. . . lautete heute das Thema meiner Kunststunde in der 4. Klasse. Als Einstieg habe ich den Kindern das Gedicht „Feuer“ von James Krüss vorgelesen. Im Hintergrund loderte ein Feuer auf dem Whiteboard 🙂 Im Anschluss haben die Kinder das Feuer beschrieben: Wie sieht es aus? Wie riecht es? Wie hört es sich an? Wie fühlst du dich wenn du dir ein Feuer vorstellst oder es siehst? Über die Wärme des Feuers sind wir dann auf die „warmen Farben“ gekommen, die wir mit Farbkärtchen an der Tafel gesammelt haben. Aufgabe der Kinder war es dann selbst ein „Feuer im Kamin“ zu gestalten. Die Kacheln haben die Kinder mit Bleistift vorgezeichnet und sollen sie nächste Stunde mit warmen Deckfarben ausmalen. Das Feuer wird aus zuvor angemalten Zeitungspapierfetzen gerissen und aufgeklebt.

(mein Beispielbild)
Viel Spaß beim Nachmachen!
hi,
ich wollte mich hiermit einfach mal für die schöne kunst-idee bedanken!
ich habe das kamin-bild gerade in einer 3. und 4. klasse gemacht und die kinder haben echt tolle bilder gestaltet, die jetzt unsere schulflure zieren.
lg
Ja, da will ich zustimmen! Wenn man gerade keinen echten Kamin hat, ist diese Bastelidee echt super – so bringt man auch in den letzten Raum des Hauses ein behagliches Gefühl!
Liebe Kerstin,
ich bin begeistert von deinen unglaublich inspirierenden Kunstmethoden. Ich selbst unterrichte Kunst fachfremd und kann von dir so viel lernen, dass meine Freude für das Fach jedes Mal noch mehr wächst. Vielen lieben Dank für deine motivierenden und ideenreichen Beiträge.
Liebe Grüße,
Linda 🙂
DANKESCHÖN für dein wunderbares Material- auch ich als pädagogische Mitarbeiterin nutze es total gerne!! DANKE!!!
Liebe Kerstin!
Vielen Dank für diese tolle Idee! Ich mache zurzeit mit meiner Klasse in SU das Thema Feuer und war auf der Suche nach einer Anregung für den Kunstunterricht. In Klasse 4 habe ich schon mal das Arcimboldo-Bild mit den Kindern interpretiert, aber dies schaffe ich auch mit meiner 3. Klasse. DAAAAAAANKESCHÖÖÖÖÖN!!!!!
Lieben Gruß, Simone 🙂
Liebe Kerstin,
ein ganz großes Danke nicht nur für die schönen Ideen, sondern auch für die stets besonders schöne Gestaltung! Deine ganze Homepage ist extrem ansprechend und anregend!
Liebe Grüße
Anna
Ich bearbeite auch gerade in Sachunterricht das Thema „Feuer“. Nächste Woche gestalte ich mit den Schülern dieses Kaminfeuerbild. Welches Papierformat hast du benutzt?
Liebe Renate,
wir haben das Bild auf A3 Papier gestaltet.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin! Was für ein zauberhaftes Bild- danke für die tolle Idee. Wie hast du denn den Kamin (also braun und schwarz) gestaltet? Rechtecke geschnitten und drauf geklebt? Oder als erstes (noch vor den Quadraten) malen lassen?
Danke für dein Feedback! Lg Rebekka
Liebe Rebekka,
der Kamin ist mit Wasserfarbe gemalt.
Liebe Grüße
Kerstin