Lernfreunde in der Grundschule

23. August 2025

Vielleicht kennst du schon die motivierenden Lesefreunde. Lesefreunde sind kleine Kuscheltierchen, die geduldig zuhören, wenn Kinder ihnen in der Grundschule vorlesen, die nicht bewerten, auch eher schüchternen Kindern Sicherheit schenken und die so als motivierende Lesebegleiter dienen. Sie steigern die Lesemotivation, die Leseflüssigkeit und sorgen für Erfolgserlebnisse. Diese tolle Idee habe ich aufgegriffen und daraus LERNfreunde gemacht. Sie können etwas allgemeiner und in sämtlichen Lernsituationen eingesetzt werden.

Einsatz im Unterricht

Lernfreunde motivieren und unterstützen die Kinder beim Lernen. Sie dürfen mit an den Platz genommen werden, ihnen kann vorgelesen oder etwas erzählt werden, mit ihnen kann gerechnet oder geschrieben werden. Die Idee dahinter: Der kleine Lernfreund schenkt Sicherheit, bewertet nicht, wirkt beruhigend und das Lernen fällt den Kindern leichter.

Solltest du die kleinen Tierchen in einem bestimmten Fach oder Bereich einsetzen wollen, findest du im Material außerdem folgende Alternativen: Lesefreunde, Erzählfreunde, Rechenfreunde, Schreibfreunde, Klassenfreunde, Kindergarten Freunde, Kita Freunde.

Tipp für Eltern: Da ich gerade in Elternzeit bin, nutze ich meine Tierchen aktuell als Kindergarten Freunde. Meine Tochter darf sich bei Bedarf in der Früh ein Tierchen aussuchen, das sie in den Kindergarten begleitet. Hier dienen sie als Trostspender, Mutmacher, Spielpartner und sind Verbindung zu Mama und Papa.

Werbung | Meine Kuscheltiere findest du hier:

Deine Kerstin

2 Kommentare

  1. Ruth

    Liebe Kerstin, das ist so eine süße und motivierende Idee!
    Das möchte ich auf jeden Fall in meiner Klasse umsetzen. Deine Tierauswahl ist auch so ansprechend.
    Herzlichen Dank für diese tolle Anregung!

    Antworten
  2. Joxi

    Eine wirklich schöne Idee, um die Kinder zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass die Lernfreunde sehr beliebt werden und bestimmt von allen Kindern gern genutzt werden möchten. Vielen Dank für das Material

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert