. Salome meint

    17. April 2020 um 11:34

    Mega toll! Vielen Dank für das tolle Material und dass du uns das zur Verfügung stellst!

    Antworten
  21. Anne meint

    21. April 2020 um 6:08

    Vielen Dank für das tolle Material. Wir werden es in der Notbetreuung verwenden.

    Antworten
  22. Anke Richter meint

    21. April 2020 um 11:25

    Ganz lieben Dank!!! Toll gemacht!
    LG Anke

    Antworten
  23. Julia meint

    21. April 2020 um 21:33

    Vielen Dank für das schöne Material! Es wird von mir am Montag direkt eingesetzt!

    Toll!!! Sieht super aus und ist sehr hilfreich!

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  24. Sandra meint

    22. April 2020 um 10:42

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für das schöne Material! Wir haben heute eine Mail bekommen, wie das mit der Hygiene laufen soll, wenn erstmal nur die 4er kommen und da habe ich mir passend ein paar der Plakate ausgedruckt. Auch wenn irgendwann wieder meiner Erstklässler kommen dürfen, werden sie sehr hilfreich sein.

    Bleib gesund,
    Sandra

    Antworten
  25. Sabine Perlet-Schneider meint

    25. April 2020 um 11:41

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für das tolle Material. Wunderbar.
    Ich werde es auch meinen Kolleginnen geben.

    Bleib gesund
    Sabine

    Antworten
  26. Manuela meint

    26. April 2020 um 11:06

    Vielen Dank, für das tolle Material. Sehr schön gestaltet.

    Schöne Grüße
    Manuela

    Antworten
  27. Tatjana meint

    26. April 2020 um 11:14

    Liebe Kerstin,

    deine Hygieneregeln sind einfach super! Sie werden sicher in sehr vielen Grundschulen ausgehängt. Herzlichen Dank dafür.

    Obwohl es ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, könnte man vielleicht noch ein Erinnerungsplakat „Händewaschen nach dem Toilettengang“ ergänzen.
    In unseren vom Kultusministerium herausgegebenen Hygienehinweisen wird der Tipp gegeben „Türklinken nicht mit der Hand anfassen, z.B. Ellenbogen benutzen“. Könntest du das eventuell auch noch ergänzen?
    Vielen lieben Dank für all deine Mühe!

    Viele Grüße
    Tatjana

    Antworten
    • Kerstin meint

      27. April 2020 um 19:20

      Ist ergänzt 🙂

      Antworten
  28. Lara meint

    26. April 2020 um 18:27

    Vielen herzlichen Dank!

    Antworten
  29. Claudia meint

    27. April 2020 um 15:01

    Ich möchte mich ganz ganz herzlich für das tolle Material bedanken!!!
    Es ist wirklich großartig, dass du das alles für uns umsonst bereitstellst!!! 1000 Dank!

    Viele Grüße

    Claudia

    Antworten
  30. Grit meint

    27. April 2020 um 20:34

    Liebe Kerstin,

    ich kann mich den anderen nur anschließen. Tausend Dank für die tollen Materialien! Wir planen mometan den Wiedereinstieg für unsere Sechstklässler am Montag. Da kommen die sehr anschaulichen Materialien gerade zur richtigen Zeit. Ich bin sehr motiviert und freue mich auf meine Klasse. Bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lang und der Abschied naht.
    Ich hoffe, dass das Laminiergerät durchhält.

    Ich freue mich auf weitere kreative Ideen von dir und neue Entdeckungen in der Materialsammlung. Bleib gesund!

    VG Grit

    Antworten
  31. Nadine Braatz meint

    28. April 2020 um 7:57

    Liebe Kerstin!
    Vielen Dank, dass du dein tolles Material mit uns teilst.
    Ich mag dein Corona-Virus Bild und das Design von deinem Material!
    Nochmal vielen, vielen Dank!!!

    Antworten
  32. Katrin Kohlmeyer meint

    28. April 2020 um 13:12

    Vielen Dank! Dein Material ist wie immer ansprechend und durchdacht. Die Karten kommen am Montag für die Vierten zum Einsatz. Bin sehr gespannt, wie das alles wird…

    Antworten
  33. Verena meint

    29. April 2020 um 7:17

    Liebe Kerstin!

    Vielen Dank für die umfangreichen Hygieneregeln. Das Plakat zum Abstandhalten habe ich mir mehrmals ausgedruckt, um es im ganzen Schulgebäude aufzuhängen.
    Da es viele Regeln sind, an die sich die Viertklässler ab Montag halten müssen, sind diese Plakate sehr wichtig. So haben die Kinder die Regeln immer wieder vor Augen, da man doch schnell wieder die Situation vergisst. Ich finde die Markierungen beim Einkaufen nämlich auch sehr gut. Man gerät dabei schnell in einen Trott und denkt vielleicht nicht mehr daran.
    Meine Kids waren auch begeistert von deinem Homeschooling-Plan und auch Eltern haben sich für dieses Struktur gebende Plakat bedankt. Nicht umsonst, wurde es in einem Elternbrief vom PL in Rlp erwähnt.
    Einfach nochmal DANKE! Bleib gesund!

    Viele Grüße
    Verena

    Antworten
  34. Sarah meint

    29. April 2020 um 9:55

    Ganz lieben Dank für die Visualisierungen! Auch wenn der Unterricht in der nächsten Zeit damit sehr befremdlich sein wird, freue ich mich immer genau über solche kleinen „schönen“ Dinge 😉

    Antworten
  35. Cornelia Diefenbach meint

    2. Mai 2020 um 16:37

    Tausend Dank. Ganz genau, so „schöne“ Abbildungen können vielleicht ein wenig über die unschöne Lage hinwegtrösten!

    Antworten
  36. Maike meint

    3. Mai 2020 um 9:04

    Ich möchte mich auch für das tolle Material bedanken! An unserer Schule würden wir den Kindern zu Schulbeginn gerne eine Checkliste mit deinen wirklich tollen Coronaregeln aushändigen. Darf ich deine Abbildungen für eine eigene Checkliste benutzen – natürlich mit Quellenangabe?
    Viele Grüße
    Maike

    Antworten
    • Kerstin meint

      6. Mai 2020 um 4:54

      Einzelne Bilder dürfen nicht aus dem Material kopiert werden. Daher der Kopierschutz.

      Antworten
  37. Eva meint

    3. Mai 2020 um 9:12

    Danke für dein tolles Material!

    Antworten
  38. Katharina meint

    3. Mai 2020 um 10:05

    Vielen lieben Dank für das tolle Material.
    Wahnsinn. Werde es für meine Kinder auch vorbereiten.

    An meiner Schule gibt es noch zwei Regeln:
    Ich hänge meine Jacke über meinen Stuhl.
    Ich ziehe mir keine Hausschuhe an.

    Könnte man diese beiden Regeln noch ergänzen? 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      4. Mai 2020 um 8:27

      Ich habe beide Schilder noch ergänzt.

      Antworten
  39. Marlen meint

    4. Mai 2020 um 7:02

    Super, vielen Dank!

    Antworten
  40. Christina meint

    4. Mai 2020 um 8:43

    Das Material ist einfach spitze.
    Durch die bildliche Unterstützung können sich die Kinder die neuen Regeln bestimmt besser merken.
    Die Ergänzungen von heute sind klasse, da diese Regeln auch an meiner Schule gelten. Allerdings habe ich schon die anderen Schilder vorbereitet. Besteht die Möglichkeit die erweiterten Regeln von heute auch auf die anderen Karten zu übertragen? 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      4. Mai 2020 um 8:44

      Ich weiß nicht genau, was du meinst.

      Antworten
      • Christina meint

        4. Mai 2020 um 10:24

        Es gibt doch die rechteckigen Kärtchen (Hygieneregeln in der Grundschule). Zu erst hab es die Kärtchen für das richtige Händewaschen und dann wurden sie erweitert durch allgemeine Hygieneregeln.

        Antworten
      • Christina meint

        4. Mai 2020 um 10:46

        Ich habe die rechteckigen Schilder (Hygieneregeln in der Grundschule) verwendet. Hierzu gab es zuerst nur die Karten für das richtige Händewaschen und diese wurden dann ergänzt durch allgemeine Hygieneregeln. Mine Frage ist, ob die Möglichkeit besteht die zwei Regeln:
        Ich hänge meine Jacke über meinen Stuhl.
        Ich ziehe mir keine Hausschuhe an.
        auch in diesen Karten zu ergänzen, da ich gerne einheitliche Karten habe.

        Antworten
        • Kerstin meint

          6. Mai 2020 um 4:52

          Momentan ist mir das aus zeitlichen Gründen leider nicht möglich.

          Antworten
  41. Judy meint

    5. Mai 2020 um 8:01

    Ich möchte mich allen anderen anschließen:
    Vielen, vielen Dank!!! für diese eindeutigen, klaren Regeln mit wirklich schönen Bildern!
    Wir werden sie am Donnerstag auch bei uns zum Schulstart einsetzen und wird meinen Schülern bestimmt helfen!

    Antworten
  42. Franziska meint

    7. Mai 2020 um 11:33

    Danke!

    Antworten
  43. Sandra meint

    9. Mai 2020 um 14:24

    VIelen Dank für das umfangreiche Material! Ich werde es am Mittwoch einsetzen.
    Viele Grüße,
    Sandra

    Antworten
  44. Beate meint

    10. Mai 2020 um 16:28

    Vielen Dank…. die Bilder sind so klar, dass ich sie auch in der Vorschule einsetzen kann!

    Antworten
  45. Anna Kaiser meint

    11. Mai 2020 um 11:50

    Hallo.
    Die Schilder sind sooooo schön! Vielen Dank dafür! Ich bin echt pingelig und überarbeite alles immer, aber dein Material kann man einfach so hernehmen! Toll!
    Ich hätte noch eine Bitte: Klnntest du eventuell noch ein Schild „Auf dem Gang gehe ich hintereinander und rechts.“ einfügen? Dann wären die Schilder perfekt.
    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • Kerstin meint

      14. Mai 2020 um 4:10

      Momentan leider nicht. Tut mir leid.

      Antworten
  46. Maresa meint

    13. Mai 2020 um 18:40

    Herzlichen Dank! Du hast mir eine Menge Arbeit abgenommen und die Karten viel schöner gestaltet, als ich es jemals hinbekommen hätte.
    Am Montag startet hier in Sachsen die (Grund)Schule für alle Klassen wieder. Da werde ich das Material bei meinen Zweitklässlern gleich einsetzen.

    Antworten
  47. Clara meint

    14. Mai 2020 um 14:30

    Vielen Dank für das tolle Material!

    Antworten
  48. Fiona Hauser-Kroner meint

    15. Mai 2020 um 11:21

    Soooo schön und passend für den Start nach dem homeschooling!! Vielen vielen lieben Dank dafür!!
    Viel Gelasseheit, besonders viel Gesundheit und ganz liebe Grüße!!
    Fiona

    Antworten
  49. Anneke meint

    17. Mai 2020 um 16:55

    Vielen Herzlichen Dank für die schön und passend illustrierten Regeln.
    Sie erleichtern mir morgen den Start!
    Liebe Grüße und viel Gesundheit,
    Anneke

    Antworten
  50. Boris Tomic meint

    27. Mai 2020 um 11:19

    Vielen Dank für das tolle Material!

    Antworten
  51. Vava meint

    19. August 2020 um 14:32

    Vielen Dank für das Material…. Das kommt für das neue Schuljahr genau richtig!! 🙂

    Antworten
  52. Susanne Müller meint

    2. September 2020 um 15:45

    Liebe Kerstin,

    ich wollte mich auch ganz herzlich bei dir für dein tolles Material bedanken. Es ist wirklich immer so wunderschön gestaltet.
    Gerade die Hygieneregeln machen sich richtig gut bei uns im Schulhaus. Ich wollte dich fragen, ob ich die Hygieneregeln in klein auf ein Blatt drucken kann, ohne sie zu verändern, um sie den Kindern als Merkblatt mit nach Hause geben zu können.
    Also ich würde alle Karten so lassen nur einfach in kleiner Form auf ein Din A 4 Blatt drucken. Natürlich nur mit Nennung deiner Webseite.
    Liebe Grüße
    Susi!

    Antworten
  53. Dominique meint

    17. September 2020 um 16:11

    Vielen Dank für das tolle Material und dass du es mit uns teilst!
    Darf man auch einen kleinen Wunsch äußern?
    Könntest du vielleicht bei den Hygieneregeln / Abstandsregeln ein Schild ergänzen mit zwei Gruppen rechts und links? „Ich halte Abstand zu anderen Klassen“.
    In Baden – Württemberg dürfen die Kinder in der Klasse ohne Abstand sein, aber zu anderen Klassen sollen sie Abstand halten.
    Das wäre toll, dann hätten wir ein passendes Schild zu unseren anderen, die wir von dir im ganzen Schulhaus haben. Vielen Dank und liebe Grüße
    Dominique

    Antworten
    • Kerstin meint

      7. Januar 2021 um 20:30

      Liebe Dominique,
      leider kann ich aus zeitlichen Gründen im Moment nicht auf weitere Wünsche eingehen. Tut mir leid.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden