Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat zusammen mit dem Umweltbundesamt mit dem Heft „Knall & Schall – Physikalische & biologische Phänomene im Ohr beim Hören“ ein Schülerbuch zum Thema Schall in der Grundschule herausgebracht, das ich euch heute kurz vorstellen möchte.
Das Buch ist in 4 große Themenbereiche unterteilt. Im ersten physikalischen Teil geht es um Schall allgemein. Was ist Schall? Wie entsteht Schall? Wie breitet sich Schall aus? Was leitet Schall? Kerngrößen einer Schallwelle, Töne, Geräusche, Klänge und Knall und vieles mehr. Im zweiten biologischen Teil geht es um das Ohr, um das Gehör und das Hören, den Hörvorgang und den Aufbau des Ohres (Außenohr, Mittelohr, Innenohr). Daran schließen sich die Teile „Störungen des Hörvorganges und Krankheiten des Ohres“ sowie „Schutz vor Lärm an“.
Fazit: Ein wie ich finde sehr gelungenes, anschauliches und umfangreiches Schülerheft zum Thema Schall in der Grundschule, das sicher sehr vielseitig im Unterricht eingesetzt werden kann (Stationenarbeit, Sachtexte, Experimente zum Thema etc.)
Das Buch gibt es nur noch als Download. Herunterladen könnt ihr es hier: KLICK
Alle Blogbeiträge zu kostenlosem Material findest du hier auf einen Blick:
Wenn man auf die Seite http://www.umweltbundesamt.de geht und bei Publikationen schaut, kann man auch noch weiteres Material kostenlos bestellen.
Das Buch wäre toll gewesen, denke ich, ist aber leider laut Homepage nicht lieferbar..:-(
Schade, ich hätte das Buch auch gut gebrauchen können 🙁
Du kannst dir das Buch ja auch downloaden. Vielleicht hilft dir das!?
Download funktioniert auch nicht
Also bei mir geht er!