Heute gibt es gleich zwei tolle Neuigkeiten zu verkünden. (1) Meine nächste Lesespur ist online. Sie spielt im Wald und eignet sich perfekt für fächerübergreifendes Lernen und die Verbindung des Fachs Deutsch mit dem Sachunterricht. Sie kann aber auch ganz unabhängig von der Behandlung des Themas Wald eingesetzt werden. (2) Außerdem ist dies die erste Lesespur die nun auch in Form von Textstreifen und QR-Codes erhältlich ist.
Einsatz mit Textstreifen und QR-Codes:
Da ich häufig gefragt wurde, ob es die Lesespurgeschichte neben dem Gesamttext auch in Form von Textstreifen gibt, habe ich dies nun in dieser Geschichte erstmalig umgesetzt. Die einzelnen Textstreifen können so im Klassenzimmer, Schulhaus, Schulhof oder sogar direkt am Lernort Wald verteilt aufgehängt werden, um den Kindern bewegtes Lernen zu ermöglichen. Hat man internetfähige Tablets in der Klasse zur Verfügung, kann die Lesespur anstelle von Textstreifen nun auch mit QR-Codes durchgeführt werden. Hierbei scannen die Kinder den QR-Code ab und gelangen so direkt zum jeweiligen Textabschnitt, den sie digital auf dem Tablet lesen können.
Das Lesespur-Komplettpaket enthält:
- eine anschauliche Lesespurkarte mit detaillierten Bildern
- dreifach differenzierte Lesetexte auf unterschiedlichen Niveaus
- dreifach differenzierte Textstreifen
- dreifach differenzierte QR-Codes zur digitalen Durchführung der Lesespur
- Zusatzaufgaben für besonders schnelle Lesedetektive (Fragen zum Text + Suchauftrag)
- Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
- zusätzliches Bildmaterial für eine anschauliche Unterrichtsgestaltung in der Grundschule (Kronen, Lupen, Differenzierungslupen, Fernglas)
Erschienen ist die Lesespurgeschichte heute beim Matobe-Verlag.
Mit Klick auf das Cover gelangt ihr direkt zur Lesespur:
Hier gelangt ihr zum Lesespur-Komplettpaket: KLICK
Hier gelangt ihr zur herkömmlichen Version mit Gesamttext: KLICK
Anleitung und Kommentar zum Komplettpaket findet ihr hier: KLICK
Alle Lesespuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK
Hallo liebe Kerstin,
gibts denn eig. die Lesedetektive auch als Datei zum ausdrucken und an die Tafel pinnen? 🙂
LG
Nein, leider nicht.
Liebe Kerstin,
ich habe mir die lese- und Hörspurgeschichten gekauft.
Leider finde ich die dazugehörigen QR-Codes nicht, so dass sich die Schüler selbstständig den Text anhören können.
Kannst du mir bitte sagen, unter welchem Ordner ich suchen muss, danke.
Julia
Liebe Julia,
du findest alle Lese- und Hörspuren über meine Materialsammlung in den Ordnern „Lesespuren“ und „Hörspuren“.
Liebe Grüße
Kerstin