Online-Kurs: Material erstellen

12. Januar 2025

In den letzten Jahren wurde ich so häufig gefragt, ob ich nicht mal zeigen kann, wie ich meine Materialien erstelle und genau das zeige ich dir jetzt in meinem eigenen Online-Kurs. Der Kurs beinhaltet nicht nur mein komplettes Wissen aus über 13 Jahren Erfahrung in der Materialerstellung. In meinem Kurs steckt (wie immer) mein absolutes Herzblut und die Leidenschaft für das Erstellen motivierender und kreativer Unterrichtsmaterialien. Ich bin super stolz auf das Ergebnis und freue mich wahnsinnig, dich im Kurs zu sehen.

* Werbung für ein eigenes Produkt.

Für wen ist der Kurs:

Du arbeitest mit Apple und möchtest professionelles Unterrichtsmaterial erstellen? Egal, ob du gerade erst beginnst oder schon ein paar Erfahrungen sammeln konntest – mein Kurs ist super umfangreich und eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene mit dem kostenlosen Programm Pages. Lerne im Handumdrehen, wie du selbst professionelle Lernmaterialien erstellen kannst und baue dir mit deinen Ideen und Materialien vielleicht sogar ein zweites Standbein auf und verkaufe deine Materialien auf Eduki und Co. Im Kurs zeige ich dir alle wichtigen Funktionen, die du für die Materialerstellung benötigst. Außerdem gestalten wir gemeinsam:

Arbeitsblätter, interaktive PDFs, Lesespiele, Lernkarteien, Wimpel, Wort- und Bildkarten, Grußkärtchen, Lernfächer, Leporellos, Faltheftchen

Einblicke in den Kurs:

Du bekommst:

  • Exklusiven Zugang zu meinem Expertenwissen in sechs übersichtlichen Modulen mit ca. 40 Kapiteln.
  • Über30 ausführliche Video Tutorials (von und mit mir) mit knapp 180 Min. Länge.
  • Praktische Aufgaben zum Anwenden des neuen Wissens.
  • Checklisten zum Download, um deinen Lernfortschritt zu dokumentieren.
  • Bearbeitbare Materialvorlagen für eigene Materialien.
  • Teilnehmerurkunde am Ende des Kurses.

Ziele des Kurses:

  • Erstelle selbst motivierendes und professionelles Unterrichtsmaterial für deine Schüler:innen.
  • Baue dir ein zweites finanzielles Standbein mit dem Verkauf professioneller Materialien auf.
  • Gib weniger Geld für gekaufte Materialien aus, da du sie ganz einfach selbst erstellen kannst.

Du benötigst:

Den Kurs kannst du dir online auf jedem beliebigen Endgerät ansehen. Für die Materialerstellung benötigst du allerdings einen Mac oder Macbook und das kostenlose Programm Pages, das bereits vorinstalliert ist. Die Materialerstellung auf dem iPad ist theoretisch möglich, jedoch recht mühsam. Außerdem weicht die Benutzeroberfläche auf dem iPad stark von der Desktop-Version ab, mit der ich im Kurs arbeite.

Inhalt:

Modul 1 – Basics der Materialerstellung
Modul 2 – Pages für Anfänger
Modul 3 – Grundlegende Funktionen
Modul 4 – Pages für Profis
Modul 5 – Tipps und Tricks
Modul 6 – Material Tutorials & Vorlagen

Das ausführliche Inhaltsverzeichnis mit ca. 40 einzelnen Kapiteln findest du in der Vorschau des Kurses unter folgendem Link. Ich freue mich, dich im Kurs zu sehen.

* Werbung für ein eigenes Produkt.

Deine Kerstin

15 Kommentare

  1. Petra Jacob

    Oh wie schade…. ich arbeite nicht mit Apple.
    Gibt´s da auch eine Möglichkeit was davon zu nutzen oder macht das keinen Sinn?

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Petra,
      der Kurs macht tatsächlich nur Sinn, wenn du auch wirklich mit Pages arbeiten möchtest.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  2. Tina

    Hallo!

    Da Pages auch auf einem iPad läuft, wollte ich nachfragen, ob dieses Endgerät auch für Ihren Kurs ausreicht?

    Viele Grüße
    Tina

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Tina,
      den Kurs selbst kannst du auf jedem Endgerät ansehen. Auf dem iPad kannst du theoretisch auch Material erstellen, jedoch weicht die Benutzeroberfläche deutlich von der Desktop-Version ab, die ich im Kurs verwende, weshalb ich dir einen Mac / ein Macbook empfehlen würde.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  3. Vanessa

    Hallo liebe Kerstin,

    vielen Dank für deinen tollen Kurs! Nun sieht mein selbsterstelltes Material nochmal deutlich schöner aus.

    Tausend Dank nochmal für deine wundervolle Arbeit. Man sieht wieviel Herz darin steckt!

    Vanessa

    Antworten
  4. Christiane

    Liebe Kerstin,
    Kann ich die Teilnahmegebühr von der Steuer absetzen?
    Bekomme ich eine Rechnung?
    Viele Grüße
    Christiane

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Christiane,
      ja, du bekommst eine Rechnung und kannst den Kurs als Weiterbildungsmaßnahme von der Steuer absetzen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Alena

        Liebe Kerstin, darf man dann nach Kauf des Kurses auch einige deiner schönen und ansprechenden Bildern nutzen? Das Bildmaterial ist oft das, was einem beim Selbsterstellen der Materialien fehlt.
        Liebe Grüße
        Alena

        Antworten
        • Kerstin

          Liebe Alena,
          im Kurs findest du alle Bildquellen, die ich empfehlen kann. Auf den entsprechenden Seiten kannst du die Bilder dann selbst herunterladen oder erwerben.
          Liebe Grüße
          Kerstin

          Antworten
  5. Karin

    Liebe Kerstin,

    der Kurs war einfach unglaublich toll und ich habe mich gefreut endlich mal mein Wissen zu verbessern und etwas sinnvolles zu lernen.
    Ich war wohl etwas übereifrig mit dem Speichern von Farben und möchte die gespeicherte Farbpalette jetzt wieder löschen. Kannst du mir da weiterhelfen? Bin leider im www nicht fündig geworden.

    Herzliche Grüße
    Karin

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Karin,
      es freut mich sehr, dass dir mein Kurs so gut gefallen hat. Zu deiner Frage: Die Farbpalette wird eigentlich bei jedem neuen Dokument automatisch wieder gelöscht.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  6. Patty

    Liebe Kerstin!
    Ich habe einen älteren Mac und kann Pages nur über iCloud Pages nutzen. Funktioniert das damit?
    Liebe Grüße
    Patty

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Patty,
      du kannst auch die iCloud Version nutzen aber die Benutzeroberfläche ist leider nicht 1:1 gleich. Ich empfehle auf jeden Fall die Desktop-Version.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  7. Doris Schurig

    Hallo, ich habe eine Frage zur Programmierung der digitalen Tafel, die du für den Satz des Tages verwendest. Hast du das in deinen Onlinekurs auch erklärt oder ist das unabhängig davon? Falls ja, könntest du mir einen Tipp geben, wie ich das auch selbst machen kann? Vielen Dank Doris

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Doris,
      das Tafelbild für den Satz des Tages habe ich im Programm des Smartboards „ActivInspire“ erstellt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert